15. Apr 2020, 15:40
Hallo nochmal,
also warmmachen ist bei Ausbauten immer eine gute Idee , ABER, wir reden hier über einen Lagersitz aus Aluminium .
Nach warm genug kommt sofort angeschmolzen, wenn man zu optimistisch ist .
Da sich das Lager nicht DURCH die Felge treiben läßt, muß es nach vorn raus. Ob das überhaupt geht, ohne es zu zerstören, weiß ich nicht . Was aber zerstört wird, ist der Lagersitz, wenn du mit spitzen Gegenständen durch die Felge stocherst und hämmerst .
Ein runder Messingdorn wäre da schon besser und voher Rostlöser dran und einwirken lassen .
Wenn du zwar nicht genug Geld für Spezialwerkzeug hast (wüßte gerade auch nicht welches) aber trotzdem genug fürs Lackieren hast, gib die Felge in eine Werkstatt, die das täglich macht .
Bei alten PKW´s hatte man die Wahl zwischen Spezialabziehern oder Hydaulikpressen, aber da waren die Lagersitze anders aufgebaut und das war schon tricky .
Wenn du beim Einbau nur einmal den inneren Käfig triffst, kannst du gleich ne Strichliste machen, wann es wieder raus muß ..
Vor 30 Jahren hab ich auch gedacht, kp, alles easy und 5000km später alles von vorn . Daher würde ich es machen lassen ! Oder kurz antesten und hoffen, das es leicht rausgeht . Die Hoffnung stirbt ja zuletzt

.
Gruß Ralf