23. Sep 2010, 19:19
Sonntagstour ins Altmühltal.
Nachdem sich einige Forenmitglieder seit einigen Wochen zu einer spontanen Tour verabredeten, wurde der 19. September als Fixtermin festgehalten. Vorrausgesetzt das Wetter spielt mit, wurde eine Tour durch das Altmültal vereinbart. Als Treffpunkt zwischen 10 und 11:00 Uhr wurde Treuchtlingen gewählt. Das lag für alle in erreichbarer Entfernung. 8:20 Uhr fuhren Rolli und Klaus aus Hallbergmoos in Neufahrn b.Freising los um sich mit Mike aus Dingolfing um 9:30 in Mainburg zu treffen. Pünktlich um 9:30 fuhren wir zu Dritt los um durch die Holledau über Manching, Neuburg/Donau und Monheim pünktlich um 10:45 die Altmühltaltherme in Treuchtlingen zu erreichen. Durch einige Telefonate unterwegs waren wir unterrichtet, daß es mit dem Treffen der Anderen nicht so klappte. Bei gutem Cappuccino und Lachsbrot machten wir 3 unser zweites Frühstück. Endlich tauchten Lothar aus Zirndorf, Horst aus Trebgast, Uwe aus Forchheim und Günter aus Tröstau um kurz vor 13:00 Uhr auf. Nach einem schnellen Kaffee gings los. Durch das urprüngliche und zauberhafte Altmühltal ging es auf kurvenreichen Landstraßen immer am Fluß entlang bis hinter Eichstätt wo wir in einem urigen Landgasthof im Biergarten unsere ausgiebige Mittagsrast einlegten. Direkt an der Bikerbahn kamen wir vor lauter schauen kaum zum essen. Eine solche Menge Mopeds sieht man nur bei schönem Wetter am letzten Saisonwochenende. Gigantisch. Mit vollem Bauch ging es unserem gemeinsamen Endziel Kelheim/Klosterweltenburg a.d.Donau entgegen. Bedingt durch die Verspätung bei der Anreise trennten sich dann in Riedenburg unsere Wege. Die 4 Franken traten mit GPS Unterstützung die Heimreise an. Die 3 Nieder- / Oberbayern orientierten sich an der guten alten Landkarte und erreichten über Kelheim und Langquaid pünktlich zur 19:00 Heutesendung den jeweiligen Schlafplatz.
Fazit:
Eine tolle Tour bei strahlendem Sonnenschein mit phantastischen Freunden. Sicher nicht die Letzte gemeinsame Ausfahrt mit „Spaß-machenden-125ern“.
23. Sep 2010, 22:03
Hallo Rolf, na klar ich bin jederzeit wieder dabei, vor allem wenn Günter mitfährt. War der mal im Zirkus

Zuhause mußte ich zuerst berichten von der Fahrt bevor mir mein Spieß etwas zu essen machte.
Gruß Mike
24. Sep 2010, 06:38
Kleine Verbesserung, ich bin ohne Navi sondern der Nase nach (Ich kenn die Gegend, war vor vier Jahren mein Jagdgebiet)über Amberg gefahren um eine Freundin aus meiner Jagdzeit
zu besuchen,die hat sich sehr gefreut ist aber mittlerweile besetzt. Deswegen kam ich ja auch erst gegen 21°° Uhr daheim an.
Horst
24. Sep 2010, 06:54
Hat dich das Besetztzeichen etwa nicht gestört ?
oder warum bist Du erst so spät nach Hause gekommen !
Hast Recht Horst, Genieser schweigen und denken sich das ihre.
Ja, ja in Bayern kann man nicht nur die Speisen geniesen, nein da gibt es mehr !Mit freundlichen rüßen aus Weil.

24. Sep 2010, 07:05
Ist eben Freundschaft die geblieben ist, Renate hatte keine Lust zu mir zu ziehen, und ich absolut keine in die Oberpfalz zu wechseln, und täglich knapp 200 km ist zuviel.
Horst
24. Sep 2010, 11:51
Es war wirklich eine schöne Tour und ganz neue Erfahrung für mich !
Ich bin bei der nächsten Tour wieder dabei wenn es die Zeit erlaubt.
24. Sep 2010, 12:35
Uwe dann leg mal ein paar Kohlen nach fürs Wochenende, Sonntag soll ja trocken sein aber nur noch 10-12°°C Grad.
Gruß Horst
24. Sep 2010, 13:43
@ horst,
gerne am Sonntag aber laut Vorhersage soll es doch regnen !
Mach einen Vorschlag !
24. Sep 2010, 13:47
Soll zwar kühl so um die13-13°Grad sein aber trocken. Mir ist der Rangabauer schon recht, mal wieder wie bei Mutter essen.
Möglicher Treffpunkt wäre Hollfeld oder Ebermannstadt
Horst
24. Sep 2010, 13:54
ja Hollfeld wäre ok.
Entscheiden wir morgen Abend denke ich .
Gruß Lothar
24. Sep 2010, 13:55
ja dann wissen wir mehr übers Wetter und Tep.
Horst
24. Sep 2010, 17:52
Ich glaubs ja nicht Mike,
Ihr unter der Donaulinie müsst freilich keinen Zirkus besucht haben ,
aber für Oberfranken ist das Pflicht, sonst hättet Ihr doch keinen Spass,
Bis zur nächsten Tour und zwei Knödel mehr!
Günter
24. Sep 2010, 21:23
Hallo Günter, nächstes Jahr fahren wir zu dir ins Fichtel und zu zeigst uns die Wichtel, falls sie bis dahin nicht ausgestorben sind
Mike