Ladegerät

28. Mär 2013, 19:57

Hallo Roller-Freunde ich habe eine Frage?
kann ich an ein Ladegerät 6&12 Volt,die Klammen
entfernen und einen Stecker für die Steckdose anbringen.
Hansi

Re: Ladegerät

28. Mär 2013, 20:08

Prinzipiell kannst Du das machen.
Allerdings mußt Du prüfen, ob die Steckdose Dauerplus hat, sonst geht es nicht.
Und die Anschlußkabel der Seckdose sollten auch nicht allzu dünn sein!

Re: Ladegerät

28. Mär 2013, 20:09

so was hast du den genau vor , und was soll das bringen ??

Re: Ladegerät

28. Mär 2013, 20:10

Für was soll das gut sein? Was willst damit machen?

Lg

Re: Ladegerät

28. Mär 2013, 20:11

Er will das Ladegerät anschließen, ohne das Batteriefach öffnen zu müssen, was denn sonst?

Re: Ladegerät

28. Mär 2013, 20:20

Ok. Klaro, natürlich funktioniert das'! Hab es an meinem Fahrzeug genauso!!!!!

Re: Ladegerät

28. Mär 2013, 20:50

Das geht aber nur wenn die Steckdose auch bei ausgeschalteter Zündung Strom führt. Die Kabel brauchen höchstens 1,00mm² dick sein da im Ladegerät sowie im Roller auch keine dickeren sind. Zudem ist das Kabel ja schon am Ladegerät fest montiert. Nur aufpassen das du nicht Plus und Minus verwechselst. Du mußt auch schauen ob diese Buchse über eine Sicherung läuft, die dann evtl. zu schwach ist zum laden. Beim einschalten des Ladegerätes könnte sonst die Sicherung fliegen weil der Einschaltstrom zu hoch ist der von der Batt. gezogen wird.

Re: Ladegerät

28. Mär 2013, 20:55

Vielen Dank für Eure schnellen Antworten.

Hansi

-- Automatische Zusammenführung - Do 28. Mär 2013, 20:03 --

Waldläufer hat geschrieben:Das geht aber nur wenn die Steckdose auch bei ausgeschalteter Zündung Strom führt. Die Kabel brauchen höchstens 1,00mm² dick sein da im Ladegerät sowie im Roller auch keine dickeren sind. Zudem ist das Kabel ja schon am Ladegerät fest montiert. Nur aufpassen das du nicht Plus und Minus verwechselst. Du mußt auch schauen ob diese Buchse über eine Sicherung läuft, die dann evtl. zu schwach ist zum laden. Beim einschalten des Ladegerätes könnte sonst die Sicherung fliegen weil der Einschaltstrom zu hoch ist der von der Batt. gezogen wird.

In der Bedienungsanleitung steht,man kann die Batt.über die Steckdose laden kann.
Hansi

Re: Ladegerät

28. Mär 2013, 21:31

Dann hat diese Steckdose Dauerstrom, bzw ist immer mit der Batt. verbunden auch wenn die Zündung aus ist. Nur aufpassen beim zusammenbauen das du + und - nicht am Stecker verwechselst.