Daelim et250
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Kai1970
- Beiträge: 22
- Bilder: 0
- Registriert: 15. Jan 2013
- Wohnort: Bremen
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim ET 250
- Baujahr: 2008
- Postleitzahl: 28259
- Land: Deutschland
#1 Daelim et250
Moin,Moin bin neu hier ,fahre ein et 250 quad und hab da mal ein kleines Problem habe mein Quad über Nacht draußen gehabt wir hatten ja nur 10grad Minus ,kann es sein das mein Chokezug eingefroren ist?
Kann ihn nicht mehr betätigen.
Wäre Super wenn ihr mir helfen könntet.
Kann ihn nicht mehr betätigen.
Wäre Super wenn ihr mir helfen könntet.
- Monster ET
#2 Re: Daelim et250
hallo und herzlich willkommen kai
heist nicht betätigen das der hebel sich nicht bewegt oder es nichts passiert wenn man den hebel bewegt?
heist nicht betätigen das der hebel sich nicht bewegt oder es nichts passiert wenn man den hebel bewegt?
- Kai1970
- Beiträge: 22
- Bilder: 0
- Registriert: 15. Jan 2013
- Wohnort: Bremen
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim ET 250
- Baujahr: 2008
- Postleitzahl: 28259
- Land: Deutschland
#3 Re: Daelim et250
Ich kann den Hebel nur ein kleines Stück bewegen,vielleicht 2-4 Millimeter ,am Vergaser ist alles gangbar.
- Monster ET
#4 Re: Daelim et250
haste das quad mal in ne garage oder so gefahren zum aufwärmen
grundsätzlich kann es natürlich passieren das ein hebel einfriert
aber sobald man den heben erwärmt msste er wieder funktionieren
grundsätzlich kann es natürlich passieren das ein hebel einfriert
aber sobald man den heben erwärmt msste er wieder funktionieren
- Kai1970
- Beiträge: 22
- Bilder: 0
- Registriert: 15. Jan 2013
- Wohnort: Bremen
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim ET 250
- Baujahr: 2008
- Postleitzahl: 28259
- Land: Deutschland
#5 Re: Daelim et250
Bin gestern Abend noch ganz normal Gefahren ,will morgen das Teil mal erwärmen ich hoffe das es dann wieder hinhaut.
Danke für deine schnelle und freundliche Unterstützung ,wenn es hingehauen hat melde ich mich nochmal!!!!
Danke für deine schnelle und freundliche Unterstützung ,wenn es hingehauen hat melde ich mich nochmal!!!!
- Monster ET
#6 Re: Daelim et250
feuerzeug en bisschen dranhalten sollte auch gehen
aber nicht zu nahe^^
aber nicht zu nahe^^
- Kai1970
- Beiträge: 22
- Bilder: 0
- Registriert: 15. Jan 2013
- Wohnort: Bremen
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim ET 250
- Baujahr: 2008
- Postleitzahl: 28259
- Land: Deutschland
#7 Re: Daelim et250
Jo,ich werde es morgen früh versuchen.
- Waldläufer
#8 Re: Daelim et250
Ich vermute das da der Zug selber eingefroren ist. Der Zug läuft in einer Hülle und wenn da mit der Zeit Feuchtigkeit reinkommt friert er ein. Entgegenwirken kann man dem mit etwas Öl, wenn er wieder Gangbar ist. Einfach oben am Griff zwischen Zug und Hülle reinlaufen lassen mittels einer Spritze mit kleiner Kanüle. Das sollte eigendlich mit allen Zügen so gemacht werden, am besten aber im Sommer mit einer Inspektion. Feuerzeug würde ich nicht dranhalten lieber etwas was man vorher erwärmt. Das meiste ist aus Plastik und bei einer offenen Flamme sehr schnell zu heiß.
- Kai1970
- Beiträge: 22
- Bilder: 0
- Registriert: 15. Jan 2013
- Wohnort: Bremen
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim ET 250
- Baujahr: 2008
- Postleitzahl: 28259
- Land: Deutschland
#9 Re: Daelim et250
Danke für den tip,werde ich bei der nächsten Inspektion mit machen
- ickebinblond
- Beiträge: 11
- Registriert: 26. Jul 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim ET 250
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 51766
- Land: Deutschland
#10 Re: Daelim et250
mal abgesehen das ne ET eigentlich auch bei minustemperaturen ohne mucken und ohne choke anspringen sollte ;) .......solltest nur nicht direkt losfahren..... ich hab die choke bis zum heutigen tage nicht ein einziges mal gezogen und ich fahr bei jedem wetter (also auch jetzt bei den temperaturen)
mir is allerdings jetzt die tage der gashebel eingefroren :? ...musste manuell das gas wegnehmen :lol:
ansonsten haste dir aber nen nettes dingen zugelegt ;O) nur wenn de se draussen stehen hast immer abdecken und so gut es geht die gesamte elektrick vor feuchtigkeit schützen......
und auf jeden fall nen spannungskiller verbauen ;O)) sonst werden die birnchen auf dauer doch sehr teuer
mir is allerdings jetzt die tage der gashebel eingefroren :? ...musste manuell das gas wegnehmen :lol:
ansonsten haste dir aber nen nettes dingen zugelegt ;O) nur wenn de se draussen stehen hast immer abdecken und so gut es geht die gesamte elektrick vor feuchtigkeit schützen......
und auf jeden fall nen spannungskiller verbauen ;O)) sonst werden die birnchen auf dauer doch sehr teuer
- Kai1970
- Beiträge: 22
- Bilder: 0
- Registriert: 15. Jan 2013
- Wohnort: Bremen
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim ET 250
- Baujahr: 2008
- Postleitzahl: 28259
- Land: Deutschland
#11 Re: Daelim et250
Jo,danke erstmal das gute Stück steht jetzt draußen ist aber immer abgedeckt .
Also wenn so kalt ist muss ich den Choke immer bis zur Hälfte ziehen,springt aber sofort an und macht eigentlich nur Spaß .
Total Quad infiziert
Haste vielleicht noch einen tip woher man eventuell ersatzteile bekommen kann?
Wäre euch bzw dir echt dankbar.
MfG Kai
Also wenn so kalt ist muss ich den Choke immer bis zur Hälfte ziehen,springt aber sofort an und macht eigentlich nur Spaß .
Total Quad infiziert
Haste vielleicht noch einen tip woher man eventuell ersatzteile bekommen kann?
Wäre euch bzw dir echt dankbar.
MfG Kai
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Daelim Technik Grundlagen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste