2. Okt 2014, 14:45
Moin. Was hab ich gemacht? Alles, was Brummionkel gesagt hat, kontrolliert: Gas- und Chokezug waren okay. Standgas war warm richtig eingestellt. Choke hatte ich beim Start auch schon mit gespielt gehabt, tue ihn jetzt beim Kaltstart auch auf etwa 1/3, da läuft sie am besten.
Wirklich
gemacht habe ich wirklich nur den Zündkerzenwechsel (wobei mir der Hinweis im Forum hier irgendwo, dass man da ein Teil aus der Zylinderverkleidung schrauben kann, mächtig geholfen hat). Musste erst mal nen Drehmomentschlüssel ausfindig machen, der 11Nm überhaupt drauf hat...

Mopped läuft jetzt insgesamt deutlich ruhiger und besser und braucht nur die ersten paar Sekunden noch ein bisschen mehr Gas, aber auch viel weniger als früher. Nach zwanzig Sekunden ist der Spuk vorbei, also schon, wenn sie das erste bisschen Wärme hat.
Wie alt die alte Kerze ist, kann ich nicht sagen. Die Daystar hat jetzt 20.000km auf der Uhr, eventuell ist sie noch das Erstteil. Ich hab das Mopped gerade erst gekauft und Informationen vom Verkäufer, der mir diese Baustelle untergejubelt hat, gab es fast keine. In der Werkstatt neu bekommen hat sie einen Kettensatz, Reifen, Lenkkopflager und Ventildeckeldichtung. Ventilspiel, Lampen, Bremsen, Batterie und Radlager sind kontrolliert und in Ordnung. Öl- und Ölfilterwechsel werde ich am Ende der Saison machen, wer weiß, wie alt die Soße ist. Sieht aber noch einigermaßen aus und ist auch genug drin. Was hab ich vergessen? Luftfilter sollte ich wohl auch mal kontrollieren. Und wenn ich jemanden vor Ort gefunden habe, der mit mir mal den Vergaser auseinandernimmt und reinigt, wäre das vermutlich auch keine so falsche Idee. Wenn man Vollgas gibt, fängt die Maschine an, zu rucken und sich immer wieder etwas zu verschlucken. Richtig ziehen tut sie nur bis etwa 3/4 Gas.