Daelim Fan-Shop

Batterie für die S2

S2 Freewing
Beiträge: 7
Registriert: 17. Aug 2012
Wohnort: berlin
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: s2Freewind Fi
Baujahr: 2010
Postleitzahl: 13407
Land: Deutschland

#1 Batterie für die S2

von Daelim Reiter » 29. Jan 2013, 21:02

Hallo leute , nu Fahre ich ja eine Freewing S2 FI 125ccm

möcht ihr eine neue Batterie gönnen , Habt ihr da Tips welche am besten is für das model ,oder erfahrungen ,

meine alte Batterie war so internet kauf , no name marke , bin nich zu frieden damit :cry:

sollte jemand nen tip haben , bitte mit adresse und daten der batterie

danke


Monster ET

#2 Re: Batterie für die S2

von Monster ET » 29. Jan 2013, 21:38

habe bei meinem quad eine Bosch-M6 batterie drinne

die ist echt super
habe die batterie im moment ausgebaut und sie
steht momentan seit 2 monaten bei 13 grad rum

verlust 3mV seit dem ausbau

und auch sonst noch keinerlei probleme beim starten, zumindest nicht durch die batterie^^

Beiträge: 323
Registriert: 30. Jun 2008
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: Honda Silverwing FJS 600
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 53819
Land: Deutschland

#3 Re: Batterie für die S2

von Horny1 » 29. Jan 2013, 22:11

Hallo,

würde eine Gel- Batterie empfehlen. Habe sie mir mal als Ersatz für eine defekte Otello- Batterie eingebaut. Sie hatte kaum merklichen Spannungseinbruch beim Starten. Somit war die Zündspannung höher und er sprang sofort an beim ersten OT. Kein längeres Orgeln, wie ich dies von der BleiBatt her kannte.

Gruß Horny1

Beiträge: 1160
Bilder: 2
Registriert: 6. Jul 2012
Wohnort: Olsberg
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 42 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 59939
Land: Deutschland

#4 Re: Batterie für die S2

von VH1962 » 29. Jan 2013, 22:28

Wichtig ist, das die neueBatterie in den Maßen und den Anschlüssen identisch ist und das die technischen Daten passen. Günstige Batterien findest Du bei LOUIS, POLO oder ATU.

Beiträge: 1066
Bilder: 0
Registriert: 5. Mai 2008
Wohnort: DE 61440 Oberursel
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Postleitzahl: 61440
Land: Deutschland

#5 Re: Batterie für die S2

von Heinz » 29. Jan 2013, 23:41

Daelim Reiter hat geschrieben:Hallo leute , nu Fahre ich ja eine Freewing S2 FI 125ccm

möcht ihr eine neue Batterie gönnen , Habt ihr da Tips welche am besten is für das model ,oder erfahrungen ,

meine alte Batterie war so internet kauf , no name marke , bin nich zu frieden damit :cry:

sollte jemand nen tip haben , bitte mit adresse und daten der batterie

danke



hallo und willkommen im Forum

Eine möglichkeit währe doch im Internet so eine Suchmaschine nach Test's von Motorradbattereien mal zu schauen ...

Habe mal kurz es gemacht und nur z.b. diese Seite gefunden ... Vielleicht hilft dir das ja irgendwie weiter... Gruß Heinz


(für URL bitte einloggen)


.

Beiträge: 7
Registriert: 17. Aug 2012
Wohnort: berlin
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: s2Freewind Fi
Baujahr: 2010
Postleitzahl: 13407
Land: Deutschland

#6 Re: Batterie für die S2

von Daelim Reiter » 30. Jan 2013, 10:55

danke für die antworten

also das video war ganz interessant ,erstaunlich das der testsieger die no name marke intact war , den genau diese gel batterie hatte ich


die war ca nach 2 wochen, leer , hatte sie aufgeladen ,und wieder nach kurze zeit leer ,also entweder is was mit meinem roller oder die batterie is kaputt ?

daher dachte ich mal an eine marke wie varta oder bosch,die aber wie das video gezeigt hatt garnich so doll sein sollen

kaum zu glauben aber die saito delo usw sollen doch besser sein .


was wäre den besser .10Am oder 14Am für meinen roller S2????

gruß marcel

Waldläufer

#7 Re: Batterie für die S2

von Waldläufer » 30. Jan 2013, 12:23

Von einer stärkeren Batt. hast du keinen Nutzen, eher im Gegenteil deine Elektrik muß es schaffen das mehr aufzuladen. So stark ist weder deine Lima noch dein Regler. Ich würde eher mal schauen warum die Batt. leer ist und mal ein Multimeter an die Batt. halten wenn der Motor läuft. Was nützt dir eine Neue Batt. wenn etwas anderes defekt ist. Auch solltest du mal die batt. mit einem Ladegerät voll machen und mal messen wie weit die Spannung runter geht wenn du startest. Vielleicht hast du ja auch einen heimlichen Stromabnehmer, obwohl der Roller steht.

Beiträge: 7
Registriert: 17. Aug 2012
Wohnort: berlin
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: s2Freewind Fi
Baujahr: 2010
Postleitzahl: 13407
Land: Deutschland

#8 Re: Batterie für die S2

von Daelim Reiter » 30. Jan 2013, 18:50

ok danke ,dann reichen ja die 10 Am , so Multimeter hab ich mir jetzt mal bestellt mal sehen was dann da rauskommt ,
also hab mal auch die Batterie wieder voll geladen ,naja jetzt springt nur mein Roller nich an .

hab gesehen das der Ansaugschlauch stark gerissen ist , erstmal neuen besorgen ,hoffe mal das er dann wieder läuft

was könnten den heimliche Stromabnehmer sein ???
also ich hab zum beispiel das licht vom helmfach schon getrennt das es aus bleibt ,also Stecker getrennt

Beiträge: 1160
Bilder: 2
Registriert: 6. Jul 2012
Wohnort: Olsberg
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 42 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 59939
Land: Deutschland

#9 Re: Batterie für die S2

von VH1962 » 30. Jan 2013, 20:07

Guck mal hier:

(für URL bitte einloggen)

Da findest Du gute Tipps zur Batterie und zur Pflege und Wartung dieser.

Waldläufer

#10 Re: Batterie für die S2

von Waldläufer » 31. Jan 2013, 00:12

Wenn dein Multimeter da ist kannst du die Batt. auch sehr gut im ausgebautem Zustand messen und schauen wieviel Spannung sie verliert. Da kann man auch sehen ob die Batt. einen Defekt hat.

Beiträge: 23
Bilder: 0
Registriert: 13. Jan 2013
Wohnort: Eisenbühl
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VC 125 F Advance
Baujahr: 1996
Postleitzahl: 95180
Land: Deutschland

#11 Re: Batterie für die S2

von Philipp96 » 31. Jan 2013, 01:11

Also mein Vater hat in seiner Honda Vision Met In 50 Frühling/Sommer/Herbst eine Lithium-Ionen Batterie sind zwar Teils Schweine Teuer aber halten lang ihre Leistung sind im vergleich zur Blei Batterie ⅔ kleiner nur wenn die kälte kommt dann sollte man sie wieder tauschen. Wir schwören ansonsten auf Batterien von Banner, im Winter hat mein Vater auch eine Banner Batterie(Frühling/Sommer/Herbst wird sie in einer Simson S53 genutzt) und die ist jetzt 3 Jahre alt. Falls es zur Sache tut -> die Banner in dem 99iger Fiat Bravo 2.0 HGT Turbo meiner Cousine ist auch ca. 4 Jahre alt und funktioniert noch ganz gut. Moll Batterien sollen aber auch gut sein, habe ich gehört.


Waldläufer

#12 Re: Batterie für die S2

von Waldläufer » 31. Jan 2013, 12:22

Es gibt von jeder Marke gute sowie schlechte Batterien. Diese Li-Ion Batterien sind noch nicht lange genug getestet man kann also jetzt noch nicht sagen ob sie denn auch wesentlich länger halten um das geht es doch letztendlich. Was nützt mir eine Batterie die ich im Winter gegen eine Bleibatterie tauschen muß, die dann widerrum im Sommer rum steht und so auch altert, diese Li-Ion Batterien sind nur was für bei warmen Wetter Fahrer. Mal eben 100,- Euro und mehr ist noch viel zu teuer, warten wir bis es billiger wird. Meine letzte war von JMT und ist auch 5 Jahre alt geworden, bei einem Preis von 35,- Euro.

Zurück zu Daelim S2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste