Rücklicht und Kennzeichenhalter
18 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Daelim Advance
#1 Rücklicht und Kennzeichenhalter
Hallo zusammen,
da mein Rücklicht-Glas kaputt gegangen ist und ich es bei meiner VC eh nicht so schön fand hab ich mir überlegt ein neues Rücklicht zu montieren. Ich habe mir schonmal einen neuen Kennzeichenhalter aus Metall gebaut und befestigt. Kennzeichen sitzt bombenfest. Ich würde ein kleines Bremslicht von Louis verwenden mit E - Zeichen, also das es im Bereich der StVO eingesetzt werden darf. Kennzeichenleuchte und Refelktor werde ich auch noch anbauen.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ist das erlaubt wie ich das machen möchte? Habe bald die HU und möchte mich erstens nicht vorm TÜVler blamieren und zweitens wegen so eine Lapalie nicht die Plakette verwiesen werden. Wenn sich da einer auskennt bitte bescheid geben!
Gruß,
Daelim Advance
da mein Rücklicht-Glas kaputt gegangen ist und ich es bei meiner VC eh nicht so schön fand hab ich mir überlegt ein neues Rücklicht zu montieren. Ich habe mir schonmal einen neuen Kennzeichenhalter aus Metall gebaut und befestigt. Kennzeichen sitzt bombenfest. Ich würde ein kleines Bremslicht von Louis verwenden mit E - Zeichen, also das es im Bereich der StVO eingesetzt werden darf. Kennzeichenleuchte und Refelktor werde ich auch noch anbauen.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ist das erlaubt wie ich das machen möchte? Habe bald die HU und möchte mich erstens nicht vorm TÜVler blamieren und zweitens wegen so eine Lapalie nicht die Plakette verwiesen werden. Wenn sich da einer auskennt bitte bescheid geben!
Gruß,
Daelim Advance
- yazest
#2 Re: Rücklicht und Kennzeichenhalter
Hallo,
solange das Kennzeichen nicht im 45° Winkel nach oben steht ;) und weiterhin gut erkennbar/lesbar ist solltest Du bei dem Umbau keinerlei Probleme bekommen. Bitte denke auch an eine Kennzeichenbeleuchtung. Ich habe damals meine "große" Honda CM 400 auch Rücklichtmäßig umgebaut (siehe Bild) und anstandslos durch eine Vollabnahme bekommen.
(für URL bitte einloggen)
Gruß aus Barmen,
Kay
solange das Kennzeichen nicht im 45° Winkel nach oben steht ;) und weiterhin gut erkennbar/lesbar ist solltest Du bei dem Umbau keinerlei Probleme bekommen. Bitte denke auch an eine Kennzeichenbeleuchtung. Ich habe damals meine "große" Honda CM 400 auch Rücklichtmäßig umgebaut (siehe Bild) und anstandslos durch eine Vollabnahme bekommen.
(für URL bitte einloggen)
Gruß aus Barmen,
Kay
- Daelim Advance
#3 Re: Rücklicht und Kennzeichenhalter
Hallo und danke für die Antwort!
Wie teuer war denn dann die Vollabnahme? Bzw. was würde passieren wenn man einfach anschließend das Rücklicht dran macht und dann angehalten wird? Mängelkarte?
Gruß aus Cronenberg :D
Wie teuer war denn dann die Vollabnahme? Bzw. was würde passieren wenn man einfach anschließend das Rücklicht dran macht und dann angehalten wird? Mängelkarte?
Gruß aus Cronenberg :D
- Lutz
#4 Re: Rücklicht und Kennzeichenhalter
Im Downloadbereich ist eine Broschüre vom TÜV. Erlaubt verboten! Durchlesen.
Gruß Lutz
Gruß Lutz
- yazest
#5 Re: Rücklicht und Kennzeichenhalter
Ich glaube ich habe um die 80 Euro bezahlt. Aber eine Vollabnahme brauchst Du ja nicht, da dein Möpp angemeldet ist. Meine Honda war damals über 2 Jahre stillgelegt, deswegen auch die Vollabnahme.
Bezüglich Umbau nach dem TÜV-Termin: Rein theoretisch machbar, aber Du solltest wie schon erwähnt die Bestimmungen beachten.
Hab hier noch ein Bild einer "umgebauten" VS gefunden. Wie du erkennen kannst, hat er auch das Rücklicht (nur als LED-Version) verbaut, welches ich auf der Honda hatte.
Gruß,
Kay
Bezüglich Umbau nach dem TÜV-Termin: Rein theoretisch machbar, aber Du solltest wie schon erwähnt die Bestimmungen beachten.
Hab hier noch ein Bild einer "umgebauten" VS gefunden. Wie du erkennen kannst, hat er auch das Rücklicht (nur als LED-Version) verbaut, welches ich auf der Honda hatte.
Gruß,
Kay
- Chopper Berni
#6 Re: Rücklicht und Kennzeichenhalter
yazest hat geschrieben:Hab hier noch ein Bild einer "umgebauten" VS gefunden. Wie du erkennen kannst, hat er auch das Rücklicht (nur als LED-Version) verbaut, welches ich auf der Honda hatte.
Gruß,
Kay
Wo Foto ???
- yazest
#7 Re: Rücklicht und Kennzeichenhalter
Ohh, sorry... :-\ , habe ich wohl ein wenig gepennt!
(für URL bitte einloggen)
(für URL bitte einloggen)
- Daelim Advance
#8 Re: Rücklicht und Kennzeichenhalter
Das ist ja ein lustiger zufall, denn genau das selbe Rücklicht wollte ich mir (zuerst) auch holen. Nur Gefällt mir der Look nicht so und hab mich für was anderes entschieden!
Aber danke für das Bild und die Infos!
Gruß
Mike
Aber danke für das Bild und die Infos!
Gruß
Mike
- Chopper Berni
#9 Re: Rücklicht und Kennzeichenhalter
Danke für das Foto, nicht schlecht, aber Gewöhnungsbedürftig.
- yazest
#10 Re: Rücklicht und Kennzeichenhalter
@Mike:
wenn Du mit deinem Umbau fertig bist, kannste ja mal Bilder machen und hier einstellen. Würde mich interessieren was Du für ein Rücklicht genommen hast und wie dieses dann an deinem Möpp aussieht.
wenn Du mit deinem Umbau fertig bist, kannste ja mal Bilder machen und hier einstellen. Würde mich interessieren was Du für ein Rücklicht genommen hast und wie dieses dann an deinem Möpp aussieht.
- Daelim Advance
#11 Re: Rücklicht und Kennzeichenhalter
Alles klar, werd ich machen!
Gruß Mike
Gruß Mike
- Daelim Advance
#12 Re: Rücklicht und Kennzeichenhalter
Wie versprochen die Bilder des Umbaus. Habe mich doch für ein Rücklicht inkl. Kennzeichenhalter entschlossen. Ich find es sehr viel besser als das Orginale Rücklicht aber das bleibt ja jedem selbst überlassen! Muss nurnoch den Rückstrahler montieren. Für jeden der sich für das Rücklicht interessiert, (für URL bitte einloggen).
Gruß Mike
Gruß Mike
- yazest
#13 Re: Rücklicht und Kennzeichenhalter
Das sieht ja schon sehr gut aus! Mir persönlich würde es noch mehr gefallen, wenn die hinteren Blinker auch noch gegen kleinere ausgetauscht würden. Aber ist ja auch mein Geschmack, so wie ich es noch machen würde. Sonst bin ich echt erstaunt, wie gut das aussieht!
- Chopper Berni
#14 Re: Rücklicht und Kennzeichenhalter
Daelim Advance hat geschrieben:Für jeden der sich für das Rücklicht interessiert, (für URL bitte einloggen).
Gruß Mike
Über den Preis kannste echt nicht meckern.
- Daelim Advance
#15 Re: Rücklicht und Kennzeichenhalter
@yazest
Das war mein nächstes Angriffsziel, welches ich auch zuende stellen werde wenn mein Gehalt auf meinem Konto ist ;D
Ansonsten, danke für das Kompliment.
@Chopper Berni
Genau das hatte ich mir auch gedacht, hatte schnell in meiner Filiale angerufen ob sie es auf Lager haben und das war der Fall. Hab ich auch noch Versandkosten gespart.
@alle die sich dieses Rücklicht anbauen wollen
Wenn man das Rücklicht richtig dran haben möchte muss man den Winkel etwas verbiegen. Das sieht man wenn mans dranbaut, das Rücklicht zeigt sogesehen nach 'unten'. Wenn es dann Probleme geben sollte schreibt mich ruhig an
Gruß Mike
Das war mein nächstes Angriffsziel, welches ich auch zuende stellen werde wenn mein Gehalt auf meinem Konto ist ;D
Ansonsten, danke für das Kompliment.
@Chopper Berni
Genau das hatte ich mir auch gedacht, hatte schnell in meiner Filiale angerufen ob sie es auf Lager haben und das war der Fall. Hab ich auch noch Versandkosten gespart.
@alle die sich dieses Rücklicht anbauen wollen
Wenn man das Rücklicht richtig dran haben möchte muss man den Winkel etwas verbiegen. Das sieht man wenn mans dranbaut, das Rücklicht zeigt sogesehen nach 'unten'. Wenn es dann Probleme geben sollte schreibt mich ruhig an
Gruß Mike
- Daelim Advance
#16 Re: Rücklicht und Kennzeichenhalter
Für alle die es Interessiert, die Bilder mit neuen Blinkern:
P.S. Hab die Felgen mal sauber gemacht, jetzt sind sie auch wieder weiß ;)
Gruß
P.S. Hab die Felgen mal sauber gemacht, jetzt sind sie auch wieder weiß ;)
Gruß
- yazest
#17 Re: Rücklicht und Kennzeichenhalter
Siehste, geht doch! ;) ;D
Und wenn Du mal viel Geld übrig hast, Felgen schwarz lackieren lassen und das Felgenhorn polieren lassen.
So habe ich es bei meinem Otello mal vor, wenn ich mal das Geld dafür übrig habe.
Aber mal eine ganz andere Frage: Wieso hast Du ein großes Nummernschild? War dir das kleine zu klein?? 125er bekommen doch schon seit geraumer Zeit das kleine, auch wenn die nicht auf 80km/h gedrosselt sind?!
Und wenn Du mal viel Geld übrig hast, Felgen schwarz lackieren lassen und das Felgenhorn polieren lassen.
So habe ich es bei meinem Otello mal vor, wenn ich mal das Geld dafür übrig habe.
Aber mal eine ganz andere Frage: Wieso hast Du ein großes Nummernschild? War dir das kleine zu klein?? 125er bekommen doch schon seit geraumer Zeit das kleine, auch wenn die nicht auf 80km/h gedrosselt sind?!
- Daelim Advance
#18 Re: Rücklicht und Kennzeichenhalter
Das mit den Felgen hört sich doch auch nicht schlecht an. Und nen Lackierer kenn ich auch ;D Muss ich mal schaun, muss jetzt erstmal was in neue Reifen und TÜV investieren.
Und zu dem Kennzeichen:
Da war die Tante bei der Zulassung wohl nicht ganz bei sich. Sie hat auf dem Zettelchen mit dem man zum Kennzeichenbedrucker geht vergessen zu bemerken das es ein kleines KZ sein soll. Hat mich die KZ-Verkäuferin auch drauf hingewiesen aber sie dürfe nur das machen was auf dem Zettel steht. Dann wars mir auch egal.
Aber generell gilt das mit den kleinen Kennzeichen, hängt von der Aufmerksamkeit der Beamten ab.
Gruß :P
Und zu dem Kennzeichen:
Da war die Tante bei der Zulassung wohl nicht ganz bei sich. Sie hat auf dem Zettelchen mit dem man zum Kennzeichenbedrucker geht vergessen zu bemerken das es ein kleines KZ sein soll. Hat mich die KZ-Verkäuferin auch drauf hingewiesen aber sie dürfe nur das machen was auf dem Zettel steht. Dann wars mir auch egal.
Aber generell gilt das mit den kleinen Kennzeichen, hängt von der Aufmerksamkeit der Beamten ab.
Gruß :P
18 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Daelim Technik Grundlagen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste