Daelim Fan-Shop

Variomatik

S2 Freewing
Beiträge: 31
Registriert: 9. Aug 2014
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Freewing 125 ( Vergasser )
Baujahr: 2005
Postleitzahl: 07381
Land: Deutschland

#1 Variomatik

von kurtle » 2. Aug 2015, 19:53

Jungs brauch nochmal eurere Hilfe, bei mir ist an der vario das lufterrad die Zähnung ausgeschlagen neues ist bestellt .
Frage mus unter die Hülse fett drauf ? Also die Hülse von dann der Riemen drauf ist ,was muss alles gfettet werde ? Danke schon mal Gruß kurt


Waldläufer

#2 Re: Variomatik

von Waldläufer » 2. Aug 2015, 20:40

An dem Riemen darf auf jeden Fall kein bischen Fett dran kommen. Man kann etwas Fett zwischen Hülse und KW machen und was ganz wichtig ist die Fettrille im Variator zu fetten.

Beiträge: 31
Registriert: 9. Aug 2014
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Freewing 125 ( Vergasser )
Baujahr: 2005
Postleitzahl: 07381
Land: Deutschland

#3 Re: Variomatik

von kurtle » 3. Aug 2015, 08:26

OK variator ist das teil wo Mann die rollen reinlegt ?

Beiträge: 793
Bilder: 14
Registriert: 7. Okt 2013
Hat gedankt: 295 mal
Wurde gedankt: 330 mal
Meine Maschine: auf der Suche
Baujahr: ex-2012
Postleitzahl: 4052
Land: Oesterreich

#4 Re: Variomatik

von joksi » 3. Aug 2015, 10:30

Kurtle,

ja, das Teil könnte man Variator nennen.

Alle Teile gut reinigen, bevor Du das wieder zusammenbaust und eventuell auch die Kupplungsglocke abnehmen und vom Staub befreien.

Beiträge: 31
Registriert: 9. Aug 2014
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Freewing 125 ( Vergasser )
Baujahr: 2005
Postleitzahl: 07381
Land: Deutschland

#5 Re: Variomatik

von kurtle » 3. Aug 2015, 10:54

OK Danke Dir

Beiträge: 793
Bilder: 14
Registriert: 7. Okt 2013
Hat gedankt: 295 mal
Wurde gedankt: 330 mal
Meine Maschine: auf der Suche
Baujahr: ex-2012
Postleitzahl: 4052
Land: Oesterreich

#6 Re: Variomatik

von joksi » 3. Aug 2015, 11:05

Ein kleiner Hinweis:

lies Dir ein paar Threads hier in Sachen Vario durch. Je besser Du die Laufwege der Rollen polierst (auch auf der Gegendruckplatte, das ist der Stahlpressteil), desto geringer ist die Reibung der Rollen und damit verbesserst Du automatisch die Kraftübertragung von Motor aufs Hinterrad.

Hier im Forum (auch bei der Freewing S3 und Otello) gibts dazu etliches, das Du beachten kannst. Auf der Gegendruckplatte auch die Grate entfernen, am besten mit Dremel dann polieren mit 1200er Sandpapier und Polierpaste. Kostet nix und bringt einiges. Auf jeden Fall hast Du das ja jetzt zerlegt und kannst gut ran. Abnutzung der Vario, der Rollen wird im selben Zuge auch verbessert.


Beiträge: 31
Registriert: 9. Aug 2014
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Freewing 125 ( Vergasser )
Baujahr: 2005
Postleitzahl: 07381
Land: Deutschland

#7 Re: Variomatik

von kurtle » 3. Aug 2015, 21:48

Nach ich danke

Zurück zu Daelim S2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast