Keine Leistung
17 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Freewing66
#1 Keine Leistung
Hallo euch allen...
Habe seit etwa zwei Wochen ein Problem mit meinem Freewing...Er hatte urplötzlich keine Leistung mehr,das jeder 50ccm Roller besser beschleunigte wie mein Freewing....
Habe dann meine Werkstatt aufgesucht und den Antriebsriemen und die Gewichte wechseln lassen...Der Mechaniker gab mir noch den Tipp,das es auch der Vergaser sein könnte,wenn er nach dem Riemen wechsel immer noch nicht kommt...Es war so wie mir der Mechaniker sagte...Ein paar Kilometer gefahren,damit sich der Riemen spannt,und immer noch keine Leistung...Dann Heute den Vergaser reinigen lassen,in der Hoffnung,das es endlich besser wird...Und es hat sich nichts getan...Kein gutes Beschleunigungsverhalten und die Endgeschwindigkeit liegt bei Tacho 80-90 km/h...
Noch zur Info: Mein Freewing ist EZ 11/06 und hat 19200 KM gelaufen...
Jetzt hoffe ich,das mir jemand noch einen Tipp geben kann...
Danke im vorraus...
LG Freewing66
Habe seit etwa zwei Wochen ein Problem mit meinem Freewing...Er hatte urplötzlich keine Leistung mehr,das jeder 50ccm Roller besser beschleunigte wie mein Freewing....
Habe dann meine Werkstatt aufgesucht und den Antriebsriemen und die Gewichte wechseln lassen...Der Mechaniker gab mir noch den Tipp,das es auch der Vergaser sein könnte,wenn er nach dem Riemen wechsel immer noch nicht kommt...Es war so wie mir der Mechaniker sagte...Ein paar Kilometer gefahren,damit sich der Riemen spannt,und immer noch keine Leistung...Dann Heute den Vergaser reinigen lassen,in der Hoffnung,das es endlich besser wird...Und es hat sich nichts getan...Kein gutes Beschleunigungsverhalten und die Endgeschwindigkeit liegt bei Tacho 80-90 km/h...
Noch zur Info: Mein Freewing ist EZ 11/06 und hat 19200 KM gelaufen...
Jetzt hoffe ich,das mir jemand noch einen Tipp geben kann...
Danke im vorraus...
LG Freewing66
- Günny
#2 Re: Keine Leistung
Hallo Freewing66,
Herzlich willkommen hir im Forum, schön das du dein Daelim Roller fährst.
Ich fahre ne VC , daher werden die Rollerexperten bei uns dir sicher hier die Fachantworten geben .
Aber 2 allgemeine Anmerkungen von mir.
1. Zu deinem Thema ,,Keine Leistung,, passt aber nicht so ganz das der Roller zumindest 80-90 fährt ne, das ist ja schon mal was.
2. Ein 50 ccm Roller, der ein 2Takter ist , der ist halt etwas spritziger im Anzug auf den ersten 30 Metern als unsere Motoren.
Also du brauchst Tips zur Optimierung, dann sei dir mal sicher , unsere Experten werden antworten.
In diesem Sinne einen schönen Gruß vom Günny. ;D ;D ;D
Herzlich willkommen hir im Forum, schön das du dein Daelim Roller fährst.
Ich fahre ne VC , daher werden die Rollerexperten bei uns dir sicher hier die Fachantworten geben .
Aber 2 allgemeine Anmerkungen von mir.
1. Zu deinem Thema ,,Keine Leistung,, passt aber nicht so ganz das der Roller zumindest 80-90 fährt ne, das ist ja schon mal was.
2. Ein 50 ccm Roller, der ein 2Takter ist , der ist halt etwas spritziger im Anzug auf den ersten 30 Metern als unsere Motoren.
Also du brauchst Tips zur Optimierung, dann sei dir mal sicher , unsere Experten werden antworten.
In diesem Sinne einen schönen Gruß vom Günny. ;D ;D ;D
- Freewing66
#3 Re: Keine Leistung
Hallo Günny...
Klar,da geb ich dir Recht,wenn Du sagst das Zweitakter spritziger sind...Aber ich hatte vor dem Problem mit dem Leistungsabfall keine Probleme mit den 50igern...Ich konnte immer davonziehen,vom Fleck weg...Und jetzt dauert es endlos lange,bis mein Nobelhobel auf Endgeschwindigkeit kommt...Besonders,wenn ich mir überlege,das ich vorher 110-120 km/h laut Tacho fahren konnte...Aber ich bin sonst sehr zufrieden mit meinem Freewing...Das ist in den knapp 3 Jahren das erste größere Problem...Wenn ich mir da mein Yamaha vorstelle,der hatte "nur" drei Motorschäden...Von der Zuverläßlichkeit habe ich also einen Quantensprung gemacht... :roll:
LG Freewing66
Klar,da geb ich dir Recht,wenn Du sagst das Zweitakter spritziger sind...Aber ich hatte vor dem Problem mit dem Leistungsabfall keine Probleme mit den 50igern...Ich konnte immer davonziehen,vom Fleck weg...Und jetzt dauert es endlos lange,bis mein Nobelhobel auf Endgeschwindigkeit kommt...Besonders,wenn ich mir überlege,das ich vorher 110-120 km/h laut Tacho fahren konnte...Aber ich bin sonst sehr zufrieden mit meinem Freewing...Das ist in den knapp 3 Jahren das erste größere Problem...Wenn ich mir da mein Yamaha vorstelle,der hatte "nur" drei Motorschäden...Von der Zuverläßlichkeit habe ich also einen Quantensprung gemacht... :roll:
LG Freewing66
- Lutz
#4 Re: Keine Leistung
Der Mechaniker kann schon recht haben. Der Vergaser sollte gereinigt werden. Aber auch die Zündkerze und die Spritversorgung (Benzinfilter und Pumpe) solltest Du Dir ansehen.
Gruß Lutz
Gruß Lutz
- Freewing66
#5 Re: Keine Leistung
Hallo Lutz...
Den Vergaser habe ich gestern reinigen lassen...Die Zündkerze wurde auch gecheckt...Wir haben auch den Endtopf ein wenig gelöst...Es hätte ja sein können,das der Topf zu sitzt...Aber alles hat bis jetzt nichts genützt... :x
Er quält sich regelrecht um auf Leistung zu kommen....
LG Freewing66
Den Vergaser habe ich gestern reinigen lassen...Die Zündkerze wurde auch gecheckt...Wir haben auch den Endtopf ein wenig gelöst...Es hätte ja sein können,das der Topf zu sitzt...Aber alles hat bis jetzt nichts genützt... :x
Er quält sich regelrecht um auf Leistung zu kommen....
LG Freewing66
- RedBull
- Beiträge: 105
- Registriert: 29. Apr 2008
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Honda CBF600S ABS früher VT125
- Baujahr: 2005 / 1998
- Postleitzahl: 42369
- Land: Deutschland
#6 Re: Keine Leistung
Wie sieht es denn mit dem Luftfilter aus?
Gruß
RedBull
Gruß
RedBull
- Lutz
#7 Re: Keine Leistung
Wie sieht es den mit der Variomatic aus, ist die Vaiohülse in Ordnung und auch leicht gefettet worden? Wie sieht die Kupplung aus? Hängt da was? Sind die Bremsen frei oder blockieren die?
Gruß Lutz
Gruß Lutz
- Freewing66
#8 Re: Keine Leistung
Der Luftfilter ist bei KM 17362 im Zuge der 16000er gewechselt worden....
Heute Vormittag bis jetzt sind wir noch mal auf Fehlersuche gegangen...Als erstes haben wir es mit der Zündkerze noch mal versucht...Ergebnis : Negativ...Danach die Vario komplett zerlegt...Dabei stellten wir fest,das die Variohülse etwas Schwergänig war...Hülse ein bisschen gefettet...Ist jetzt wieder Leichtgängig...Dann die Kupplung auseinander genommen und die Kupplungsbeläge gereinigt...Alle Teile der Kupplung sind beweglich...Dann wieder den Vergaser ausgebaut und auseinander genommen...Ergebnis : Wieder nix...Mir ist aber eine Sache aufgefallen,während der Fahrt...Wenn ich Gas gegeben habe,hörte es sich sonst immer so an,als hätte der Vergaser eine zweite Leistungsstufe geöffnet...Das macht er im Moment nicht...Die Leistungsausbeute ist Linear und extrem langwierig...Die Bremsen blockieren auch nicht...Das Hinterrad ist zwar etwas Schwergängig,aber es dreht sich...
LG Freewing66
Heute Vormittag bis jetzt sind wir noch mal auf Fehlersuche gegangen...Als erstes haben wir es mit der Zündkerze noch mal versucht...Ergebnis : Negativ...Danach die Vario komplett zerlegt...Dabei stellten wir fest,das die Variohülse etwas Schwergänig war...Hülse ein bisschen gefettet...Ist jetzt wieder Leichtgängig...Dann die Kupplung auseinander genommen und die Kupplungsbeläge gereinigt...Alle Teile der Kupplung sind beweglich...Dann wieder den Vergaser ausgebaut und auseinander genommen...Ergebnis : Wieder nix...Mir ist aber eine Sache aufgefallen,während der Fahrt...Wenn ich Gas gegeben habe,hörte es sich sonst immer so an,als hätte der Vergaser eine zweite Leistungsstufe geöffnet...Das macht er im Moment nicht...Die Leistungsausbeute ist Linear und extrem langwierig...Die Bremsen blockieren auch nicht...Das Hinterrad ist zwar etwas Schwergängig,aber es dreht sich...
LG Freewing66
- Lutz
#9 Re: Keine Leistung
Der Vergaser, hat eine Beschleunigungspumpe. Immer wenn Du Gas gibst, wird zusätzlich Benzin ein gespritzt. So wie Du es beschreibst, würde ich immer noch auf den Vergaser tippen. Zieht der Vergaser vielleicht Falschluft? Oder / Und ist vielleicht die Membran gerissen.
Wie wurde denn der Vergaser gereinigt? Im Ultraschallbad? Nur so gehen die Verharzungen los und die Kanäle wieder frei. Hinterher sollte mit Druckluft alles wieder frei geblasen werden.
Gruß Lutz
Wie wurde denn der Vergaser gereinigt? Im Ultraschallbad? Nur so gehen die Verharzungen los und die Kanäle wieder frei. Hinterher sollte mit Druckluft alles wieder frei geblasen werden.
Gruß Lutz
- Freewing66
#10 Re: Keine Leistung
Ne,wir haben den Vergaser nicht im Ultraschallbad gereinigt...Aber nach der Reinigung haben wir auch mit Druckluft nachgeblasen...Die Membranen im Vergaser sind auch alle gecheckt worden...Sind alle I.O. ....
Aber noch eine Frage zum Problem...Nach der 12000er Insp. habe ich auf dem Heimweg ein lautes Ansauggeräusch wahr genommen,und einen Tag später festgestellt,das der Schlauch vom Luftfilterkasten nicht auf dem Vergaser saß...Das war vor etwas mehr als einem Jahr...Kann es sein,das mein aktuelles Problem daher kommt ? :?:
LG Freewing66
Aber noch eine Frage zum Problem...Nach der 12000er Insp. habe ich auf dem Heimweg ein lautes Ansauggeräusch wahr genommen,und einen Tag später festgestellt,das der Schlauch vom Luftfilterkasten nicht auf dem Vergaser saß...Das war vor etwas mehr als einem Jahr...Kann es sein,das mein aktuelles Problem daher kommt ? :?:
LG Freewing66
- Lutz
#11 Re: Keine Leistung
Hast Du mal nach Falschluft den Vergaser bzw. den Ansaugstutzen, überprüft?
Gruß Lutz
Gruß Lutz
- Lutz
#12 Re: Keine Leistung
Meß auch mal die Kompression, vielleicht schließt ein Ventil nicht richtig oder ein Kolbenring hat sich verabschiedet.
Gruß Lutz
Gruß Lutz
- Freewing66
#13 Re: Keine Leistung
Das haben wir gestern auch gemacht...Den Ansaugstutzen schön eingesprüht und das Ergebnis war Negativ...Das mit den Ventilen haben wir eigentlich Ausgeschlossen,weil er keine auffälligen Ventilgeräusche macht...Ich vermute mal,das ich in den sauren Apfel beissen muß,und mir einen neuen Vergaser einbauen lassen kann...Ich habe ja hier im Forum auch schon von einem Daelim Fahrer gelesen,das er sich einen neuen hat einbauen lassen und danach alles wieder einwandfrei funktionierte...Aber bevor ich das mache,werde ich morgen meine Werkstatt aufsuchen und den Vergaser ins Ultraschallbad werfen lassen...Mal sehen was da dann bei rauskommt...
LG Freewing66
LG Freewing66
- nsuosl
#14 Re: Keine Leistung
Hallo Freewing66
Ich würde auch erst die Kompression messen,
denn Ventile müssen keine Geräusche machen schon gar nicht wenn sie zu eng stehen.
Den Vergaser kannst du immer noch kaufen.
Gruß Berthold
Ich würde auch erst die Kompression messen,
denn Ventile müssen keine Geräusche machen schon gar nicht wenn sie zu eng stehen.
Den Vergaser kannst du immer noch kaufen.
Gruß Berthold
- Freewing66
#15 Re: Keine Leistung
Danke,Berthold...
Werde ja gleich in meine Werkstatt fahren und den Vergaser im Ultraschallbad reinigen lassen...Ich kann denen ja noch sagen,das sie die Kompression messen sollen...Halte euch auf dem laufenden,was sich dabei ergeben hat...
LG Freewing66
Werde ja gleich in meine Werkstatt fahren und den Vergaser im Ultraschallbad reinigen lassen...Ich kann denen ja noch sagen,das sie die Kompression messen sollen...Halte euch auf dem laufenden,was sich dabei ergeben hat...
LG Freewing66
- Freewing66
#16 Re: Keine Leistung
Hallo und Guten Morgen....
Habe ja gesagt,das ich euch auf dem laufenden halten wollte...Hier nun das Ergebnis meines ganzen Problemes...
Bin letzte Woche Montag dann in meine Werkstatt gefahren um den Vergaser per Ultraschallbad reinigen zu lassen...Der Werkstattmeister ist dann erst Probe gefahren und meinte,das es wohl nicht der Vergaser sei...Ich habe den Freewing dann da gelassen und prompt ein kostenloses Leihfahrzeug bekommen,welches ja nicht so üblich ist...Dann bekam ich Nachmittags einen Anruf,wo mir bestätigt wurde das der Vergaser doch kaputt sei...Der Gasschieber war ausgeschlagen und hatte derart viel Spiel,das er keinen Unterdruck erzeugt hat...Der Schlauch vom Luftfilterkasten war auch noch kaputt...Ich vermute,das er seid der 12.000er nur Rotz gezogen hat,weil ja schon sagte,das der Schlauch nach der 12.000er nicht auf dem Vergaser gesessen hatte...ich habe mich dann mit dem Werkstattmeister kurzgeschlossen,wegen eines neuen Vergasers...Der Preis hat dann alle abgeschreckt...Der neue sollte so um die 480.- Euro kosten...Ich hatte aber auf eBay einen gefunden,der eine Einwandfreie Funktion haben sollte...Kurz überlegt und dann bestellt...Die Werkstatt hat dann noch den Luftfilterschlauch bestellt...Und der Witz ist,das es den Schlauch nicht einzeln gibt...Defakto ist der komplette Luftfilterkasten mit erneuert worden...Jetzt hab ich meinen Freewing heute wieder abgeholt,und siehe da...Er hat wieder volle Leistung...Ich kann euch nur sagen,das ich heilfroh bin,das er wieder da ist....
Allen die mir die guten Ratschläge zur Problemlösung gegeben haben einen ganz herzlichen Dank...So konnte man wenigstens das Problem einkreisen...Danke an alle...
LG Freewing66 ;D ;D ;D
Habe ja gesagt,das ich euch auf dem laufenden halten wollte...Hier nun das Ergebnis meines ganzen Problemes...
Bin letzte Woche Montag dann in meine Werkstatt gefahren um den Vergaser per Ultraschallbad reinigen zu lassen...Der Werkstattmeister ist dann erst Probe gefahren und meinte,das es wohl nicht der Vergaser sei...Ich habe den Freewing dann da gelassen und prompt ein kostenloses Leihfahrzeug bekommen,welches ja nicht so üblich ist...Dann bekam ich Nachmittags einen Anruf,wo mir bestätigt wurde das der Vergaser doch kaputt sei...Der Gasschieber war ausgeschlagen und hatte derart viel Spiel,das er keinen Unterdruck erzeugt hat...Der Schlauch vom Luftfilterkasten war auch noch kaputt...Ich vermute,das er seid der 12.000er nur Rotz gezogen hat,weil ja schon sagte,das der Schlauch nach der 12.000er nicht auf dem Vergaser gesessen hatte...ich habe mich dann mit dem Werkstattmeister kurzgeschlossen,wegen eines neuen Vergasers...Der Preis hat dann alle abgeschreckt...Der neue sollte so um die 480.- Euro kosten...Ich hatte aber auf eBay einen gefunden,der eine Einwandfreie Funktion haben sollte...Kurz überlegt und dann bestellt...Die Werkstatt hat dann noch den Luftfilterschlauch bestellt...Und der Witz ist,das es den Schlauch nicht einzeln gibt...Defakto ist der komplette Luftfilterkasten mit erneuert worden...Jetzt hab ich meinen Freewing heute wieder abgeholt,und siehe da...Er hat wieder volle Leistung...Ich kann euch nur sagen,das ich heilfroh bin,das er wieder da ist....
Allen die mir die guten Ratschläge zur Problemlösung gegeben haben einen ganz herzlichen Dank...So konnte man wenigstens das Problem einkreisen...Danke an alle...
LG Freewing66 ;D ;D ;D
- Chopper Berni
#17 Re: Keine Leistung
Hallo Freewing66,
ein Herzliches Dankeschön von mir für diesen Bericht, ich fahre zwar keinen Roller, aber er war gut geschrieben.
Ich schätze mal das noch der eine oder andere davon Provitieren kann.
ein Herzliches Dankeschön von mir für diesen Bericht, ich fahre zwar keinen Roller, aber er war gut geschrieben.
Ich schätze mal das noch der eine oder andere davon Provitieren kann.
17 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste