Daelim Fan-Shop

Wie komme ich da ran - Stehbolzen Krümmer

S2 Freewing
Beiträge: 60
Registriert: 3. Aug 2010
Wohnort: Essen
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Freewing Fi
Baujahr: 2010
Postleitzahl: 45277
Land: Deutschland

#1 Wie komme ich da ran - Stehbolzen Krümmer

von p666p » 25. Aug 2012, 16:15

Hi Leute.

Mein Möppi ist die letzten 2 Tage reichlich laut geworden, erster Gedanke, der Auspuff ist durch.

Hab mal gesucht, da man iwie die Richtung nicht ganz hören konnte, aus der das typische - Loch im Auspuff - Geräusch herkam.

Ander Schelle an der Seite (Endtopf - Krümmerrohr) kam nur ein ganz kleines Lüftchen, wahrscheinlich die Dichtung nicht mehr ganz okay, aber das hatte mir mal die Werkstatt gesagt, da sollte mal ne neue rein, weil das ständige Auf und Zu nicht sonderlich gut ist. Aber die ist nicht das Problem. Ich hab den Feler gefunden.
Direkt am Zylinder ist einer der beiden Stehbolzen abgeschert.
Gefunden hab ich das durch spaßige Verrenkungen des Körpers und Tastsinn :-|

Ich denke mal, in der Werkstatt wird das wieder reichlich teuer, da die alles abschrauben und aufbocken und was weiß ich. Die Stehbolzen selbst kosten wohl 0,55€ das Stück, also wäre es wohl Blödsinn, in der Werkstatt dann noch 100€ Arbeitslohn draufzulegen.

Meine Frage wäre nun: Wie bekomm ich das Ding da am besten gewechselt, da ich keine Hebebühne habe und auf meiner Parkfläche vorm Haus das machen müsste?

LG aus Essen


Waldläufer

#2 Re: Wie komme ich da ran - Stehbolzen Krümmer

von Waldläufer » 25. Aug 2012, 17:12

Hi, da wirst du wohl oder übel den Zylinderkopf abbauen müssen, sonst wird das nichts. Wenn natürlich noch etwas vom Stehbolzen übrig ist kannst du versuchen es mit einer Zange rauszudrehen. Zum direkt in den Stehbolzen bohren muß du den Roller schon hoch heben müssen. Da hat wohl einer zuviel Kraft gehabt beim festschrauben. Wenn du noch mal Verrenkungen machen mußt nimmst du einfach einen Spiegel und hällst ihn unter den Roller.

Beiträge: 60
Registriert: 3. Aug 2010
Wohnort: Essen
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Freewing Fi
Baujahr: 2010
Postleitzahl: 45277
Land: Deutschland

#3 Re: Wie komme ich da ran - Stehbolzen Krümmer

von p666p » 25. Aug 2012, 17:26

Aha. Also da ist noch einiges dran davon, er reicht noch bis in die Öffnung rein, also in die Öffnung vom Krümmer (Schraubenloch - weiß nicht wie ich es bezeichnen soll). Also muss ich doch mich unten durch die ganzen Gestänge fummeln mit nem Steckschlüssel, die 2te lösen, dann kann ich den Krümmer etwas beiseite nehmen und den Rest rausdrehen?
Werde da Montag mal an der Vertragswerkstatt vorbeifahren und nachfragen, ob die so ein Ding auf Lager haben (garantiert wieder nicht).
Ansonsten bei Dataparts bestellen und mal nen Fummeltag einlegen.

LG

Waldläufer

#4 Re: Wie komme ich da ran - Stehbolzen Krümmer

von Waldläufer » 25. Aug 2012, 20:11

Aber vorher gut mit Rostlöser einsprühen und evtl. mit einer Lötlampe Flambierer oder sonstigem etwas heiß machen. Sowas hier
Den Stehbolzen kannst du auch selber bauen aus einer etwas längeren Schraube oder Gewindestange gibs im Baumarkt, evtl. haben die auch Stehbolzen.

Beiträge: 60
Registriert: 3. Aug 2010
Wohnort: Essen
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Freewing Fi
Baujahr: 2010
Postleitzahl: 45277
Land: Deutschland

#5 Re: Wie komme ich da ran - Stehbolzen Krümmer

von p666p » 26. Aug 2012, 13:37

Oh, gute Idee, weißt du zufällig aus dem Hut, welches Gewinde das ist? Kann da in der Zeichnung nix erkennen. Schraben hab ich einige da, auf Länge sägen und feilen, fertig.

Waldläufer

#6 Re: Wie komme ich da ran - Stehbolzen Krümmer

von Waldläufer » 26. Aug 2012, 14:44

Das ist zumindest bei meinem Otello ganz normales M6 Gewinde. Dreh einfach die andere Mutter ab und teste es. Keine Edelstahl Muttern oder Gewinde verwenden, die dehnen sich zu wenig aus.

Beiträge: 60
Registriert: 3. Aug 2010
Wohnort: Essen
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Freewing Fi
Baujahr: 2010
Postleitzahl: 45277
Land: Deutschland

#7 Re: Wie komme ich da ran - Stehbolzen Krümmer

von p666p » 27. Aug 2012, 11:59

Jo, hier ists auch so. Die Mutter vom 2ten Stehbolzen lies sich fast per Hand runterdrehen....nachdem ich knapp 1,5 Stunden gebraucht habe, alles so einzurichten, das ich an den Bolzenstummel komme und feststellen musste, das er nicht mit der Zange rausgeht (man kommt da definitiv voll besch.... ran), hab ich alles wieder zusammenmontiert, was soll ich sagen:
Beim anziehen der Mutter auf den heilen Bolzen machts kurz knack - ich hab wirklich nur ein wenig angezogen - der 2te ist auch im Eimer.

Ich geh davon aus, dass das Ding da etwas mitgenommen ist vom Sommer- und Winterbetrieb bei jedem Wetter.
Nun bleibt mir doch nur der knatternde Weg zur Werkstatt. Wird bestimmt ein hübsches Sümmchen, da ja auch gleich noch TÜV und 16.000er Durchsicht anstehen... *würg*

Danke nochmals.


Steigerwalddriver

#8 Re: Wie komme ich da ran - Stehbolzen Krümmer

von Steigerwalddriver » 27. Aug 2012, 12:34

Ich kann nur schrieben was ich machen würde, bin mit Werkzeug eingerichtet. Wenn man die Bolzenstummel ausdrehen will dann nur mit einer guten Grippzange, vorausgesetzt man kommt aus Platzgründen dran. Dann bleiben zwei Möglichkeiten. Die eine, ich setze eine 6 er Mutter auf den Bolzenstummel und schweiße sie fest. Dann versuche ich den Bolzen auszudrehen. Wenn das nicht klappt muss mit einem Körner genau in Bolzenmitte angekörnert werden und dann eine 3 mm Bohrung gebohrt werden. Mit einem Linksdrallausdreher kann man nun versuchen den Bolzen herauszubekommen. Wenn das scheitert wird es eng. Bleibt möglicherweise nur noch den Zylinderkopf auszubauen das man richtig arbeiten kann. Um arbeiten zu können kann ich mir vorstellen den Roller auf eine weiche Fläche, alte Matratze oder Decken, umzulegen. Vorher Benzin und Motoröl heraus und Batterie falls keine Bleigel. Dann käme man besser an die Sache heran. Und die neuen Bolzen sollten so vergütet wie eine Schraube sein, mindestens 8 kp. Oder in den sauren Apfel beißen, in die Werkstatt und löhnen.

Zurück zu Daelim S2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste