Daelim s2 geht während der Fahrt aus
69 Beiträge
• Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
- Daelims2125
- Beiträge: 45
- Registriert: 4. Aug 2018
- Wohnort: Berlin
- Hat gedankt: 21 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S2 125
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 12309
- Land: Deutschland
#1 Daelim s2 geht während der Fahrt aus
Hallo,ich bin noch relativ neu hier und absoluter Hobby Schrauber.
Hab mir eine Daelim S2 Freewing 125iger Vergaser Model gekauft vor 2 Monaten ca mit 16.000km ca.
Anfangs war alles gut,nun geht der Roller während der Fahrt einfach aus /lässt sich aber direkt oder 5 min später wieder starten.
Teilweise nimmt er nicht genügend Gas an was könnte das nur sein ?
Vor 3 Wochen habe ich die zündkerze gewechselt (wegen schlechtem Zündfunken)Öl Wechsel inklusive Öl Filter Wechsel.
Neuer Luftfilter Schlauch.
Den Anlasser repariert(neu verlötet).
Bin am überlegen ob ich ne neue Zündspuhle und nen neuen Anlasser einbaue ...
Aber,kann das alleine schon damit zusammenhängen das er während der Fahrt ausgeht oder an der Ampel und zwischendurch kein Gas mehr nimmt ?
Sorry das ich das nun so ausführlich geschrieben habe ...
Viell kann mir ja jemand weiterhelfen..
Danke im voraus schonmal LG Mara
Hab mir eine Daelim S2 Freewing 125iger Vergaser Model gekauft vor 2 Monaten ca mit 16.000km ca.
Anfangs war alles gut,nun geht der Roller während der Fahrt einfach aus /lässt sich aber direkt oder 5 min später wieder starten.
Teilweise nimmt er nicht genügend Gas an was könnte das nur sein ?
Vor 3 Wochen habe ich die zündkerze gewechselt (wegen schlechtem Zündfunken)Öl Wechsel inklusive Öl Filter Wechsel.
Neuer Luftfilter Schlauch.
Den Anlasser repariert(neu verlötet).
Bin am überlegen ob ich ne neue Zündspuhle und nen neuen Anlasser einbaue ...
Aber,kann das alleine schon damit zusammenhängen das er während der Fahrt ausgeht oder an der Ampel und zwischendurch kein Gas mehr nimmt ?
Sorry das ich das nun so ausführlich geschrieben habe ...
Viell kann mir ja jemand weiterhelfen..
Danke im voraus schonmal LG Mara
- el42b
- Beiträge: 1290
- Bilder: 5
- Registriert: 21. Aug 2017
- Wohnort: Paderborn
- Hat gedankt: 361 mal
- Wurde gedankt: 465 mal
- Meine Maschine: VL 125 F
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 33104
- Land: Deutschland
#2 Re: Daelim s2 geht während der Fahrt aus
Herzlich willkommen
- Für diesen Beitrag danken
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3805
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#3 Re: Daelim s2 geht während der Fahrt aus
Hallo Mara, herzlich Willkommen hier im Forum.
Es ist durchaus oft hilfreich, wenn man ein Problem ausführlicher beschreibt. So können sich andere ein besseres Bild von dem Problem machen! :roll: Wie lange hat denn dein S2 gestanden, bevor Du ihn erworben hast? Bei längerer Standzeit ist ed durchaus möglich, dass der Vergaser "verklebt" ist und so diese Ausfälle zu erklären sind. :? Eine Reinigung des Vergasers würde ich einmal ins Auge fassen. Und hin und wieder mal einen Schuss von Vergaser-Reiniger in den Tank ist auch nicht verkehrt! ;) Ich wünsche Dir einen schnellen Erfolg beim Beheben deines Problems, damit Du wieder Spaß beim Fahren hast! :D
Herzliche Grüße sendet Nobbi. ;)
Es ist durchaus oft hilfreich, wenn man ein Problem ausführlicher beschreibt. So können sich andere ein besseres Bild von dem Problem machen! :roll: Wie lange hat denn dein S2 gestanden, bevor Du ihn erworben hast? Bei längerer Standzeit ist ed durchaus möglich, dass der Vergaser "verklebt" ist und so diese Ausfälle zu erklären sind. :? Eine Reinigung des Vergasers würde ich einmal ins Auge fassen. Und hin und wieder mal einen Schuss von Vergaser-Reiniger in den Tank ist auch nicht verkehrt! ;) Ich wünsche Dir einen schnellen Erfolg beim Beheben deines Problems, damit Du wieder Spaß beim Fahren hast! :D
Herzliche Grüße sendet Nobbi. ;)
- Für diesen Beitrag danken
- Daelims2125
- Beiträge: 45
- Registriert: 4. Aug 2018
- Wohnort: Berlin
- Hat gedankt: 21 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S2 125
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 12309
- Land: Deutschland
#4 Re: Daelim s2 geht während der Fahrt aus
S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo Mara, herzlich Willkommen hier im Forum.
Es ist durchaus oft hilfreich, wenn man ein Problem ausführlicher beschreibt. So können sich andere ein besseres Bild von dem Problem machen! :roll: Wie lange hat denn dein S2 gestanden, bevor Du ihn erworben hast? Bei längerer Standzeit ist ed durchaus möglich, dass der Vergaser "verklebt" ist und so diese Ausfälle zu erklären sind. :? Eine Reinigung des Vergasers würde ich einmal ins Auge fassen. Und hin und wieder mal einen Schuss von Vergaser-Reiniger in den Tank ist auch nicht verkehrt! ;) Ich wünsche Dir einen schnellen Erfolg beim Beheben deines Problems, damit Du wieder Spaß beim Fahren hast! :D
Herzliche Grüße sendet Nobbi. ;)
Hey,danke für deine Antwort.
Den vergaser reinigen wollte ich die Tage so oder so mal schauen ob es wirklich daran lag .
Kurios finde ich nur das er ja über 200km ohne Probleme fuhr seit meinem kauf ..
Keine Ahnung wie lange er stand bei dem Vorbesitzer.
Werde das mit dem vergaser mal überprüften.
Woran könnte es sonst noch liegen falls das Problem nicht behoben wird durch die Reinigung?
Jemand ne Idee?
Soll ich die zündspuhle trotzdem wechseln und den anlasser relais?
Bzw kann ich den Messen um zu überprüfen ob er ordnungsgemäss läuft ? Wenn ja welche Werte müssten die haben oder wie Messe ich den am besten ?
Sorry für die viele Fragen
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 409 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#5 Re: Daelim s2 geht während der Fahrt aus
herzlich willkommen
- Für diesen Beitrag danken
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#6 Re: Daelim s2 geht während der Fahrt aus
Hej Mara.
Überlege doch mal logisch, was hat der Anlasser damit zu tun das der Motor einfach ausgeht? Der Anlasser soll doch nur den Motor starten und das macht er doch perfekt? Zündspule würde ich auch erstmal nix machen. Sonst könntest du auch neue Reifen drauf ziehen, vielleicht hilft es aber schaden kann es nicht ;)
Mach erstmal den Vergaser. Wenn der lange stand können sich Ablagerungen bilden die durch Betrieb sich lösen und nun die Düsen verstopfen.
Überlege doch mal logisch, was hat der Anlasser damit zu tun das der Motor einfach ausgeht? Der Anlasser soll doch nur den Motor starten und das macht er doch perfekt? Zündspule würde ich auch erstmal nix machen. Sonst könntest du auch neue Reifen drauf ziehen, vielleicht hilft es aber schaden kann es nicht ;)
Mach erstmal den Vergaser. Wenn der lange stand können sich Ablagerungen bilden die durch Betrieb sich lösen und nun die Düsen verstopfen.
- Für diesen Beitrag danken
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#7 Re: Daelim s2 geht während der Fahrt aus
Ich möchte Caddis Vermutung bestätigen.
Wassertropfen im Schwimmergehäus wird manchmal von Der Hauptdüse und Nebendüse angesaugt-- Motor geht aus.
5 Minuten Stillstand--Wasser sinkt auf den Boden--Düse ist wieder frei --Motor startet cwieder
gruß aus Hamburg von Ferdi
Wassertropfen im Schwimmergehäus wird manchmal von Der Hauptdüse und Nebendüse angesaugt-- Motor geht aus.
5 Minuten Stillstand--Wasser sinkt auf den Boden--Düse ist wieder frei --Motor startet cwieder
gruß aus Hamburg von Ferdi
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Für diesen Beitrag danken
- el42b
- Beiträge: 1290
- Bilder: 5
- Registriert: 21. Aug 2017
- Wohnort: Paderborn
- Hat gedankt: 361 mal
- Wurde gedankt: 465 mal
- Meine Maschine: VL 125 F
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 33104
- Land: Deutschland
#8 Re: Daelim s2 geht während der Fahrt aus
Hi,
Bevor Du den Vergaser zerlegst, würde ich an Deiner Stelle erst einmal die Schwimmerkammer leerlaufen lassen. Die Flüssigkeit fängst Du auf und kannst dann sehen, ob Wasser drin war oder Dreck drin ist.
Viel Glück
El
Bevor Du den Vergaser zerlegst, würde ich an Deiner Stelle erst einmal die Schwimmerkammer leerlaufen lassen. Die Flüssigkeit fängst Du auf und kannst dann sehen, ob Wasser drin war oder Dreck drin ist.
Viel Glück
El
- Für diesen Beitrag danken
- Daelims2125
- Beiträge: 45
- Registriert: 4. Aug 2018
- Wohnort: Berlin
- Hat gedankt: 21 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S2 125
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 12309
- Land: Deutschland
#9 Re: Daelim s2 geht während der Fahrt aus
Hey,sorry das ich erst jetzt antworte ,war eine ganze Weile nicht online .
Danke für eure Mails.
Also den vergaser habe ich gereinigt mit benzinreiniger.nur leider springt der Roller nun gar nicht mehr an-(
So langsam hab ich die schbuze voll von dem Teil-)
Danke für eure Mails.
Also den vergaser habe ich gereinigt mit benzinreiniger.nur leider springt der Roller nun gar nicht mehr an-(
So langsam hab ich die schbuze voll von dem Teil-)
- el42b
- Beiträge: 1290
- Bilder: 5
- Registriert: 21. Aug 2017
- Wohnort: Paderborn
- Hat gedankt: 361 mal
- Wurde gedankt: 465 mal
- Meine Maschine: VL 125 F
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 33104
- Land: Deutschland
#10 Re: Daelim s2 geht während der Fahrt aus
Hi,
nun werf mal die Flinte nicht so schnell ins Korn.
Zuerst ist es wichtig festzustellen, ob Dein Problem wirklich mit der Spritzufuhr zusammenhängt.
Dazu schraubst Du die Zündkerze raus und betätigst danach den Anlasser (für 2-3 Sekunden) und schaust gleichzeitig auf das Kerzenloch. Trreten dort rhyythmisch kleine graue Wolken aus, die nach Sprit stinken, liegt Dein Problem vermutlich an der Zündung.
Treten solche Wölkchen nicht aus, bekommt der Roller keinen Sprit.
Als nächstes würde ich die Funktion des unterdruckgesteuerten Benzinhahns überprüfen. Leider weiß ich nicht, was für einer in Deinem S2 verbaute wurde. Vielleicht weiß das ja jemand anders.
Dieses Bauteil ist i.dR. unterdruckgesteuert, d.h., dass eine Membran, wenn sich der Motor bewegt, also ein Unterdruck anliegt, den Benzinfluss zum Vergaser freigibt. Oft verklebt diese Membran aber (vor Allem nach längerer Standzeit) oder der Schlauch, mit dem der Steuerdruck (Unterdruck) angelegt wird, wird rissig oder porös.
Eine weitere Fehlerquelle könnte die Tankbelüftung sein. Dazu würden die von Dir eingangs geschilderten Symptome passen. Wie diese aber beim S2 funktioniert, entzieht sich meiner Kenntnis. Wenn der Roller aber mit abgeschraubtem Tankdeckel läuft, ist der Fehler dort zu suchen.
Weiter bei Zündung:
Solltest Du die oben angesprochenen Spritwölkchen wahrnehmen können, würde ich als Erstes überprüfen, ob Du einen Zündfunken hast.
Dazu steckst Du die ausgeschraubte Zündkerze in den Kerzenstecker, hältst die Zündkerze mit einer griffisolierten Zange an blankes Metall und betätigst den Anlasser. Wenn währenddessen ein Funke an der Kerze überspringt, hast Du erstmal kein Zündungsproblem.
Springt kein Funke über oder nur manchmal, hast Du eins.
Nachdem Die Angaben in Deinem Eingangspost auch auf eine defekte Zündkerze, einen defekten Kerzenstecker oder ein defektes Zündkabel hinweisen können und alle diese Teile nicht viel kosten, würde ich die austauschen und es erneut versuchen.
Ganz allgemein empfehle ich Dir, eine Person hinzuziehen, die etwas Erfahrung mit Zweirädern hat.
Viel Glück
El
nun werf mal die Flinte nicht so schnell ins Korn.
Zuerst ist es wichtig festzustellen, ob Dein Problem wirklich mit der Spritzufuhr zusammenhängt.
Dazu schraubst Du die Zündkerze raus und betätigst danach den Anlasser (für 2-3 Sekunden) und schaust gleichzeitig auf das Kerzenloch. Trreten dort rhyythmisch kleine graue Wolken aus, die nach Sprit stinken, liegt Dein Problem vermutlich an der Zündung.
Treten solche Wölkchen nicht aus, bekommt der Roller keinen Sprit.
Als nächstes würde ich die Funktion des unterdruckgesteuerten Benzinhahns überprüfen. Leider weiß ich nicht, was für einer in Deinem S2 verbaute wurde. Vielleicht weiß das ja jemand anders.
Dieses Bauteil ist i.dR. unterdruckgesteuert, d.h., dass eine Membran, wenn sich der Motor bewegt, also ein Unterdruck anliegt, den Benzinfluss zum Vergaser freigibt. Oft verklebt diese Membran aber (vor Allem nach längerer Standzeit) oder der Schlauch, mit dem der Steuerdruck (Unterdruck) angelegt wird, wird rissig oder porös.
Eine weitere Fehlerquelle könnte die Tankbelüftung sein. Dazu würden die von Dir eingangs geschilderten Symptome passen. Wie diese aber beim S2 funktioniert, entzieht sich meiner Kenntnis. Wenn der Roller aber mit abgeschraubtem Tankdeckel läuft, ist der Fehler dort zu suchen.
Weiter bei Zündung:
Solltest Du die oben angesprochenen Spritwölkchen wahrnehmen können, würde ich als Erstes überprüfen, ob Du einen Zündfunken hast.
Dazu steckst Du die ausgeschraubte Zündkerze in den Kerzenstecker, hältst die Zündkerze mit einer griffisolierten Zange an blankes Metall und betätigst den Anlasser. Wenn währenddessen ein Funke an der Kerze überspringt, hast Du erstmal kein Zündungsproblem.
Springt kein Funke über oder nur manchmal, hast Du eins.
Nachdem Die Angaben in Deinem Eingangspost auch auf eine defekte Zündkerze, einen defekten Kerzenstecker oder ein defektes Zündkabel hinweisen können und alle diese Teile nicht viel kosten, würde ich die austauschen und es erneut versuchen.
Ganz allgemein empfehle ich Dir, eine Person hinzuziehen, die etwas Erfahrung mit Zweirädern hat.
Viel Glück
El
- Für diesen Beitrag danken
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3805
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#11 Re: Daelim s2 geht während der Fahrt aus
:) Hallo Mara, nach der ausführlichen Anleitung von el42b müsste es dir doch jetzt gelingen, deine S2 wieder flott zu kriegen! :? ;) Nicht aufgeben, das wird schon! :roll: Herzliche Grüße, Nobbi. :)
- Daelims2125
- Beiträge: 45
- Registriert: 4. Aug 2018
- Wohnort: Berlin
- Hat gedankt: 21 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S2 125
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 12309
- Land: Deutschland
#12 Re: Daelim s2 geht während der Fahrt aus
Hey,danke für deine Hilfe,dass hab ich alles schon gemacht,also zundkerzenstecker ausgetauscht zündkerze getestet etc ...
Nun gibts ein neues Problem,(dieser Roller treibt mich noch in den Wahnsinn).
Und zwar geht nun gar nichts mehr ,(hatte über Nacht die Batterie raus genommen zwecks Ladung)heute wieder eingebaut,wollte starten nichts ging,hab dann alle kabel ausgemessen ob auch die richtige stromzuvor kommt etc (ihr wisst schon)grins ...
Und was passiert,nach dem ausmessen ging nichts mehr.
Display anzeige ist tot.
Wenn ich mit einem Schraubenzieher an den Anlasser rangehen bzw ihn ran halte,versucht er zwar anzugehen,aber natürlich scheitert (Speedy daran(so heißt mein Roller)lol.
Jetzt hab ich die Batterie wieder ausgebaut,weil sie wieder leer ist.(hatte mein Radio dran beim Schrauben vorhin ).
Könnte das viell die Lima sein ? Da ja nun gar nichts mehr geht wie bereits erwähnt ?
Die Werkstatt sagt,(hab natürlich schon angerufen dort,der gute Mann kam auch direkt zu mir. Sagt,er kann da nichts machen,dass würde Stunden dauern um das Problem zu finden und das wäre teuer. Also zog er wieder von dannen und ick stehe da nu mit speedy wieder alleine )heul...
Aber,so ist es ja meistens, geht man in eine Werkstatt, haben die keinen Plan/oder einfach keine Lust? Und am Ende repariert "Frau" dann doch selbst lach...
So nun aber genügend gejammert, sorry jungs aber das musste nun mal raus lach...
Viell weiß ja jemand Rat? Oder ist aus der Gegend und hat Lust sich Speddy mal anzuschauen? Lieb kuckt...
Wünsche euch erstmal ein schönen Start ins Wochenende..Grüße aus Berlin
-- Automatische Zusammenführung - 22. Mär 2019, 17:16 --
Ach,zündfunken hat er auch seit heute nicht mehr,gestern hatte er noch einen ...
Und so wie ich das gesehen habe ,kommen auch keine kleine wolen mehr (aber gut möglich das ich die einfach nicht gesehen habe,weil ich zu sehr auf die Funken die nicht kamen konzentriert war)...
Bezinhan,hab ich mit bezinreiniger durchgepustet,so das alles (wenn den Dreck drin war)nun draußen ist. -(..
Nun gibts ein neues Problem,(dieser Roller treibt mich noch in den Wahnsinn).
Und zwar geht nun gar nichts mehr ,(hatte über Nacht die Batterie raus genommen zwecks Ladung)heute wieder eingebaut,wollte starten nichts ging,hab dann alle kabel ausgemessen ob auch die richtige stromzuvor kommt etc (ihr wisst schon)grins ...
Und was passiert,nach dem ausmessen ging nichts mehr.
Display anzeige ist tot.
Wenn ich mit einem Schraubenzieher an den Anlasser rangehen bzw ihn ran halte,versucht er zwar anzugehen,aber natürlich scheitert (Speedy daran(so heißt mein Roller)lol.
Jetzt hab ich die Batterie wieder ausgebaut,weil sie wieder leer ist.(hatte mein Radio dran beim Schrauben vorhin ).
Könnte das viell die Lima sein ? Da ja nun gar nichts mehr geht wie bereits erwähnt ?
Die Werkstatt sagt,(hab natürlich schon angerufen dort,der gute Mann kam auch direkt zu mir. Sagt,er kann da nichts machen,dass würde Stunden dauern um das Problem zu finden und das wäre teuer. Also zog er wieder von dannen und ick stehe da nu mit speedy wieder alleine )heul...
Aber,so ist es ja meistens, geht man in eine Werkstatt, haben die keinen Plan/oder einfach keine Lust? Und am Ende repariert "Frau" dann doch selbst lach...
So nun aber genügend gejammert, sorry jungs aber das musste nun mal raus lach...
Viell weiß ja jemand Rat? Oder ist aus der Gegend und hat Lust sich Speddy mal anzuschauen? Lieb kuckt...
Wünsche euch erstmal ein schönen Start ins Wochenende..Grüße aus Berlin
-- Automatische Zusammenführung - 22. Mär 2019, 17:16 --
Ach,zündfunken hat er auch seit heute nicht mehr,gestern hatte er noch einen ...
Und so wie ich das gesehen habe ,kommen auch keine kleine wolen mehr (aber gut möglich das ich die einfach nicht gesehen habe,weil ich zu sehr auf die Funken die nicht kamen konzentriert war)...
Bezinhan,hab ich mit bezinreiniger durchgepustet,so das alles (wenn den Dreck drin war)nun draußen ist. -(..
el42b hat geschrieben:Hi,
nun werf mal die Flinte nicht so schnell ins Korn.
Zuerst ist es wichtig festzustellen, ob Dein Problem wirklich mit der Spritzufuhr zusammenhängt.
Dazu schraubst Du die Zündkerze raus und betätigst danach den Anlasser (für 2-3 Sekunden) und schaust gleichzeitig auf das Kerzenloch. Trreten dort rhyythmisch kleine graue Wolken aus, die nach Sprit stinken, liegt Dein Problem vermutlich an der Zündung.
Treten solche Wölkchen nicht aus, bekommt der Roller keinen Sprit.
Als nächstes würde ich die Funktion des unterdruckgesteuerten Benzinhahns überprüfen. Leider weiß ich nicht, was für einer in Deinem S2 verbaute wurde. Vielleicht weiß das ja jemand anders.
Dieses Bauteil ist i.dR. unterdruckgesteuert, d.h., dass eine Membran, wenn sich der Motor bewegt, also ein Unterdruck anliegt, den Benzinfluss zum Vergaser freigibt. Oft verklebt diese Membran aber (vor Allem nach längerer Standzeit) oder der Schlauch, mit dem der Steuerdruck (Unterdruck) angelegt wird, wird rissig oder porös.
Eine weitere Fehlerquelle könnte die Tankbelüftung sein. Dazu würden die von Dir eingangs geschilderten Symptome passen. Wie diese aber beim S2 funktioniert, entzieht sich meiner Kenntnis. Wenn der Roller aber mit abgeschraubtem Tankdeckel läuft, ist der Fehler dort zu suchen.
Weiter bei Zündung:
Solltest Du die oben angesprochenen Spritwölkchen wahrnehmen können, würde ich als Erstes überprüfen, ob Du einen Zündfunken hast.
Dazu steckst Du die ausgeschraubte Zündkerze in den Kerzenstecker, hältst die Zündkerze mit einer griffisolierten Zange an blankes Metall und betätigst den Anlasser. Wenn währenddessen ein Funke an der Kerze überspringt, hast Du erstmal kein Zündungsproblem.
Springt kein Funke über oder nur manchmal, hast Du eins.
Nachdem Die Angaben in Deinem Eingangspost auch auf eine defekte Zündkerze, einen defekten Kerzenstecker oder ein defektes Zündkabel hinweisen können und alle diese Teile nicht viel kosten, würde ich die austauschen und es erneut versuchen.
Ganz allgemein empfehle ich Dir, eine Person hinzuziehen, die etwas Erfahrung mit Zweirädern hat.
Viel Glück
El
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#13 Re: Daelim s2 geht während der Fahrt aus
Schraubst du auf der Straße oder hast du Garage :?
Lima geht nicht wenn Motor nicht geht. Hauptvermutung ist die Batterie. Denke du bist lange Zeit nicht gefahren. Batterie trotz aufladen zu schwach. Aber dann müssten ja wenigstens die anzeigen gehen :?
Lima geht nicht wenn Motor nicht geht. Hauptvermutung ist die Batterie. Denke du bist lange Zeit nicht gefahren. Batterie trotz aufladen zu schwach. Aber dann müssten ja wenigstens die anzeigen gehen :?
Zuletzt geändert von caddy am 22. Mär 2019, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
- Daelims2125
- Beiträge: 45
- Registriert: 4. Aug 2018
- Wohnort: Berlin
- Hat gedankt: 21 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S2 125
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 12309
- Land: Deutschland
#14 Re: Daelim s2 geht während der Fahrt aus
Ich hab ein Hof auf dem man Schrauben kann, wieso fragst Du ?
caddy hat geschrieben:Schraubst du auf der Straße oder hast du Garage :?
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#15 Re: Daelim s2 geht während der Fahrt aus
Weil ich es nicht mag im Regen zu schrauben und Autos fahren mir über die Füße :twisted: Bin nächstes WE wieder in BERLIN. Darum ist es gut wenn die Mitglieder die Postleitzahl angeben.
- Für diesen Beitrag danken
- Daelims2125
- Beiträge: 45
- Registriert: 4. Aug 2018
- Wohnort: Berlin
- Hat gedankt: 21 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S2 125
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 12309
- Land: Deutschland
#16 Re: Daelim s2 geht während der Fahrt aus
Also überdacht ist es bei mir leider nicht ... Autos die a einem vorbei fahren habe ich nicht ....
-- Automatische Zusammenführung - 22. Mär 2019, 19:30 --
Jupp,deswegen schließe ich die Batterie aus ... da die Anzeige ja nicht mehr geht.. wie bereits geschrieben geht nur wenn ich mit dem Schraubenzieher direkt an den Anlasser gehe,dann sehe ich auch wieder die anzeige bzw den bezinstand ...
Lg aus 12309
-- Automatische Zusammenführung - 22. Mär 2019, 19:30 --
Jupp,deswegen schließe ich die Batterie aus ... da die Anzeige ja nicht mehr geht.. wie bereits geschrieben geht nur wenn ich mit dem Schraubenzieher direkt an den Anlasser gehe,dann sehe ich auch wieder die anzeige bzw den bezinstand ...
Lg aus 12309
caddy hat geschrieben:Schraubst du auf der Straße oder hast du Garage :?
Lima geht nicht wenn Motor nicht geht. Hauptvermutung ist die Batterie. Denke du bist lange Zeit nicht gefahren. Batterie trotz aufladen zu schwach. Aber dann müssten ja wenigstens die anzeigen gehen :?
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3805
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#17 Re: Daelim s2 geht während der Fahrt aus
Hallo Mara, deine Rettung in Person von Caddy naht! ;D :lol: Das ist ein aufgewecktes Bürschchen, dem ich zutraue, deine S2 wieder flott zu machen! ;D Ich drücke mal die Daumen! Herzliche Grüße, Nobbi, ;)
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#18 Re: Daelim s2 geht während der Fahrt aus
Neeeeee, das hattest du nicht geschrieben das die Anzeigen wieder gehen wenn du mit dem Schraubendreher an den Anlasser gehst. ;) Was machst du den genau mit dem Schraubendreher :? Überbrückst du die Kontakte/Anlasserrelais? Oder wie kann ich mir das vorstellen???
- Daelims2125
- Beiträge: 45
- Registriert: 4. Aug 2018
- Wohnort: Berlin
- Hat gedankt: 21 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S2 125
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 12309
- Land: Deutschland
#19 Re: Daelim s2 geht während der Fahrt aus
Ach,nobbi das wäre zu schön um wahr zu sein .grins ... mal schauen ob Caddy mir auch helfen möchte .lächel lieb
-- Automatische Zusammenführung - 22. Mär 2019, 19:42 --
Ja genau ich überbrücke die Kontakte..
Also ich halte den Schraubenzieher zwischen die zwei pole(nennt man das so ? Und dann geht der roller ja eigentlich an..
Außer speedy halt nicht ..
Aber,die Tank anzeige zeigt er mir dadurch wieder an...
Sorry,wenn ich das noch nicht erwähnt habe (da hat Frau tatsächlich eine wichtige Information vergessen )
S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo Mara, deine Rettung in Person von Caddy naht! ;D :lol: Das ist ein aufgewecktes Bürschchen, dem ich zutraue, deine S2 wieder flott zu machen! ;D Ich drücke mal die Daumen! Herzliche Grüße, Nobbi, ;)
-- Automatische Zusammenführung - 22. Mär 2019, 19:42 --
Ja genau ich überbrücke die Kontakte..
Also ich halte den Schraubenzieher zwischen die zwei pole(nennt man das so ? Und dann geht der roller ja eigentlich an..
Außer speedy halt nicht ..
Aber,die Tank anzeige zeigt er mir dadurch wieder an...
Sorry,wenn ich das noch nicht erwähnt habe (da hat Frau tatsächlich eine wichtige Information vergessen )
caddy hat geschrieben:Neeeeee, das hattest du nicht geschrieben das die Anzeigen wieder gehen wenn du mit dem Schraubendreher an den Anlasser gehst. ;) Was machst du den genau mit dem Schraubendreher :? Überbrückst du die Kontakte/Anlasserrelais? Oder wie kann ich mir das vorstellen???
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3805
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#20 Re: Daelim s2 geht während der Fahrt aus
:? Das macht er schon, denke ich! Sonst ist meine gute Meinung von Ihm aber nicht mehr vorhanden. :cry: :oops: ;D Herzliche Grüße, Nobbi. ;)
69 Beiträge
• Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste