Der Auspuff rostet, was tun?
19 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Lutz
#1
Der Auspuff rostet, was tun?
Alle Jahre wieder stehen wir vor dem Problem, der Auspuff rostet.
Heute bin ich durch Zufall auf eine Lösung gestoßen, die ich sehr innovativ finde.
Das Aluminium Flammspritzverfahren.
Bei diesem Verfahren, wird der Auspuff sandgestrahlt und mit Alu flammbeschichtet. Der Auspuff rostet nicht mehr! Das Sandstrahlen und Beschichten kostet ca. 30€ und ist doch eigentlich geschenkt.
Der Auspuff ist danach silbergrau und kann mit HtLack beschichtet werden.
Berolina Metallspritztechnik Wesnigk GmbH
Pappelhain 30
15378 Hennickendorf
Tel 033434 46060
Fax 033434 46701
Mail. info(at)metallspritztechnik.de
(für URL bitte einloggen)
Gruß Lutz
Heute bin ich durch Zufall auf eine Lösung gestoßen, die ich sehr innovativ finde.
Das Aluminium Flammspritzverfahren.
Bei diesem Verfahren, wird der Auspuff sandgestrahlt und mit Alu flammbeschichtet. Der Auspuff rostet nicht mehr! Das Sandstrahlen und Beschichten kostet ca. 30€ und ist doch eigentlich geschenkt.
Der Auspuff ist danach silbergrau und kann mit HtLack beschichtet werden.
Berolina Metallspritztechnik Wesnigk GmbH
Pappelhain 30
15378 Hennickendorf
Tel 033434 46060
Fax 033434 46701
Mail. info(at)metallspritztechnik.de
(für URL bitte einloggen)
Gruß Lutz
- BikerCB
#2 Re: Der Auspuff rostet, was tun?
hört sich ja garnich mal so schlecht an.
Geht das auch mit anderen Teilen???
Geht das auch mit anderen Teilen???
- Lutz
#3 Re: Der Auspuff rostet, was tun?
Ja, ich habe wegen meinem Ständer(vom Roller) angefragt. 5 bis 7€ hatte er gesagt. Aber dort nehmen sie Zink.
Inzwischen habe ich mich schlau gemacht, es gibt auch andere Firmen die diese Technik anwenden und auch Motorrad/Rollerteile behandeln.
Hier in Stuttgart gibt es mehrere.
Gruß Lutz
Inzwischen habe ich mich schlau gemacht, es gibt auch andere Firmen die diese Technik anwenden und auch Motorrad/Rollerteile behandeln.
Hier in Stuttgart gibt es mehrere.
Gruß Lutz
Zuletzt geändert von Lutz am 20. Jan 2009, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Update 1.1
Grund: Update 1.1
- Martin Weil
#4 Re: Der Auspuff rostet, was tun?
Hallo Lutz, wäre sicher auch für andere Forum-Teilnehmer interressant !!!
Sobald Du Zeit hast könntest Du ja ein paar Anschriften aus Stuttgart hier einstellen.
Das mit den Ständern wäre nicht schlecht.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil
Sobald Du Zeit hast könntest Du ja ein paar Anschriften aus Stuttgart hier einstellen.
Das mit den Ständern wäre nicht schlecht.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil

- Lutz
#5 Re: Der Auspuff rostet, was tun?
Also, ich lasse es machen.
Nach dem der Krümmer und der Auspuff jetzt schon nach einem Jahr Rost angesetzt hat, wird es Zeit etwas vorsorglich zu machen.
Ich habe jetzt hier in Stuttgart Weilimdorf eine Firma, Auspuff komplett 70€ inc. Sandstrahlen, Alu Flammspritzen und eine Dose 900°C HTLack! schwarz. Bei den 30€ sind ja noch keine Frachtkosten, deswegen sind dieses Angebot nicht viel teurer. Und wenn was ist, kann ich der Firma die Teile um die Ohren hauen.
Drauf gekommen bin ich, weil wir ein VA Rohr Keramikflammspritzen wollten. Das geht auch. Dan habe ich bei dieser Firma das Boxer Forum entdeckt. Und in diesem Boxer Forum hatte einer sogar Bilder und seine Erfahrung rein geschrieben.
Gruß Lutz
Nach dem der Krümmer und der Auspuff jetzt schon nach einem Jahr Rost angesetzt hat, wird es Zeit etwas vorsorglich zu machen.
Ich habe jetzt hier in Stuttgart Weilimdorf eine Firma, Auspuff komplett 70€ inc. Sandstrahlen, Alu Flammspritzen und eine Dose 900°C HTLack! schwarz. Bei den 30€ sind ja noch keine Frachtkosten, deswegen sind dieses Angebot nicht viel teurer. Und wenn was ist, kann ich der Firma die Teile um die Ohren hauen.
Drauf gekommen bin ich, weil wir ein VA Rohr Keramikflammspritzen wollten. Das geht auch. Dan habe ich bei dieser Firma das Boxer Forum entdeckt. Und in diesem Boxer Forum hatte einer sogar Bilder und seine Erfahrung rein geschrieben.
Gruß Lutz
- Horny1
- Beiträge: 323
- Registriert: 30. Jun 2008
- Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: Honda Silverwing FJS 600
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 53819
- Land: Deutschland
#6 Re: Der Auspuff rostet, was tun?
Hallo Lutz,
was ist HT Lack? Von welcher Firma? Aus der Sprühdose? Genaue Bezeichnung? Preis?
Gruß Horny1
was ist HT Lack? Von welcher Firma? Aus der Sprühdose? Genaue Bezeichnung? Preis?
Gruß Horny1
- Lutz
#7 Re: Der Auspuff rostet, was tun?
Ich weis es nicht! Die Dose gibt es dabei. Da ich der Firma noch nichts gebracht habe.....
Gruß Lutz
Gruß Lutz
- Moorhahn49
#8 Re: Der Auspuff rostet, was tun?
Horny1 hat geschrieben:Hallo Lutz,
was ist HT Lack? Von welcher Firma? Aus der Sprühdose? Genaue Bezeichnung? Preis?
Gruß Horny1
Das ist (H)och (T)emperatur Lack der mit bis zu 300° eingebrannt wird. Anschließend ist er dann hochhitze Beständig. HT Lacke gibt es als 1K oder 2K Lacke. 1 ltr. kosten ca. 400,- Euro als 1K Lack.
- Grisou
- Beiträge: 306
- Bilder: 1
- Registriert: 28. Apr 2008
- Wohnort: Alfdorf
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 73553
- Land: Deutschland
#9 Re: Der Auspuff rostet, was tun?
Das ist ja zu heulen da i Auspuff und Krümmer schon gerichtet habe für die kommende Saison, auch mit neuen Schrauben und Dichtungen...na ja... ::)
- Lutz
#10 Re: Der Auspuff rostet, was tun?
Du bist immer zu schnell, Vlado.
Der Bernd hat recht normaler HT-Lack Spitze 650°C Dauer 300°C
Aber der Krümmerlack auch ein HT Lack z.b. von (für URL bitte einloggen)
hält Temperaturen bis 800° stand.
Nu und ich bekomme dann die Dose schwarz mit 900°C max mitgeliefert.
Wenn man mal etwas googlet findet man unter Flammspritzen mehrere Anbieter und auch Leute, die es gemacht haben. Ich habe noch nix negatives gelesen.
Gruß Lutz
Der Bernd hat recht normaler HT-Lack Spitze 650°C Dauer 300°C
Aber der Krümmerlack auch ein HT Lack z.b. von (für URL bitte einloggen)
hält Temperaturen bis 800° stand.
Nu und ich bekomme dann die Dose schwarz mit 900°C max mitgeliefert.
Wenn man mal etwas googlet findet man unter Flammspritzen mehrere Anbieter und auch Leute, die es gemacht haben. Ich habe noch nix negatives gelesen.
Gruß Lutz
- jörg32
#11 Re: Der Auspuff rostet, was tun?
Hallo Lutz
Hast Du deine Auspuff schon veredelt? Mich intressieren mal die Ergebnisse.
Gruß Jörg
Hast Du deine Auspuff schon veredelt? Mich intressieren mal die Ergebnisse.
Gruß Jörg
- deebase
#12 Re: Der Auspuff rostet, was tun?
Ey, ich liebe dich :lol: ich wollte schon ein neuen Kaufen aber das spar ich mir ja jetzt.Vielen Dank sehr Hilf reich mfg Kai
- Lutz
#13 Re: Der Auspuff rostet, was tun?
Da ich meinen Roller nun doch nicht behalte, werde ich die "Veredelung" des Auspuffs nicht machen. Vielleicht beim Neuen?
Gruß Lutz
Gruß Lutz
- Martin Weil
#14 Re: Der Auspuff rostet, was tun?
Hallo Lutz, wird ja nicht bei jedem Rollerhersteller die Qualität so schlecht sein wie die von DAELIM !
auch deshab und nicht nur wegen dem Ton habe ich meinen Otello auf die IXIL umgerüstet,
bis jetzt bin ich damit ganz zufrieden.
Sollten wir in diesem Jahr noch eine gemeisame Tour unternehmen, könnten wir Dorthe & Manfred auch dazu einladen,
bin mir sicher die würden sich freuen !
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.
auch deshab und nicht nur wegen dem Ton habe ich meinen Otello auf die IXIL umgerüstet,
bis jetzt bin ich damit ganz zufrieden.
Sollten wir in diesem Jahr noch eine gemeisame Tour unternehmen, könnten wir Dorthe & Manfred auch dazu einladen,
bin mir sicher die würden sich freuen !
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.

- matze54
- Beiträge: 103
- Registriert: 16. Jun 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VS 125 Burgman AN 250
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 36124
- Land: Deutschland
#15 Re: Der Auspuff rostet, was tun?
Ich habe HT-Auspufflack in der Sprühdose bekommen.Hab ich beim letzten Auspuffwechsel ( PKW ) das erste mal probiert.Wurde aufgesprüht , trocknen lassen , eingebaut . Brennt sich dann beim fahren wohl selbst ein . Ist jetzt ein 3/4 Jahr her und noch kein Krümel Rost zu sehen . Bin zufrieden . Die dose hat ca. 15€ gekostet und hat für die komplette Anlage gereicht , war noch was über .
Gruß Matze
Gruß Matze
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#16 Re: Der Auspuff rostet, was tun?
Hier ist ein neues Produkt zur Rostentfernung auf allen Teilen. Wird aufgetragen, dann einwirken lassen und abspülen - fertg.
Ein Liter kostet 20 Euronen.
Das Mittel nennt sich Rostdelete.
Infos unter
(für URL bitte einloggen)
Gruß aus dem Hochsauerland
Volker
Ein Liter kostet 20 Euronen.
Das Mittel nennt sich Rostdelete.
Infos unter
(für URL bitte einloggen)
Gruß aus dem Hochsauerland
Volker
- Frank1604
- Beiträge: 614
- Bilder: 33
- Registriert: 26. Sep 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 8 mal
- Meine Maschine: VS 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 64683
- Land: Deutschland
#17 Re: Der Auspuff rostet, was tun?
Davon habe ich auch in der Zeitung gelesen. Grundsätzlich bin ich bei solchen Sachen erst einmal skeptisch, hat das schon jemand ausprobiert?
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#18 Re: Der Auspuff rostet, was tun?
Matze54 hat´s bestellt, da werden wir wohl was hören!
- Frank1604
- Beiträge: 614
- Bilder: 33
- Registriert: 26. Sep 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 8 mal
- Meine Maschine: VS 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 64683
- Land: Deutschland
#19 Re: Der Auspuff rostet, was tun?
Ich lese mal gespannt mit.
19 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Daelim Technik Grundlagen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste