Flitter im Öl

23. Okt 2023, 14:48

Hallo habe den Stator meiner Lichtmaschiene erneuert und nun nach einem Tag das heisse Öl abgelassen.. beim umschütten in den Entsorgungskanister ist mir aufgefallen das einiges an Flitter im Öl war...
Wieviel ist denn normal oder sollte garkeiner drin sein ??

Gruss Holger

Re: Flitter im Öl

23. Okt 2023, 16:04

Hallo Holger, welche Farbe hat denn das Flitter? Wieviel KM sind denn auf der Uhr und wann wurde der letzte Ölwechsel gemacht? Ich habe das noch nie in meinem Altöl gehabt. :? Es könnte leichter Abrieb vom Kolben sein (während der Einfahrzeit) aber auch ein andeutender Verschleiß von einem Lager. :? LG, Nobbi. ;)

Re: Flitter im Öl

23. Okt 2023, 20:02

Warum hast Du die Lima gewechselt? Und gab es ein Führungsblech über dem Kabel (war bei unsere Daelim so). Wenn das nicht richtig sitzen würde, könnte es abgeschrabbelt worden sein....


fr

Re: Flitter im Öl

24. Okt 2023, 00:44

S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo Holger, welche Farbe hat denn das Flitter? Wieviel KM sind denn auf der Uhr und wann wurde der letzte Ölwechsel gemacht? Ich habe das noch nie in meinem Altöl gehabt. :? Es könnte leichter Abrieb vom Kolben sein (während der Einfahrzeit) aber auch ein andeutender Verschleiß von einem Lager. :? LG, Nobbi. ;)


Hallo.. Flitter ist Silbern/Metallisch.. 50000Km letzer Ölwechsel war vor einem Tag davor hat sie Monatelang mit offenem Motor in der Gegend gestanden :-? wann der letzte Ölwechsel davor war .. keine Ahnung..

Gruss Holger

-- Automatische Zusammenführung - 24. Okt 2023, 00:46 --

fermoyracer hat geschrieben:Warum hast Du die Lima gewechselt? Und gab es ein Führungsblech über dem Kabel (war bei unsere Daelim so). Wenn das nicht richtig sitzen würde, könnte es abgeschrabbelt worden sein....


fr


Stator war hinüber und da war kein Blech..

Gruss Holger
Für diesen Beitrag danken
S3-Nobbi

Re: Flitter im Öl

24. Okt 2023, 08:01

Hallo Holger, deine Schilderung erweckt bei mir den Eindruck, dass der S 3 nicht sonderlich viel Pflege erhalten hat. :? 50.000 Km sind schon eine Hausnummer! Wenn da die Pflege und Wartung vernachlässigt wurde, vom Vorgänger, dann hoffe ich für Dich, dass du keine "Sparbüchse" erworben hast (wo man ständig was reinstecken muss) :? Was für ein Öl hast du denn jetzt rein gemacht? Ich fahre in meiner S 3 nur synthetisches Öl. 10W50! So wie die Motoren arbeiten müssen, haben sie was gutes verdient! ;D Das Flitter könnte bei der Kilometerleistung schon Abrieb vom Kolben sein! Lagerproblem sollte dann irgendwann hörbar werden. :? 2017, ist ja schon Euro 4 mit ABS. Da ist die Serien Vario ja ein Graus! Ich weiß, wo von ich da rede! Hab ja auch so einen. Aber die Serien Vario war schnell draußen! ;D LG, Nobbi. ;)
Für diesen Beitrag danken
Holgerdaelim

Re: Flitter im Öl

24. Okt 2023, 08:44

Ein klein wenig Abrieb/Verschleiß ist ja normal. Das kann von allem möglichen kommen, auch Abrieb im Bereich vom Stator, Lagern, Wellen...

Falls Du jetzt zufällig vollsynthetisches Öl verwendet hast und davor war das nicht der Fall, könnte es auch daher kommen.


fr
Für diesen Beitrag danken
Holgerdaelim

Re: Flitter im Öl

25. Okt 2023, 03:14

S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo Holger, deine Schilderung erweckt bei mir den Eindruck, dass der S 3 nicht sonderlich viel Pflege erhalten hat. :? 50.000 Km sind schon eine Hausnummer! Wenn da die Pflege und Wartung vernachlässigt wurde, vom Vorgänger, dann hoffe ich für Dich, dass du keine "Sparbüchse" erworben hast (wo man ständig was reinstecken muss) :? Was für ein Öl hast du denn jetzt rein gemacht? Ich fahre in meiner S 3 nur synthetisches Öl. 10W50! So wie die Motoren arbeiten müssen, haben sie was gutes verdient! ;D Das Flitter könnte bei der Kilometerleistung schon Abrieb vom Kolben sein! Lagerproblem sollte dann irgendwann hörbar werden. :? 2017, ist ja schon Euro 4 mit ABS. Da ist die Serien Vario ja ein Graus! Ich weiß, wo von ich da rede! Hab ja auch so einen. Aber die Serien Vario war schnell draußen! ;D LG, Nobbi. ;)


Ja viel Pflege hat sie nicht bekommen...0W40 Hab ich jetzt drin

-- Automatische Zusammenführung - 25. Okt 2023, 03:16 --

fermoyracer hat geschrieben:Ein klein wenig Abrieb/Verschleiß ist ja normal. Das kann von allem möglichen kommen, auch Abrieb im Bereich vom Stator, Lagern, Wellen...

Falls Du jetzt zufällig vollsynthetisches Öl verwendet hast und davor war das nicht der Fall, könnte es auch daher kommen.


fr


Keine Ahnung was vorher drin war aber Vollsynthetisch ist jetzt drin.. :? wieso macht das einen unterschied ???

gruss Holger

Re: Flitter im Öl

25. Okt 2023, 14:06

Vollsynthetisch wird eine größere Reinigungswirkung zugeschrieben....





fr
Für diesen Beitrag danken
Holgerdaelim

Re: Flitter im Öl

29. Okt 2023, 01:43

Hi,

wenn Du das abgelassene Öl noch hast, würde ich es an Deiner Stelle etwas warm machen und einen Magneten reinhalten. Wenn daran etwas von dem Flitter hängenbleibt oder gar der ganze, hast Du vermutlich ein Problem. Kandidaten gibt es einige.

Wäre ich es, würde ich mit neuem Öl 500 - 1000 km fahren, das Öl ablassen und wieder einen Magneten reinhalten.

Viel Erfolg
Für diesen Beitrag danken
Holgerdaelim