4. Jun 2024, 10:33
Hallo zusammen,
ich hab mal wieder nen Fragezeichen vor der Stirn und würd gern wissen, ob sowas auch bei euch mal bekannt geworden ist:
Vor kurzem war ich bei beginnendem Regen nach Haus unterwegs und hatte auf enger Strasse einen recht langsamen Kleintransporter vor mir, an dem ich nicht vorbeikam.
Da ich nun ungeduldig war und keine Regenhose anhatte, bin ich nie in den Fünften gekommen aber hatte doch Drehzahlen von 6000 bis 8500.
Dann an einer Steigeung ein ekliges Geräusch aus dem Motor und Feierabend.
Lach, in dem Moment war ich froh, noch hinter dem Bulli zu sein, wär sonst noch peinlicher gewesen

.
Na ja, ich schraube gern, hatte meine Aha-momente mit den Kettenspannern und war mir fast sicher, was da (mal wieder) passiert war.
Motor raus, Ventildeckel runter, beide Nockenwellen stehen im gleichen Winkel

.
Kopf runter, Loch im Kolben, war fast klar, seufz.
Zylinder runter, saß etwas fest, und ich fragte mich, WO ist denn die Pleuelstange

.
Der Kolbenbolzen war noch drinnen, das Pleuel war abgerissen, Zylinder und Kolben ziemlich zertrümmert

.
Öl war genug drauf und recht frisch, trotzdem kann es nur Mangelschmierung oder eventuell winzigste Fremdkörper im Pleuellager gewesen sein, die das Teil zum blockieren brachten.
Ich versuch mal Fotos zu machen, schaut schon wüst aus. Kurbelwelle läßt sich nur noch mit Knarre drehen, also echt Kernschrott.
Erst dachte ich, die Kette wäre vlt über das Kurbelwellenzahnrad gerutscht, also als Auslöser. Wahrscheinlich aber als Folge.
Na ja, ich beschwer mich nicht, hätte ich den Motor nur zum Service angefasst, wäre er vlt noch heil. Vlt...
Aber jetzt kommts:
Vor 2,5 jahren habe ich eine VJF aus der Nähe der luxenburgischen Grenze geholt, die auch eine defekte Kurbelwelle hatte!
Dort lies sich der Motor nicht mehr starten, insofern Glück gehabt.
In dem Motor war reichlich Ölschlamm zu finden, da wurde Service eher klein geschrieben, was ich für die Ursache hielt.
Diese Welle läßt das Pleuel gelegendlich blockieren, meist ist sie frei.
Spricht für mich auch für Fremdkörper.
Wenn keiner Sand in nen Motor schaufelt, können es meiner Meinung nach eigendlich nur Abriebe aus dem Getriebe sein.
Die Ablassschraube hat ja nen kleinen Magneten, die von solchen Abrieben berichtet, manchmal.
Also ich hab reichlich verbogene Ventile in diversen Köpfen gesehen, und da waren entweder eine zu lange Steuerkette oder ein defekter Kettenspanner die Ursache.
Auch abgenudelte Nockenwellen durch Mangelschmierung, da hatte ich ja mal drüber berichtet.
Aber jetzt die zweite defekte Kurbenwelle mit einem blockierendem Pleuel

.
Hat von Euch mal jemand sowas gehabt oder gehört?
Gruß Ralf
-- Automatische Zusammenführung - 4. Jun 2024, 13:26 --
Zylinder 4.JPG
Zylinder 3.JPG
Zylinder 2.JPG
Zylinder 1.JPG
Block.JPG
So schaut das dann aus
Gruß Ralf
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.