Klappern/Scheppern der Plastikverkleidung abstellen?

9. Jul 2020, 07:35

Ahoi

wie wahrscheinlich jedes verkleidete Fahrzeug nach einigen Jahren, klappern und scheppern die Plastikteile meines Otello extrem bei der Fahrt über unebenen Straßen.

Hat jemand einen sinnvollen Tip, wie ich das ohne großen Kostenaufwand abstellen kann? Ich hatte überlegt Filz zwischen die Verkleidung zu kleben, um die Bewegung der Teile aufeinander zu reduzieren. Bin aber gerade was Feuchtigkeit angeht sehr unschlüssig.


Grüße aus Rostock

Re: Klappern/Scheppern der Plastikverkleidung abstellen?

9. Jul 2020, 07:55

Hallo,

alle Schrauben sind fest? Unter den Verkleidungen alles fest? Kleine Gummiunterlegscheiben unter den Schrauben oder zwischen Plastik und Untergrund könnten vielleicht helfen. Auch nicht zu unterschätzen: der Krach von der original Vario, die scheppert ordentlich. Das weiß ich, seitdem die Costa Vario eingebaut wurde.

Gruß Detlef

Re: Klappern/Scheppern der Plastikverkleidung abstellen?

31. Dez 2020, 14:52

Hallo
Ich fahre einen Otello Eco und bei mir habe ich fest gestellt das der Stecker vom
Scheinwerfer ziemlich lose in der Verkleidung herum purzelt auf unebener Straße.
Ich habe einen Lappen rum gewickelt und mit Kabelbinder befestigt. Nun klappert
es nicht mehr so viel. Ganz wird man es eh nicht abstellen können bei dem ganzen Plastik
Bleib gesund und Gruß,Gerd

Re: Klappern/Scheppern der Plastikverkleidung abstellen?

1. Jan 2021, 20:05

MEINE Daelim VT klapperte vom abschliessbaren werkzeugverstaudeckel, Ein Stofftuchkneul in den Deckelohne die verschussnase innen zu blockieren, mit etwas Druck Deckel drauf und abschliesen
Brachte 80% weniger geklapper.

Re: Klappern/Scheppern der Plastikverkleidung abstellen?

1. Jan 2021, 23:21

Oliver, zeig mal dein Kennzeichen mit VT drauf denn die Plz in der Jura sind andere als 78 usw
oder sind das deine Km aufm Zähler :?