Daelim Fan-Shop

Lenker wechseln Daystar FI

BikerTom

#1 Lenker wechseln Daystar FI

von BikerTom » 5. Mai 2009, 22:39

Hallo Leute,
Ich habe mir heute eine Daystar FI angesehen,möchte mir eine kaufen.
Was mir nicht gefällt,ist der Lenker.

Z.Z.fahre ich eine VT,würde gerne die Lenker tauschen,die Befestigungen bzw.
die Abmaße sehen mir gleich aus.

Falls das passen sollte,muß das beim Tüv abgenommen werden ?
Hat hier im Forum jemand einen anderen Lenker eingebaut ?


Daelim Advance

#2 Re: Lenker wechseln Daystar FI

von Daelim Advance » 5. Mai 2009, 23:00

Habe einen anderen Lenker an meiner VC.
War, seit ich das Mopped gekauft hatte, von Anfang an angebaut und hatte auch keine Probleme damit über dem Tüv zu kommen - wohlgemerkt, nichts eingetragen.
Normal brauchst du glaub ich eine ABE. Ob es jetzt großartig Probleme gibt, ob du einen Orginalen Lenker an ein anderes Mopped des gleichen Herstellerst schraubst weiß ich nicht, könnte es mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen :)

btw. Will keine Diskussion entfachen ob das jetzt bei mir rechtens ist oder nicht, mir ist schon klar das es nicht ganz in Ordnung sein kann, das mein Lenker 'einfach so dran ist', jedoch hat es ja, wie gesagt, den Fachprüfer nicht gestört.

Gruß Daelim A.

lowrider

#3 Re: Lenker wechseln Daystar FI

von lowrider » 6. Mai 2009, 09:16

Moin Tom!

Der Lenker der VT passt, ich hab das ausprobiert. Mir gefiel das aber gar nicht...also wieder abgebaut. Ich hab hier nen Bild wie ich das gerne machen möchte....nen Dragbar mit Risern. Mal sehn ob das was wird. Zum TÜV müsstest du mit jedem anderen Lenker...bei einem von ner VT wäre ich aber nicht mit vorgefahren.

[img](für URL bitte einloggen)[/img]

Viele Grüße

Jörg

BikerTom

#4 Re: Lenker wechseln Daystar FI

von BikerTom » 6. Mai 2009, 21:50

sieht doch klasse aus mit dem breiten Lenker,dazu die tollen Spiegel,suuuper.!

Chopper Berni

#5 Re: Lenker wechseln Daystar FI

von Chopper Berni » 7. Mai 2009, 07:15

Ich kann mich BikerTom nur anschließen, das dieser Perspektive sieht das Super aus.

lowrider

#6 Re: Lenker wechseln Daystar FI

von lowrider » 7. Mai 2009, 08:08

Finde ich ja auch...aber die Kosten... :-o .

Jörg

BikerTom

#7 Re: Lenker wechseln Daystar FI

von BikerTom » 8. Mai 2009, 01:05

Wie heisst das so schön , wer schön sein will,der muß zahlen. ;D

mike351973

#8 Re: Lenker wechseln Daystar FI

von mike351973 » 24. Jun 2009, 22:55

Hallo,

ich suche jetzt schon 2 Stunden nach diesen Risern. Kann aber leider nichts finden. Koennte mir von euch einer einen Tipp geben, wo ich diese Dinger her bekomme? Auch bei Hagen-Motorsprt sowie Ebay bin ich nicht fuendig geworden.

bis denne
Mike

lowrider

#9 Re: Lenker wechseln Daystar FI

von lowrider » 25. Jun 2009, 08:36

Moin Mike!

Es gibt auch bei ebay viele Angebote für Riser. Wichtig ist nur dass du welche mit TÜV Gutachten kaufst. Auch in verschiedenen Custom Shops bekommst du die. Hier mal ein paar Links:

(für URL bitte einloggen)
http://cgi.ebay.de/Alu-Riser-150-mm-TUV ... 1|294%3A50
http://cgi.ebay.de/Riser-verchromt-mit- ... 1|294%3A50

und so weiter....kauf nur nicht die Teile aus Ping Pong oder so, dass ist nur Schrott!

Jörg

mike351973

#10 Re: Lenker wechseln Daystar FI

von mike351973 » 25. Jun 2009, 11:25

Moin lowrider,

erst mal danke fuer die Tipps. Ich erwerbe also diese Riser mit 150mm Laenge und diesen Laenker mit 82cm Breite. Ist danach auch gwaehrleistet, dass die Kabelstraenge reichen oder anders gefragt, gibt es noch weitere Besonderheiten auf welche ich achten sollte, um keine boesen Ueberraschungen zu erleben?
Billigteile kaufe ich sicher nicht, deswegen auch meine lange Suche. Vieles ohne ABE oder es wurden garkeine Angaben gemacht. Den laenker habe ich bei Louis gefunden (für URL bitte einloggen)

Gruß
Mike

lowrider

#11 Re: Lenker wechseln Daystar FI

von lowrider » 25. Jun 2009, 11:54

Die Kabel sind auf jeden Fall lang genug. Sonst brauchst du nichts zu beachen. Bei der Montage musst du nur die Löcher für die Verdrehsicherung bohren. Ich hab die Maße vom Originallenker genommen und auf den neuen übertragen. 5mm Bohrer ran und gut war das.

Viel Erfolg und lass dann mal Bilder sehn.

Jörg

mike351973

#12 Re: Lenker wechseln Daystar FI

von mike351973 » 25. Jun 2009, 22:59

Hallo,

wollte gerade den Lenker bestellen, da viel mir im Benutzhandbuch auf, dass die Beite der Daelim 860mm ist. Nun meine Frage, hat von euch schon mal einer einen Laenker mit 920 bzw 970 mm Laenge verbaut? Wenn nein, was meint ihr, wuerde das mehr an Laenge ( 60mm bzw. 110mm laenger, pro Seite also 30mm bzw. 55mm), noch ausreichend fuer meine Kabel und Bowdenzuege sein?

Gruß
Mike

lowrider

#13 Re: Lenker wechseln Daystar FI

von lowrider » 26. Jun 2009, 08:20

Das kommt dann auf die Form des Lenkers an. Wenn du nen geraden nimmst (Dragbar o. ä.) kommt das 100% hin. Meiner ist 82 cm und die Züge musste ich etwas verschieben, weil die sonst zu sehr hochstanden. Bei nem Superbikelenker kann das evtl knapp werden. Es hängt mit der Höhe zusammen. Wenn du 15cm Riser nimmst würde ich sowieso zu einem flachen Lenker raten.

(für URL bitte einloggen)

(link bitte 2X klicken!)

Jörg

mike351973

#14 Re: Lenker wechseln Daystar FI

von mike351973 » 26. Jun 2009, 18:09

Moin lowrider,

hab mir heute nochmals die Muehe gemacht alles durchzumessen. Werde es jetzt wie folgt erledigen: Riser 100mm und der Lenker 1" x 970mm x 45mm tief. Damit umgehe ich auch das Problem mit den Bowdenzuegen, weil ich mit einem 150mm-Reiser die gleiche Laenkerhoehe haette wie im Original. Und nach diese Vorgehensweise lege ich den Lenker um 65mm tiefer. Nochmals danke fuer die Tipps, werde dann naechste Woche alles besorgen und dann, wenn alles umgebaut ist, ein paar Bilder einsetzen.

Gruß
Mike


mike351973

#15 Re: Lenker wechseln Daystar FI

von mike351973 » 26. Jun 2009, 20:41

Hallo lowrider,

dieser Lenker, welchen du verlinkt hast, ist zwar auch ok, das Problem ist aber dier Tiefe, er sollte einen sehr leichten Neigungswinkel, ausgehend von den Risern, haben.So wie auf deinem Bild, dies kann natuerlich auch teuschen.


Gruß
Mike

Zurück zu Daelim Technik Grundlagen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste