Leistungsverlust
19 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Rollerklaus
#1 Leistungsverlust
Hallo Freunde,
ich habe mir am letzten Wochenende einen Freewing 125 Bj. 06-2006 mit 5000 km gekauft.
Der sollte angeblich lt. Tacho 125 km/h laufen, tut dieses aber seit dem letzten Kundendienst vor 1300 km nicht mehr, schafft nur 100 lt. Tacho.
Zum Einen: ich habe das Fahrzeug aus Mannheim und wohne 100 km weiter südlich (die Strecke selbst hat der Roller gut geschafft, ist auch super bequem), zum weiteren: wer kennt hier im Bereich um Pforzheim eine Daelim- Werkstatt oder kann mir sonst helfen.
Ich danke mal vorab und wünsche allen eine schöne Woche,,,
Rollerklaus
ich habe mir am letzten Wochenende einen Freewing 125 Bj. 06-2006 mit 5000 km gekauft.
Der sollte angeblich lt. Tacho 125 km/h laufen, tut dieses aber seit dem letzten Kundendienst vor 1300 km nicht mehr, schafft nur 100 lt. Tacho.
Zum Einen: ich habe das Fahrzeug aus Mannheim und wohne 100 km weiter südlich (die Strecke selbst hat der Roller gut geschafft, ist auch super bequem), zum weiteren: wer kennt hier im Bereich um Pforzheim eine Daelim- Werkstatt oder kann mir sonst helfen.
Ich danke mal vorab und wünsche allen eine schöne Woche,,,
Rollerklaus
- Lutz
#2 Re: Leistungsverlust
Hallo Rollerklaus,
laut Tacho könnte der Roller 120 laufen. Das sind aber manchmal nur 95 bis 105. Aber 100 ist ein bischen wenig. Wenn keinen Bremse schleift(hört man) würde ich mal den Deckel der Variomatic aufmachen und mir den Treibriemen ansehen. Auch die Variorollen können sich zu eckigen Teilen abgeschliffen habe. Dann läuft der Riemen nicht mehr so hoch. Eigentlich ist 6500km noch ein bisschen Früh dafür.
Es könnte auch sein, das die Ventile zu stramm eingestellt sind.
Hast Du Dir die Händlerliste schon mal angesehen? Im Downloadbereich kannst Du die runterladen. Sonst musst Du der Frau Karrer im Importeur Leeb eine EMail senden M.Karrer@leeb-group.com.
Gruß Lutz
laut Tacho könnte der Roller 120 laufen. Das sind aber manchmal nur 95 bis 105. Aber 100 ist ein bischen wenig. Wenn keinen Bremse schleift(hört man) würde ich mal den Deckel der Variomatic aufmachen und mir den Treibriemen ansehen. Auch die Variorollen können sich zu eckigen Teilen abgeschliffen habe. Dann läuft der Riemen nicht mehr so hoch. Eigentlich ist 6500km noch ein bisschen Früh dafür.
Es könnte auch sein, das die Ventile zu stramm eingestellt sind.
Hast Du Dir die Händlerliste schon mal angesehen? Im Downloadbereich kannst Du die runterladen. Sonst musst Du der Frau Karrer im Importeur Leeb eine EMail senden M.Karrer@leeb-group.com.
Gruß Lutz
- Rollerklaus
#3 Re: Leistungsverlust
Hallo Lutz,
vielen dank, ich schau mal nach.
Gruß,
Rollerklaus
vielen dank, ich schau mal nach.
Gruß,
Rollerklaus
- Rollerklaus
#4 Re: Leistungsverlust
Hallo Freunde,
seit gestern Abend wird mein Roller immer langsamer, am Samstag schaffte er noch mit sehr guter Beschleunigung (zwar nur bis 100) die Strecke Mannheim - Schömberg (120km), aber nun ist ein Fußgänger bergauf schneller.
Der Motor dreht zwar relativ hoch, aber es geht sonst nix mehr.
Weiß jemand Rat?
Grüße an alle Rollerfreunde,
Rollerklaus
seit gestern Abend wird mein Roller immer langsamer, am Samstag schaffte er noch mit sehr guter Beschleunigung (zwar nur bis 100) die Strecke Mannheim - Schömberg (120km), aber nun ist ein Fußgänger bergauf schneller.
Der Motor dreht zwar relativ hoch, aber es geht sonst nix mehr.
Weiß jemand Rat?
Grüße an alle Rollerfreunde,
Rollerklaus
- Lutz
#5 Re: Leistungsverlust
Also Rollerklaus,
hast Du Dir die Variomatic angesehen? Läuft der Keilriemen bis oben, wenn Du den Roller aufbockst, Deckel abmachst, startest und vorsichtig Gas gibst. Dann wäre noch die Kupplung. Feder gebrochen, da müsste sich das Hinterrad von alleine drehn, wenn Du im Leerlauf, aufgebockt die Maschine laufen lässt.
Gruß Lutz
hast Du Dir die Variomatic angesehen? Läuft der Keilriemen bis oben, wenn Du den Roller aufbockst, Deckel abmachst, startest und vorsichtig Gas gibst. Dann wäre noch die Kupplung. Feder gebrochen, da müsste sich das Hinterrad von alleine drehn, wenn Du im Leerlauf, aufgebockt die Maschine laufen lässt.
Gruß Lutz
- Rollerklaus
#6 Re: Leistungsverlust
Hallo Lutz,
das Hinterrad dreht sich im Stand nicht mit, aber den Deckel werde ich mal abschrauben und nachsehen.
Vielen Dank mal und noch einen schönen Tag,
Rollerklaus
das Hinterrad dreht sich im Stand nicht mit, aber den Deckel werde ich mal abschrauben und nachsehen.
Vielen Dank mal und noch einen schönen Tag,
Rollerklaus
- Lutz
#7 Re: Leistungsverlust
Hallo Rollerklaus,
was macht dein Teil?
Gruß Lutz
was macht dein Teil?
Gruß Lutz
- Rollerklaus
#8 Re: Leistungsverlust
Hallo Lutz,
ich habe gestern mal nach dem Variator geschaut, der funktioniert tatsächlich nicht.
Außerdem nimmt der Motor auch jetzt immer schlechter das Gas an.
Ich bring den Morgen mal zur Werkstatt, der soll den Vergaser putzen und den Variator richten, bevor ich das was zerstöre ;-).
Gruß und Danke für die Rückfrage,
Rollerklaus
ich habe gestern mal nach dem Variator geschaut, der funktioniert tatsächlich nicht.
Außerdem nimmt der Motor auch jetzt immer schlechter das Gas an.
Ich bring den Morgen mal zur Werkstatt, der soll den Vergaser putzen und den Variator richten, bevor ich das was zerstöre ;-).
Gruß und Danke für die Rückfrage,
Rollerklaus
- Lutz
#9 Re: Leistungsverlust
Hallo Rollerklaus,
wenn Du mal Zeit hast, Du wohnst ja in der Nahe, zeige ich Dir mal ein paar Tricks.
Gruß Lutz
wenn Du mal Zeit hast, Du wohnst ja in der Nahe, zeige ich Dir mal ein paar Tricks.
Gruß Lutz
- Rollerklaus
#10 Re: Leistungsverlust
Hallo Lutz,
gute Idde, ich melde mich wenn mein Roller wieder läuft, dann mach ich einen Ausflug zu Dir.
Gruß,
Rollerklaus
gute Idde, ich melde mich wenn mein Roller wieder läuft, dann mach ich einen Ausflug zu Dir.
Gruß,
Rollerklaus
- Rollerklaus
#11 Re: Leistungsverlust
So, ich weiß was neues:
anscheinend läuft irgendein Schieber, der auf Unterdruck reagieren soll, im Vergaser nicht.
Die Membrane soll wohl ok sein.
Eingebaut ist aber ein Keihin- Vergaser der wohl recht unbekannte Funktionsweisen hat, oder?
Weiß das jemand?
Gruß,
anscheinend läuft irgendein Schieber, der auf Unterdruck reagieren soll, im Vergaser nicht.
Die Membrane soll wohl ok sein.
Eingebaut ist aber ein Keihin- Vergaser der wohl recht unbekannte Funktionsweisen hat, oder?
Weiß das jemand?
Gruß,
- Lutz
#12 Re: Leistungsverlust
Ja, Du kannst Dir das mal als Explosionszeichnung ansehen. Bei (für URL bitte einloggen) gibt es eine schöne Beschreibung. Den Schieber hatte ich bei mir mit polieren wieder gangbar gemacht.
Er ist nicht billig und ich dachte mir, wenn er dabei kaputt geht, brauche ich eh einen neuen.
Es hat aber funktioniert.
Gruß Lutz
Er ist nicht billig und ich dachte mir, wenn er dabei kaputt geht, brauche ich eh einen neuen.
Es hat aber funktioniert.
Gruß Lutz
- Rollerklaus
#13 Re: Leistungsverlust
Hallo Lutz,
danke für die Info, ich rede mal mit dem Werkstattmeister was Sache ist, er wollte sehen was sich auf Kulanz machen lässt.
Kann es eigendlich sein das ein solcher Fehler bei einem 2 Jahre altem Fahrzeug mit 5000km normal ist?
Naja, mal sehen.
Allen einen schönen Tag,
Rollerklaus
danke für die Info, ich rede mal mit dem Werkstattmeister was Sache ist, er wollte sehen was sich auf Kulanz machen lässt.
Kann es eigendlich sein das ein solcher Fehler bei einem 2 Jahre altem Fahrzeug mit 5000km normal ist?
Naja, mal sehen.
Allen einen schönen Tag,
Rollerklaus
- Lutz
#14 Re: Leistungsverlust
Hallo Rollerklaus,
eigentlich nicht. Vielleicht ist es ja nur verharzt oder so was. So ein Bad im Ultraschallbad bringt da oft wunder.
Gruß Lutz
eigentlich nicht. Vielleicht ist es ja nur verharzt oder so was. So ein Bad im Ultraschallbad bringt da oft wunder.
Gruß Lutz
- Rollerklaus
#15 Re: Leistungsverlust
So, guten Morgen an Alle,
mein Freewing läuft wieder (Dank einem neuen Vergaser mit Einbau für richtig viel Geld).
Nun, da der roller das letzte Jahr wohl kaum bewegt wurde, muss ich den wohl noch etwas einfahren.
Jetzt schafft er gegenüber vorher wenigstens schon mal problemlos seine 100 lt. tacho (dann kam immer irgendeine Kurve in den Weg).
Viele Dank mal an Lutz für die Hinweise, wir werden bei Gelegenheit mal mein Fahrzeug optimieren.
Übrigens Lutz, warum ist für mich der downloadbereich gesperrt, ist das ok so?
Schönen Tag allen Daelimfans,
Rollerklaus
(noch ohne Signatur)
mein Freewing läuft wieder (Dank einem neuen Vergaser mit Einbau für richtig viel Geld).
Nun, da der roller das letzte Jahr wohl kaum bewegt wurde, muss ich den wohl noch etwas einfahren.
Jetzt schafft er gegenüber vorher wenigstens schon mal problemlos seine 100 lt. tacho (dann kam immer irgendeine Kurve in den Weg).
Viele Dank mal an Lutz für die Hinweise, wir werden bei Gelegenheit mal mein Fahrzeug optimieren.
Übrigens Lutz, warum ist für mich der downloadbereich gesperrt, ist das ok so?
Schönen Tag allen Daelimfans,
Rollerklaus
(noch ohne Signatur)
- Lutz
#16 Re: Leistungsverlust
Gesperrt heißt nur, das man nichts laden, schreiben kann.
Sonst geht alles.
Gruß Lutz
Sonst geht alles.
Gruß Lutz
- Rollerklaus
#17 Re: Leistungsverlust
Hallo Ihr Winterpäusler,
so schnell kann die Freude vorbei sein:
der Freewing hatte mal wieder keinen Bock.
Woran lag´s?
der von der Werkstatt neu eingebaute Vergaser war nur aufgesteckt, die Befestigungsschelle total lose, der Luftfilter war gar nicht drauf sondern hing halb daneben, der Gaszug war in der falschen Öse und nicht mal gekontert..... ???
Jaja, habe alles an den richtigen Platz gebracht und befestigt, nun rennt er wieder.
Und die Moral von der Geschicht:
traue keiner Schraube die Du nicht selbst angezogen hast ::)
Schönen Tach noch,
Klaus
so schnell kann die Freude vorbei sein:
der Freewing hatte mal wieder keinen Bock.
Woran lag´s?
der von der Werkstatt neu eingebaute Vergaser war nur aufgesteckt, die Befestigungsschelle total lose, der Luftfilter war gar nicht drauf sondern hing halb daneben, der Gaszug war in der falschen Öse und nicht mal gekontert..... ???
Jaja, habe alles an den richtigen Platz gebracht und befestigt, nun rennt er wieder.
Und die Moral von der Geschicht:
traue keiner Schraube die Du nicht selbst angezogen hast ::)
Schönen Tach noch,
Klaus
- Lutz
#18 Re: Leistungsverlust
Hallo Klaus,
das Thema Werkstatt ist ein Kapitel für sich. Wenn jemand eine gut Werkstatt hat, sollte er sie hoch halten.
Die Höchstgeschwindigkeit ist im Schein angegeben. Ich glaube bei der Freewing mit 103km/h.
Der Otello ist 2 km/h schneller, weil er leichter ist. Der Motor ist gleich nur die CDI und der Vergaser ist anders. Mit Bremsenreiniger prüfe ich, ob er Falschluft zieht. Die Wartungsklappe öffnen und die Flansche vom Vergaser ansprühen, veränder sich die Motordrehzahl, zieht er Falschluft. Aber bitte Vorsicht! , das Zeug brennt. Für einen angekokelten Roller bekommst Du weniger Geld. ;D
Gruß Lutz
das Thema Werkstatt ist ein Kapitel für sich. Wenn jemand eine gut Werkstatt hat, sollte er sie hoch halten.
Die Höchstgeschwindigkeit ist im Schein angegeben. Ich glaube bei der Freewing mit 103km/h.
Der Otello ist 2 km/h schneller, weil er leichter ist. Der Motor ist gleich nur die CDI und der Vergaser ist anders. Mit Bremsenreiniger prüfe ich, ob er Falschluft zieht. Die Wartungsklappe öffnen und die Flansche vom Vergaser ansprühen, veränder sich die Motordrehzahl, zieht er Falschluft. Aber bitte Vorsicht! , das Zeug brennt. Für einen angekokelten Roller bekommst Du weniger Geld. ;D
Gruß Lutz
- luttyy
- Beiträge: 263
- Bilder: 6
- Registriert: 7. Aug 2008
- Wohnort: de 65321 Heidenrod im Taunus nähe Wiesbaden
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: 125er Otello
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 65321
- Land: Deutschland
#19 Re: Leistungsverlust
Wenn man da das alles so liest, kann einem Übel werden von der Qualität der Werkstätten...
Wenn ich das mit meinem Geschäft machen würde, könnte ich bald zu machen!
Gruß
luttyy
Wenn ich das mit meinem Geschäft machen würde, könnte ich bald zu machen!
Gruß
luttyy
19 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste