Ruckeln/Aussetzer bei höherer Drehzahl

18. Apr 2020, 22:46

Hallo,

Ich habe vor ein paar Tagen eine Tour mit Freunden gemacht und hatte ab und zu ein paar Aussetzer bzw ruckeln bei ca 75% Drehzahl, bei Volllast ging es dann wieder. Habe eine andere CDI verbaut und die Zylinderkopfdichtung scheint minimal undicht zu sein. Kompression ist allerdings laut Kickstarterwiderstand sehr gut. Das seltsame ist dass das Problem nicht dauerhaft da ist und im unteren Drehzahlbereich überhaupt nicht. Wenn das Problem auftritt ist es oft so dass eine Minute später alles wieder ok ist und das Motorrad normal beschleunigt.
Wenn ich den Choke ziehe werde ich langsamer also würde ich erstmal davon ausgehen dass der Vergaser sauber ist und genug Sprit durchlässt. Bei der letzten Tour war alles gut, keinerlei Aussetzer.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte?

Gruß, Julian

Re: Ruckeln/Aussetzer bei höherer Drehzahl

19. Apr 2020, 09:17

Vergaser

Re: Ruckeln/Aussetzer bei höherer Drehzahl

20. Apr 2020, 08:24

Ich würde auch auf den Vergaser tippen. Kannst ja vorher die Zündkerze prüfen und je nach dem wie das Zündkerzenbild aussieht weiter machen. Wenn es aber eine einmalige Sache bleibt, würde ich nichts dran machen.

Gruß
Ferrary

Re: Ruckeln/Aussetzer bei höherer Drehzahl

5. Mai 2020, 11:53

war bei mir auch. habe zwischen zylinderkopf und vergaserein alublech zur hitze abschirmung zwischengeschobene.ein alter meister sagte mir das problem wäre dampfblasebildung. er hatte recht . jetzt is alles ok egal auch bei vollgas .

Re: Ruckeln/Aussetzer bei höherer Drehzahl

7. Mai 2020, 22:02

Danke für eure Antworten!

Der Ansaugstutzen hatte Risse, genau wie der Pilzluftfilter. Habe beides ausgewechselt und keine Probleme mehr. Die Zylinderkopfdichtung ist ein bisschen undicht aber das ignoriere ich einfach. Da guck ich lieber öfter nach dem Öl bevor ich Kopf, Steuerkette usw abnehme.

Gruß, Julian

Re: Ruckeln/Aussetzer bei höherer Drehzahl

7. Mai 2020, 22:12

Die Zylinderkopfdichtung hast du in einer Halben Stunde gewechselt, geht ohne Tank abbauen auch wenns so im WHB steht, hab es auch gemacht.

Re: Ruckeln/Aussetzer bei höherer Drehzahl

7. Mai 2020, 22:27

Das hört sich gut an. Aber ich hab Bedenken bezgl Steuerkette, hab ich noch nie gemacht und von 4-Takt wenig Ahnung. Würde es klappen wenn ich auf der Kette und dem oberen Ritzel einen Strich mache, Kette festhalte und wenn der Kopf runter ist sichere dass sie unten in Position bleibt. Und danach die Striche wieder übereinander und die Steuerzeit ist wie vorher?
Macht es Sinn nur die Steuerkette zu wechseln oder gibt es Probleme wenn man die alten Ritzel und Spannschiene wiederverwendet?

Re: Ruckeln/Aussetzer bei höherer Drehzahl

7. Mai 2020, 22:41

Ich denke es ist der Zylinderkopf, warum willst du dann den Zylinder runter nehmen :?

Re: Ruckeln/Aussetzer bei höherer Drehzahl

7. Mai 2020, 23:10

Hä? Ich meine den Kopf, der Zylinder hat doch mit der Steuerkette nicht viel zu tun?

Gruß, Julian

Re: Ruckeln/Aussetzer bei höherer Drehzahl

7. Mai 2020, 23:24

VT-Julian hat geschrieben:Danke für eure Antworten!

Der Ansaugstutzen hatte Risse, genau wie der Pilzluftfilter. Habe beides ausgewechselt und keine Probleme mehr. Die Zylinderkopfdichtung ist ein bisschen undicht aber das ignoriere ich einfach. Da guck ich lieber öfter nach dem Öl bevor ich Kopf, Steuerkette usw abnehme.

Gruß, Julian


Da sprichst du von der Kopfdichtung

Re: Ruckeln/Aussetzer bei höherer Drehzahl

7. Mai 2020, 23:33

Genau, die Dichtung zwischen Zylinderkopf und Zylinder. Und um die zu wechseln müssen Kopf und Steuerkette ab. Oder hab ich da was falsch verstanden?
Redest du vllt von der Ventildeckeldichtung?

Re: Ruckeln/Aussetzer bei höherer Drehzahl

7. Mai 2020, 23:37

Sorry hab da was verwechselt, Ventildeckeldichtung ist richtig