Windschutz für die Hände
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
- gklanten
- Beiträge: 540
- Bilder: 99
- Registriert: 25. Jan 2009
- Wohnort: Krefeld
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Peug.Satelis 400 / BMW R80RT
- Baujahr: 2011 / 1985
- Postleitzahl: 47809
- Land: Deutschland
#1 Windschutz für die Hände
Hallo zusammen.
Ich hoffe das ich meine Frage im richtigen Bereich poste.
Da ich mit meiner Freewing nun auch bei Minusgraden fahre und eigentlich alles außer meinen Händen schön warm bleibt (Winterhandschuhe nutzen auf Dauer nicht wirklich), dachte ich mir einen Windschutz für die Griffe zuzulegen.
Hat von euch Jemand eine Ahnung woher ich sowas bekomme und vor allem wie ich sowas ohne allzuviel Aufwand anbringen kann?
Originalteile von Daelim gibt´s ja wohl nicht oder?
Lieben Gruß Guido
Ich hoffe das ich meine Frage im richtigen Bereich poste.
Da ich mit meiner Freewing nun auch bei Minusgraden fahre und eigentlich alles außer meinen Händen schön warm bleibt (Winterhandschuhe nutzen auf Dauer nicht wirklich), dachte ich mir einen Windschutz für die Griffe zuzulegen.
Hat von euch Jemand eine Ahnung woher ich sowas bekomme und vor allem wie ich sowas ohne allzuviel Aufwand anbringen kann?
Originalteile von Daelim gibt´s ja wohl nicht oder?
Lieben Gruß Guido
- Peter
- Beiträge: 248
- Bilder: 0
- Registriert: 8. Dez 2008
- Wohnort: 29471 Gartow
- Hat gedankt: 6 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VC 125F+Daystar VL
- Baujahr: 1996+2004
- Postleitzahl: 29471
- Land: Deutschland
#2 Re: Windschutz für die Hände
Hallo Guido,
schau doch mal bei Louis nach,die bieten so einiges an.
Gruß Peter
schau doch mal bei Louis nach,die bieten so einiges an.
Gruß Peter
- Horny1
- Beiträge: 323
- Registriert: 30. Jun 2008
- Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: Honda Silverwing FJS 600
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 53819
- Land: Deutschland
#3 Re: Windschutz für die Hände
Hallo,
habe mir bei Louis Händeschutz geholt. Diese sind speziell für Trommelbremsgriffe geformt an der Befestigungsseite. Habe sie noch nicht montiert um zu sehen, was auf der Scheibenbremsseite verändert werden müßte. Möchte bei diesen Temperaturen nicht am Plastik rumschrauben und biegen wegen Abbruchgefahr.
Berichte aber gerne, ob es funktioniert hat, oder auch nicht (2 Jahre Rückgaberecht).
Gruß Horny1
habe mir bei Louis Händeschutz geholt. Diese sind speziell für Trommelbremsgriffe geformt an der Befestigungsseite. Habe sie noch nicht montiert um zu sehen, was auf der Scheibenbremsseite verändert werden müßte. Möchte bei diesen Temperaturen nicht am Plastik rumschrauben und biegen wegen Abbruchgefahr.
Berichte aber gerne, ob es funktioniert hat, oder auch nicht (2 Jahre Rückgaberecht).
Gruß Horny1
- gklanten
- Beiträge: 540
- Bilder: 99
- Registriert: 25. Jan 2009
- Wohnort: Krefeld
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Peug.Satelis 400 / BMW R80RT
- Baujahr: 2011 / 1985
- Postleitzahl: 47809
- Land: Deutschland
#4 Re: Windschutz für die Hände
Hab gerade mal bei Lois reingeschaut,
@Peter, wo ist denn der Unterschied zwischen Trommel und Scheibenbremshebel?
Trommelbremsen haben Seilzüge und die Scheibenbremsen haben den Bremsflüssigkeitszylinder am Hebel, oder?
@ Horny1, Bericht über deinen Erfolg würde mir sehr gut gefallen. Bin nämlich was so Basteleien angeht eine ziemliche Nulpe, aber mit Anleitung krieg ich das schon irgendwie hin :D
Danke für die schnellen Antworten
Gruß, Guido
@Peter, wo ist denn der Unterschied zwischen Trommel und Scheibenbremshebel?
Trommelbremsen haben Seilzüge und die Scheibenbremsen haben den Bremsflüssigkeitszylinder am Hebel, oder?
@ Horny1, Bericht über deinen Erfolg würde mir sehr gut gefallen. Bin nämlich was so Basteleien angeht eine ziemliche Nulpe, aber mit Anleitung krieg ich das schon irgendwie hin :D
Danke für die schnellen Antworten
Gruß, Guido
- udo
#5 Re: Windschutz für die Hände
Schau mal hier
- Moorhahn49
#6 Re: Windschutz für die Hände
gklanten hat geschrieben:Hab gerade mal bei Lois reingeschaut,
@Peter, wo ist denn der Unterschied zwischen Trommel und Scheibenbremshebel?
Trommelbremsen haben Seilzüge und die Scheibenbremsen haben den Bremsflüssigkeitszylinder am Hebel, oder?
@ Horny1, Bericht über deinen Erfolg würde mir sehr gut gefallen. Bin nämlich was so Basteleien angeht eine ziemliche Nulpe, aber mit Anleitung krieg ich das schon irgendwie hin :D
Danke für die schnellen Antworten
Gruß, Guido
Der Unterschied ist der Bremszylinder der am Hebel dran ist, während bei einer Trommelbremse nur der Hebel da ist.
- gklanten
- Beiträge: 540
- Bilder: 99
- Registriert: 25. Jan 2009
- Wohnort: Krefeld
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Peug.Satelis 400 / BMW R80RT
- Baujahr: 2011 / 1985
- Postleitzahl: 47809
- Land: Deutschland
#7 Re: Windschutz für die Hände
Nabend zusammen.
Suppa, sowas wie auf dem Bild vom Udo brauch ich.
Wenn du mir nun noch sagst wo ich die herbekomme, werd ich dich lobend in meinen Memoaren erwähnen ;D ;D ;D
Sind das die Schalen von Lois?
Lieben Gruß, Guido
Suppa, sowas wie auf dem Bild vom Udo brauch ich.
Wenn du mir nun noch sagst wo ich die herbekomme, werd ich dich lobend in meinen Memoaren erwähnen ;D ;D ;D
Sind das die Schalen von Lois?
Lieben Gruß, Guido
- Lutz
#8 Re: Windschutz für die Hände
Das mit den Griffschalen sieht gar nicht schlecht aus, so wie sich das Udo dran gebaut hat. Kosten tun sie auch nicht die Welt.
Ich glaube das wäre auch was für meinen Otello.
Als Alternative hatte ich mir mal überlegt, aus Makrolon so Verbreiterungen vom Windschild zu machen. Ich hatte das bei den Grossrollern gesehen.
Gruß Lutz
Ich glaube das wäre auch was für meinen Otello.
Als Alternative hatte ich mir mal überlegt, aus Makrolon so Verbreiterungen vom Windschild zu machen. Ich hatte das bei den Grossrollern gesehen.
Gruß Lutz
- Horny1
- Beiträge: 323
- Registriert: 30. Jun 2008
- Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: Honda Silverwing FJS 600
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 53819
- Land: Deutschland
#9 Re: Windschutz für die Hände
Hallo,
hab mal paar Bilder runtergeladen.
(für URL bitte einloggen)
fahre Heute noch bei Polo und Gericke vorbei und schaue mir die Dinger mal in Natura an. Die Schwarzen von Louis kosten 9,95€ und sind für 2 Trommelbremsen. Die Schwarzen von Gericke kosten 6,95€ und sind für Trommel- und Scheibenbremse.
Gruß Horny1
hab mal paar Bilder runtergeladen.
(für URL bitte einloggen)
fahre Heute noch bei Polo und Gericke vorbei und schaue mir die Dinger mal in Natura an. Die Schwarzen von Louis kosten 9,95€ und sind für 2 Trommelbremsen. Die Schwarzen von Gericke kosten 6,95€ und sind für Trommel- und Scheibenbremse.
Gruß Horny1
- Horny1
- Beiträge: 323
- Registriert: 30. Jun 2008
- Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: Honda Silverwing FJS 600
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 53819
- Land: Deutschland
#10 Re: Windschutz für die Hände
Hallo,
habe den preiswerten Händeschutz mal versucht zu befestigen. Es stören beim Aufschieben der Nase die Blinker. Man könnte hier Material wegschneiden. Aber dann habe ich die Befürchtung, es wird Unstabil. Auf der linken Seite stören zudem noch der Schalter. Hier müßte auch noch Material weggeschnitten werden. Ich hab's gelassen und die Dinger gehen wieder um.
Die teureren Händerschützer setzen immer am Ende der Bremse einen geraden Lenker für die Befestigung voraus. Bei der Daelim geht hier der Lenker schon nach Unten. Also keine Change die Dinger ordentlich zu befestigen.
Gruß Horny1
habe den preiswerten Händeschutz mal versucht zu befestigen. Es stören beim Aufschieben der Nase die Blinker. Man könnte hier Material wegschneiden. Aber dann habe ich die Befürchtung, es wird Unstabil. Auf der linken Seite stören zudem noch der Schalter. Hier müßte auch noch Material weggeschnitten werden. Ich hab's gelassen und die Dinger gehen wieder um.
Die teureren Händerschützer setzen immer am Ende der Bremse einen geraden Lenker für die Befestigung voraus. Bei der Daelim geht hier der Lenker schon nach Unten. Also keine Change die Dinger ordentlich zu befestigen.
Gruß Horny1
- gklanten
- Beiträge: 540
- Bilder: 99
- Registriert: 25. Jan 2009
- Wohnort: Krefeld
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Peug.Satelis 400 / BMW R80RT
- Baujahr: 2011 / 1985
- Postleitzahl: 47809
- Land: Deutschland
#11 Re: Windschutz für die Hände
Nochmal Hallo zusammen,
ich werde in den nächsten Tagen mal bei Polo reinschauen. In Krefeld ist so ein Laden und ich schätze da werd ich den guten Mann mal ein paar Löcher in den Bauch fragen ;D .
Gruß Guido
ich werde in den nächsten Tagen mal bei Polo reinschauen. In Krefeld ist so ein Laden und ich schätze da werd ich den guten Mann mal ein paar Löcher in den Bauch fragen ;D .
Gruß Guido
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Daelim Technik Grundlagen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste