Daelim Fan-Shop

Kratzer im Chrom

RAMBO JOHN J

#1 Kratzer im Chrom

von RAMBO JOHN J » 23. Feb 2009, 23:05

Hey

nun ich stell jetz mal die erste Frage ;)
Hab Sie hier rein, da ich denke das das nicht Modellabhängig ist.

Folgende Situation:
Dem Vorbesitzer is da scheinbar mal nen optischer Supergau passiert.

An einer Plastick-Seitenverkleidung (müsste ABS-Kunststoff sein)
ist ein ca. 5cm langer Kratzer in der "Chromschicht".
Sieht nicht dolle aus (sieht man allerdings nur bei genauem hingugen).
Was mir eher Sorgen bereitet, wenn man es ansieht.
Sieht man das sich dirket an dem gratzer wirft das Chrom "Blasen".


So meine Fragen nun ,
wie konserviert man das am besten??
muss nicht unsichtbar sein, aber sollte halt nicht schlimmer werden!!
Sollte ich es besser mal neu beschichten lassen?? Wenn ja was kosstet das ungefähr (jemans Erfahrung mit?)

Das teil neu bestellen kommt nicht in Fragen find ich , kostet bei Dataparts 35€ !

Vielleicht mach ich morgen ein Bild ,
wenn ichs net vergesse ;D


Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte.
Achja hab die Suche gegwählt ohne Ergebnis.

Rainer


Martin Weil

#2 Re: Kratzer im Chrom

von Martin Weil » 24. Feb 2009, 00:03

Naja da will ich Dir mal Antworten, weiß aber nicht ob mein Tip so ideal ist, da ich selbst es noch nie probiert habe, habe mir schon vor längerer Zeit so ein Cromspray in der Lackabteilung von einem Supermarkt zugelegt, könnte mir vorstellen das man den bei kleineren Schäden einsetzen kann, wird aber sicher nicht unsichtbar sein, einen Unterschied wird man bestimmt trotzdem sehen.

Mit freundlichen Grüßen aus Weil

Bild

Beiträge: 1066
Bilder: 0
Registriert: 5. Mai 2008
Wohnort: DE 61440 Oberursel
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Postleitzahl: 61440
Land: Deutschland

#3 Re: Kratzer im Chrom

von Heinz » 24. Feb 2009, 00:20

RAMBO JOHN J hat geschrieben:........Sieht man das sich dirket an dem gratzer wirft das Chrom "Blasen".....


Hallo Rainer ,
du ahnst es auch bestimmt , daß die Blasen immer mehr und größer werden , wenn es
dir nicht gelingt es wieder dicht zu bekommen . Egal ob Klarlack oder Chromspray .
Wenn auch weiterhin Feuchtigkeit unter dem Chrom eindringt wird der Schaden
immer größer ..
Für den Anfang kann auch eine Chrompolitur zb. Unipol , auch weiterhelfen

Gruß Heinz

Moorhahn49

#4 Re: Kratzer im Chrom

von Moorhahn49 » 24. Feb 2009, 00:31

Ich nehme für solche Sachen immer Zaponlack. Das ist Wetterfest und Teilweise Hitzebeständig. Ich lackier damit immer Kupferlampen im Außenbreich. Sehen kann man es auch nicht da es sehr dünnflüssig ist. Chromspray ist nicht so gut, das wird mit der Zeit schwarz.

Lutz

#5 Re: Kratzer im Chrom

von Lutz » 24. Feb 2009, 08:54

Hallo Rainer,
solche Kratzer solltest Du schnell behandeln. Die Feuchtigkeit wird an den Kratzstellen, den Lack unterwandern und die Stelle wird immer grösser.
Wie meine Vorschreiber schon berichtet haben, solltest Du die Stelle mit (feinem)Schleifpapier reinigen. Einen Haftgrund aufbringen. Das ist wichtig, sonst hält der Lack nicht. Wenn Du willst auch einen Chromspray und wie der Bernd geschrieben hat, es muss ein Klarlack darüber. Die Metalleffekt Lacke müssen geschützt werden. Sonst verfärben die sich unter Umwelteinflüssen.
Im Autozubehör gibt es so Reparatursätze, wo alles drin ist.
Gruß Lutz

RAMBO JOHN J

#6 Re: Kratzer im Chrom

von RAMBO JOHN J » 24. Feb 2009, 12:26

Hey

nun dann werd ich mich heut mal wieder in den Baumarkt begeben.
(bin da Stammkunde ;) )

und werd mir alles besorgen.


Das es schlimmer wird is mir föllig klar ,
deswegen will ich es möglichst bald erledigen.


Ich werd aus alle Fälle berichten wies gelaufen is .



RAMBO

Gerhard.K

#7 Re: Kratzer im Chrom

von Gerhard.K » 24. Feb 2009, 23:32

hallo,
bei chromspray musst du aufpassen,ist meist nicht abriebfest,und nicht überlackierbar.ich würde es mit 1000er schleifpapier nass anschleifen,und mit Klarlack versiegeln,wobei man darauf achten sollte dass der klarlack den Kunststoff nicht angreift.

gruss gerd

lowrider

#8 Re: Kratzer im Chrom

von lowrider » 25. Feb 2009, 09:31

Hi Rainer!

Also ich würde bei ebay mir ne gute gebrauchte besorgen. Das kann auch nicht viel teurer sein und du hast keine Arbeit damit.

Jörg

horst

#9 Re: Kratzer im Chrom

von horst » 25. Feb 2009, 10:44

Hallo Rainer
Kannst mal ein Foto von dem Teil reinsetzen, ich hab ein Ersatzteilkonvolut gesteigert sind auch Chromteile bei, vielleicht passt ja was. Ich fahr ne VC die hat sowas nicht.

Gruß Horst

RAMBO JOHN J

#10 Re: Kratzer im Chrom

von RAMBO JOHN J » 25. Feb 2009, 22:23

Hey


nun also ich war heut im Baumarkt meines Vertrauens.

vorher Lackiererei, neu beschichten SAU teuer,
mind 100 - 200€ !!!

Baumarkt:

Hab mich da mit nem ehemaligen Automechaniker/Lackierer unterhalten.
folgendes wurd mir geraten:

Flecken bearbeiten (flicken) geht nicht, da 90%ig anderer Farbton.
1. Unbedingt bis kunststoff abschleifen, Feinschliff mind. 600er Nasspapier.
2. Haftgrund für Kunststoffe auftragen. gut androcknen lassen!
3.Chron-Spray auftragen mind. einmal trocknen lassen.
4.dann Klarlack am besten 2mal immer gut trocknen lassen.
Lufttemperatur mind. 5grad. (Lackdosenaufschrift beachten!!)

Das heißt im Endeffeckt das das ganze nen Wochenende dauert.
Naja dann versuch ich das am Wochenende mal.

Wenns garnet geht besorg ich mir das teil eben "neu" orginal.

Mal sehen, ich werd berichten .

Grüße Rambo

Martin Weil

#11 Re: Kratzer im Chrom

von Martin Weil » 26. Feb 2009, 01:25

Schön, da war mein TIP mit dem Chromlack doch nicht so ganz verkehrt !
Und das mit dem Klarlack ist einleuchtend und auch sinnvoll !
Man lernt halt nie aus, immer nur dazu !
Eins ist klar, dieses Forum ist besser als jedes staatlich gefördertes Fortbildungszentrum und dazu auch noch kostenlos.


Mit freundlichen Grüßen aus dem Schönbuch

Bild

Moorhahn49

#12 Re: Kratzer im Chrom

von Moorhahn49 » 26. Feb 2009, 11:53

Du kannst es auch mal in einer Galvalnik versuchen ob sie dir es verchromen. Du machst die Vorarbeit wie schleifen und die verchromen dann das Teil komplett. Wenn du es selber machst mit Chromlack wird man immer sehen wo es war und wahrscheinlich sogar noch mehr als jetzt. Normalen Klarlack kann man auch nicht nehmen, es muß schon 2 Komponenten Klarlack sein, sonst ist er zu weich.

RAMBO JOHN J

#13 Re: Kratzer im Chrom

von RAMBO JOHN J » 10. Mär 2009, 18:49

Servus

sorry hab lang nix mehr hören lassen.

So Siehts derzeit aus (leider):

Ich hab mal ein probestück Kunststoff probe behandelt.

Leider wird Das alles ander als "Chrom-Farben".
Eher matt silber.


Nun hab ich mir den Mist halt umsonst gekauft.

Ich hab jetz das Orginal-Teil 2mal mit Klarlack überzogen,
damit es hoffentlich nicht schlimmer wird.


Grüße vom
RAMBO

Beiträge: 213
Bilder: 4
Registriert: 30. Apr 2008
Wohnort: NRW
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VL 125
Baujahr: 2005
Postleitzahl: 47805
Land: Deutschland

#14 Re: Kratzer im Chrom

von Robby125 » 10. Mär 2009, 22:21

Ich habe mir für so ein Fall eine Folie
Selbstklebende Chrom Folie gekauft.
Diese bekommst du bei Tante&Onkel :) :)

PS: Sorry.. dachte das dies klar wäre 8)
Zuletzt geändert von Robby125 am 10. Mär 2009, 23:55, insgesamt 1-mal geändert.

RAMBO JOHN J

#15 Re: Kratzer im Chrom

von RAMBO JOHN J » 10. Mär 2009, 22:34

Hey

@Robby125

Nun selt sich mir nur dei Frage, wer is Tante&Onkel ???


RAMBO

Moorhahn49

#16 Re: Kratzer im Chrom

von Moorhahn49 » 10. Mär 2009, 23:13

Schon mal was von Louis gehört oder Polo oder Hein Gericke. Das meint er damit. Wobei die Tante die Loise ist.


RAMBO JOHN J

#17 Re: Kratzer im Chrom

von RAMBO JOHN J » 11. Mär 2009, 07:22

Hey


Danke für die aufklärung ;)

Und ja hab schonmal was von Louis und Polo gehört. *gggg*


RAMBO

Zurück zu Daelim Technik Grundlagen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste