CBS Bremsflüssigkeit wechseln
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Montör
- Beiträge: 383
- Registriert: 10. Mär 2024
- Hat gedankt: 86 mal
- Wurde gedankt: 137 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 65553
- Land: Deutschland
#1 CBS Bremsflüssigkeit wechseln
Hallo zusammen.
Seit kurzem noch immer glücklicher Fahrer eines S3 BJ 2014. Im Zuge einer umfangreichen Wartung, wollte ich auch die Bremsflüssigkeit nicht dem Zufall auf Tauglichkeit überlassen.
Einige Anleitungen angesehen und mich für die mit Pumpen, Ventil öffnen, Pumpen, schließen und immer wieder nachfüllen entschieden.
Die Luftbläschen waren immer schneller. Ich bekam keinen Druckpunkt, weil immer zuviel Luft drin war.
Diese Ventile von Stahlbus erschienen mir sinnvoll. Durch die CBS Anlage ist das mit 3 Stück schon eine Summe. Diese Rückschlagventile gibt es aber auch mit Schläuchelchen so zu kaufen. Kosten für einen runde 6,00 Euro. Habe mir zwei bestellt, damit ich es bei der Kombibremse einfacher habe.
Erst hinten, dann vorne; das ganze zweimal und fertig war die Sache. Dann noch die Vorderradbremse und fertig.
Die Ventile max. eine Achtel Umdrehung öffnen, sonst zieht es durch das Gewinde Luft rein.
Noch was wichtiges, Bremsflüssigkeit nur mit gut warmen Wasser abwaschen. Bremsenreiniger ist dafür nicht geeignet. Für schwer zugängliche Stellen habe ich gut warmes Wasser in eine Sprühflasche mit verstellbarer Düse gefüllt.
Grüße vom Uwe
Seit kurzem noch immer glücklicher Fahrer eines S3 BJ 2014. Im Zuge einer umfangreichen Wartung, wollte ich auch die Bremsflüssigkeit nicht dem Zufall auf Tauglichkeit überlassen.
Einige Anleitungen angesehen und mich für die mit Pumpen, Ventil öffnen, Pumpen, schließen und immer wieder nachfüllen entschieden.
Die Luftbläschen waren immer schneller. Ich bekam keinen Druckpunkt, weil immer zuviel Luft drin war.
Diese Ventile von Stahlbus erschienen mir sinnvoll. Durch die CBS Anlage ist das mit 3 Stück schon eine Summe. Diese Rückschlagventile gibt es aber auch mit Schläuchelchen so zu kaufen. Kosten für einen runde 6,00 Euro. Habe mir zwei bestellt, damit ich es bei der Kombibremse einfacher habe.
Erst hinten, dann vorne; das ganze zweimal und fertig war die Sache. Dann noch die Vorderradbremse und fertig.
Die Ventile max. eine Achtel Umdrehung öffnen, sonst zieht es durch das Gewinde Luft rein.
Noch was wichtiges, Bremsflüssigkeit nur mit gut warmen Wasser abwaschen. Bremsenreiniger ist dafür nicht geeignet. Für schwer zugängliche Stellen habe ich gut warmes Wasser in eine Sprühflasche mit verstellbarer Düse gefüllt.
Grüße vom Uwe
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3800
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1949 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#2 Re: CBS Bremsflüssigkeit wechseln
Hallo Uwe, das hast du gut beschrieben! Und mit den Rückschlagventilen ist eine gute und einfache Sache, Die hatte ich mir auch zugelegt. Weiter so, mit deinen Beiträgen, das Forum wird sich freuen! Einem Montör ist ja nichts zu schwör, gell!? ;) LG, Nobbi. :)
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Daelim Technik Grundlagen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste