Bereifung
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
- gklanten
- Beiträge: 540
- Bilder: 99
- Registriert: 25. Jan 2009
- Wohnort: Krefeld
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Peug.Satelis 400 / BMW R80RT
- Baujahr: 2011 / 1985
- Postleitzahl: 47809
- Land: Deutschland
#2 Re: Bereifung
Hi,
guck mal ganz genau auf deinen Reifen, es gibt zwei Sorten der Schlauchlose hat eine Beschriftung die sich "tubeless oder tl" nennt, der mit Schlauch hat ein "tt" (Tube Type).
Auf meiner BMW hab ich Reifen von Metzeler, und die sind mit Schlauch.
Für die VS haben die welche ab BJ 1998 die sind ohne Schlauch (TL).
Ob du die Fahren darfst müßte in den Fahrzeugpapieren stehen (Reifendimensionen).
Hier der Link : (für URL bitte einloggen) mit Reifensuche.
Für Heidenau:(für URL bitte einloggen)
Hoffe ich konnte helfen, Guido
guck mal ganz genau auf deinen Reifen, es gibt zwei Sorten der Schlauchlose hat eine Beschriftung die sich "tubeless oder tl" nennt, der mit Schlauch hat ein "tt" (Tube Type).
Auf meiner BMW hab ich Reifen von Metzeler, und die sind mit Schlauch.
Für die VS haben die welche ab BJ 1998 die sind ohne Schlauch (TL).
Ob du die Fahren darfst müßte in den Fahrzeugpapieren stehen (Reifendimensionen).
Hier der Link : (für URL bitte einloggen) mit Reifensuche.
Für Heidenau:(für URL bitte einloggen)
Hoffe ich konnte helfen, Guido
- fuchs59
#3 Re: Bereifung
Hallo Guido, ich danke Dir für deine Antwort. Aber leider habe ich auf meinen alten Reifen keine Hinweise "TL" oder "TT" gefunden.
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- Otello 2000
- Beiträge: 25
- Registriert: 2. Mär 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 42699
- Land: Deutschland
#4 Re: Bereifung
Das kann man auch am Ventil sehen ob es ein Schlauchloser Reifen war. Beim Schlauchlosen Reifen ist das Ventil fest eingebaut, also dicker als das Loch in der Felge.
- fuchs59
#5 Re: Bereifung
Danke für die Antwort.
- New Liberty
- Beiträge: 198
- Registriert: 5. Mai 2008
- Wohnort: Rodgau - Hainhausen
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VC 125 Advance
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 63110
- Land: Deutschland
#6 Re: Bereifung
Ich fahre ne VC ist aber Grundtecknik Gleich zu den VS. Meine Reifen sind Schlauchlos. Du solltest aber mind eine Daelim Handler Anrufen um zu fragen was drin gehört. Schlauchlos ist nicht schlauchlos beim motorräder. Ich habe eine kumpel wo ein schlauch vorgeschrieben ist für sein genauso vorgeschriebene schlauchlose reifen (nein ich habe mich nicht vertippt)
- fuchs59
#7 Re: Bereifung
Hallo, ich bedanke mich für die Antwort.
Zwischenzeitlich hat sich das Problemm gelöst.
Auf meiner Daelim waren schlauchlose Reifen montiert und es wurden auch wieder schlauchlose Reifen aufgezuogen.
Nochmals Dank an alle, die mir geholfenn haben, das Problem zu lösen.
Gruß
Zwischenzeitlich hat sich das Problemm gelöst.
Auf meiner Daelim waren schlauchlose Reifen montiert und es wurden auch wieder schlauchlose Reifen aufgezuogen.
Nochmals Dank an alle, die mir geholfenn haben, das Problem zu lösen.
Gruß
- CrazySinc
- Beiträge: 8
- Registriert: 8. Jun 2011
- Wohnort: Berlin
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Dealim S-Five
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 13627
- Land: Deutschland
#8 Re: Bereifung
Hallöchen an alle war schon einige Zeit nicht mehr hier.Hoffe das meine Fragen hier rein passen.
Nun habe ich gehört das Roller im Winter eine andere Bereifung brauchen, könnt ihr dem zustimmen?
Die momentan vorhandenen Reifen sind noch die vom Kauf.
Habe nun 600km runter und muss sagen die läuft tutti.
Im Winter was zu meiner obrigen Frage hin zu kommt ist , muss man da eine andere Ölsorte nehmen? um sie vor einfrieren sichern?
Momentan nutze ich des 2 Takt Motorenoel teilsynthetisch von Kaufland.Da dies ein Tip ist von Freundschaften die es seit langem schon nutzen.
mfg
CrazySinc
Nun habe ich gehört das Roller im Winter eine andere Bereifung brauchen, könnt ihr dem zustimmen?
Die momentan vorhandenen Reifen sind noch die vom Kauf.
Habe nun 600km runter und muss sagen die läuft tutti.
Im Winter was zu meiner obrigen Frage hin zu kommt ist , muss man da eine andere Ölsorte nehmen? um sie vor einfrieren sichern?
Momentan nutze ich des 2 Takt Motorenoel teilsynthetisch von Kaufland.Da dies ein Tip ist von Freundschaften die es seit langem schon nutzen.
mfg
CrazySinc
- Robby125
- Beiträge: 213
- Bilder: 4
- Registriert: 30. Apr 2008
- Wohnort: NRW
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VL 125
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 47805
- Land: Deutschland
#9 Re: Bereifung
Winterreifenpflicht in Deutschland: Bei winterlichen Straßenverhältnissen gilt: nicht ohne Winter- oder Ganzjahresreifen, gekennzeichnet mit den Aufschriften M+S, M.S. M&S oder Schneesymbol. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt wie bei Sommerreifen 1,6 Millimeter. Nach der neuen Regelung gelten in Deutschland Straßen als winterlich, wenn sie mit Schneematsch, Schnee oder Eis bedeckt sind. Wer dann mit Sommerreifen erwischt wird, zahlt ca. 40 Euro Bußgeld. Behindert er mit Sommerpneus den Verkehr, sind etwa 80 Euro fällig - und ein Punkt in Flensburg.
Gruß
Robby
Gruß
Robby
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#10 Re: Bereifung
Das gilt nur für Kfz, die nicht als Kleinkrafträder gelten. Für die, also 125er und kleiner, gilt eine Mindestprofiltiefe von nur 1 mm.Robby125 hat geschrieben:Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt wie bei Sommerreifen 1,6 Millimeter.
Allerding sind die Kleinkrafträder und Mofas nicht von der Winterreifenpflicht bei entsprechenden Straßenverhältnissen ausgenommen.
- Robby125
- Beiträge: 213
- Bilder: 4
- Registriert: 30. Apr 2008
- Wohnort: NRW
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VL 125
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 47805
- Land: Deutschland
#11 Re: Bereifung
Otello 2010 hat geschrieben:
Allerding sind die Kleinkrafträder und Mofas nicht von der Winterreifenpflicht bei entsprechenden Straßenverhältnissen ausgenommen.
Darum auch "Winterreifenpflicht in Deutschland" gilt für alle Fahrzeuge.
Um alle Unklarheiten zu beseitigen :D ;) :D
Gruß
Robby
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Daelim Technik Grundlagen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste