TOURENPLANUNG "2010"

5. Dez 2009, 02:00

Thema müsste eigentlich Vorplanung heißen:
Nun wo die kalte Jahreszeit eingetroffen ist und der Roller immer öfters im Hof stehen bleibt,
ist mir der Gedanke gekommen das man ja bereits jetzt damit beginnen könnte das Jahr 2010 zu verplanen,
sicher kommen da von dem (der) einem oder anderen ein paar schöne Vorschläge zusammen.
Vor nicht allzulanger Zeit ist mal das Stichwort "Altmühltal" gefallen, wär garnicht schlecht ! Bild

So 3-5 Tage, und wenn man schon da ist könnte man sich ja mit den Daelim-Fahrern dieser Gegend treffen !
wäre doch was ! oder ? Macht Euch doch mal eigene Gedanken und schreibt diese hier herein,
Bin schon jetzt gespannt was dabei rauskommt !


Mit freundlichen Grüßen.

Bild

Re: TOURENPLANUNG "2010"

5. Dez 2009, 15:01

Haben wir ja in Planung! Wäre ja nicht schlecht.
Aber:
Alpen Schweiz
Alpen Östereich
Vogesen
Altmühltal.
Da muss das Jahr aber echt schön werden.
Gruß Lutz

Re: TOURENPLANUNG "2010"

5. Dez 2009, 17:30

Ja Lutz,
es wird sehr, sehr schön, wir sind doch alle ganz brav !


MfG Martin 8-)

Re: TOURENPLANUNG "2010"

5. Dez 2009, 19:08

Ich wünsche mir noch den Odenwald. Wir kennen in Güttersbach ein tolles Hotel, das wäre auch ein guter Ausgangspunkt für Touren.
Dann fände ich auch eine Tour in die Löwensteiner Berge klasse, und nach wie vor das Klämmerlesgäu. Da könnte dann auch Grisou zu uns stoßen. (Falls er bis dahin seinen Roller zusammengeschraubt hat.. ;D )

Re: TOURENPLANUNG "2010"

7. Dez 2009, 19:35

ALso falls es ne gute Tour 2010 geben wird ich bin auf jedenfall zu haben (:

am liebsten wäre mir mal Südtirol - Bodensee dort unten, ich fänd es echt Klasse.

Re: TOURENPLANUNG "2010"

7. Dez 2009, 22:05

hallo zusammen

oder der bay. wald :?

gruss paul otto

Re: TOURENPLANUNG "2010"

13. Dez 2009, 22:36

paul otto hat geschrieben:hallo zusammen

oder der bay. wald :?

gruss paul otto



Soll das heißen du behältst deine Maschine doch ?? Super !!

Re: TOURENPLANUNG "2010"

14. Dez 2009, 17:40

Hi,

bei einer 3-5 Tagestour wäre ich gerne dabei (wenn ich es irgendwie zeitlich, beruflich einrichten kann).

Das Altmühltal ist zwar in meiner nähe aber ich denke das wäre eher was für eine 1-2 Tagestour.

Beim Bay. Wald ist das Wetter etwas launisch, da kann eine langfristige Planung schnell ins (Regen)Wasser fallen.

Ich schlage vor über den Bodensee (1. Tag und Treffpunkt) und dann entweder durch die Schweiz über den St. Gotthartpass (2100m) in das südlichen Tessin oder durch Österreich übers Timmelsjoch (2500 m) nach Südtirol (2.Tag), dort dann einen Tag erholen und dann wieder (eventuell über eine alternative Route) zurück.

Beide Pässe sind auch mit 125 ccm zu bezwingen wie ihr auf meiner Homepage sehen könnt (Tour 16 und Tour 19).

Ciao
Herby

Re: TOURENPLANUNG "2010"

14. Dez 2009, 18:32

Das hört sich ja wirklich toll an..Da wäre ich auch gerne dabei!

Re: TOURENPLANUNG "2010"

15. Dez 2009, 00:34

Hallo,

das was Herby da vorschlägt wäre wirklich nicht übel ! Verdient schon 3 *** Sterne !
Wäre wirklich zu überlegen, aber nicht zu lange, ansonsten kommen noch mehr gute Pläne und am Ende weiß man nicht mehr wohin !
Ich denke das man zumindest die erste Tour für 2010 mal einigermaßen fest verplanen könnte,
ein Termin muss her, schließlich muss ich dafür Urlaub nehmen und der ist immer mit Schwierigkeiten verbunden !
Wichtig neben dem Termin ist aber auch wieviel Teilnehmer dabei sind und auch wer mitmacht !
So. nun bin ich mal auf die Antworten gespannt !
Auch Lutz braucht sich nicht raushalten, irgendwann will er ja sicher seinen neuen Roller testen !

Mit freundlichen Grüßen aus Weil.

Bild

Re: TOURENPLANUNG "2010"

15. Dez 2009, 09:23

Hi,

bei der Terminplanung muss ich mich leider raushalten, da mir ein Jobwechsel bevorsteht kann ich keinen Urlaub planen und es entscheidet sich kurzfristig ob ich mitfahren kann.

Aber mit meiner Dackelhütte finde ich immer und überall einen (Camping)Platz.

Der Termin sollte erst ab Anfang Juli sein, vorher sind die Pässe eventuell noch in Winterpause.

Ciao

Herby

Re: TOURENPLANUNG "2010"

18. Dez 2009, 13:06

Herby hat geschrieben:Hi,

bei einer 3-5 Tagestour wäre ich gerne dabei (wenn ich es irgendwie zeitlich, beruflich einrichten kann).

Ich schlage vor über den Bodensee (1. Tag und Treffpunkt) und dann entweder durch die Schweiz über den St. Gotthartpass (2100m) in das südlichen Tessin oder durch Österreich übers Timmelsjoch (2500 m) nach Südtirol (2.Tag), dort dann einen Tag erholen und dann wieder (eventuell über eine alternative Route) zurück.

Ciao
Herby



Diese Planung ist doch perfect =) ich bin gerade noch die Strecke abgegangen und muss sagen, die gefällt mir richtig gut !!
Falls dieser Vorschlag sich durchsetzen soll ich bin sofort zu haben !! =)

Gruß Paul

Re: TOURENPLANUNG "2010"

18. Dez 2009, 17:27

Dies möchte ich Euch mal hier veröffentlichen. Das hört sich doch spitze an.

Bodenseerundfahrt
Hallo Hans Jörg
Die Bodenseeroller laden euch zu einer Bodenseerundfahrt ein
Treffpunkt irgendwo am Untersee Singen / Schaffhausen /Stein am Rhein
Als Uhrzeit etwa später Vormittag ( 9-10 Uhr)
Dann fahrt auf der Schweizerseite entlang bis Bregenz (Fahrzeit locker in 2 -2 1/2 Stunden )

dort Einkehr im Klosterkeller Mehrerau Klicken Sie hier: "Klosterkeller Mehrerau"
sehr gutes Essen zu vertretbaren Preisen und die Küche hat Nonstop von 11 hr bis 22 Uhr geöffnet
(das macht die Tourenplanung sehr Flexibel)

Anschließend auf der deutschen Seite wieder zurück über
Lindau - Friedrichshafen nach Meersburg (wiederum maximal 2 Stunden Fahrt)
Von dort wahlweise über die Fähre nach Konstanz oder mit dem Roller weiter über Überlingen Sipplingen nach Stockach .


Es bedarf keiner langfristigen Planung
Wir (die Bodenseeroller) sind diese Tour schon mehrfach gefahren und wir kennen viele Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke die sich ohne besondere Vorbereitung spontan je nach Lust und Laune mit einbinden lassen.

Es ist eine so traumhafte Tour und einen ganzen Tag sollte man schon Einplanen

Z.B könnte man in in der Schweiz einen kleinen Abstecher nach Haiden hoch machen (traumhafter Überblick über den See)
oder nach dem Essen einen Schlenker auf den Pfänder, obligatorisch ist auch ein Eisstop irgendwo an der Uferpromenade

Und und und es gibt noch tausend Möglichkeiten

Melde dich einfach wegen einem Termin, die Tour lässt sich von meiner Seite auch kurzfristig einplanen.

schöne Grüße
und ich freue mich auf diese gemeinsame Tour

WiLLi
__________________
(für URL bitte einloggen)


Ich werde das in meine und in die Neckarroller Planung mit rein nehmen.
Gruß Lutz

Re: TOURENPLANUNG "2010"

18. Dez 2009, 20:30

Oh ja, das hört sich auch gut an, auch wenn das für uns aus Stuttgart ein Tag mit Nachwirkung auf die Sitzflächen haben dürfte, wir müssen ja erst mal am Bodensee sein.Vielleicht könnten wir auch eine 2-Tagestour draus machen und am 1. Tag zum Beispiel in Sigmaringen das Zündapp-Museum besichtigen, eventuell in der Zoller-Brauerei zu Mittag essen, vielleicht auch Hohenzollern besichtigen und dann weiter an den Bodensee, damit wir am anderen Morgen nicht zu früh losmüssen, um rechtzeitig in Lindau zu sein..

Re: TOURENPLANUNG "2010"

18. Dez 2009, 20:50

Meine Sitzfläche nicht,Dorthe!
Ich bekomme den Sitz vom Didi! Didi´s neues Moped gibt es nicht in rot, deswegen habe ich den Sitz und Didi muss sich was neues kaufen.

Gruß Lutz

Re: TOURENPLANUNG "2010"

18. Dez 2009, 21:42

:idea: Hallo Leute.Was haltet Ihr von einer Tour durch den Harz.rund um den Brocken ,wunderbare Landschaft,schöne Städte ,nette Leute.Es gibt viele kleine Hotels wo Biker willommen sind,ich meine der Harz ist extra für uns geacht worden.Gruß Walter. :oops:

Re: TOURENPLANUNG "2010"

18. Dez 2009, 22:18

Auf an den Bodensee hucheee, Bild


da bin ich bestimmt mit dabei so Gott und meine Otello will (kann !)
Der Vorschlag von Dorthe ist ganz gut, dann gibts keine Schwielen am Hintern und für die Bild(ung) ist auch etwas getan !
Muss nur alles rechtzeitig und gut geplant sein, ihr wisst ja bei mir regelt ein anderer den Urlaub mit !
Thema Bodensee könnten wir ja bereits beim nächsten Bild schon mal ansprechen, oder ?
Ansonten kann ich nur sagen, Vorfreude ist auch ne Freude.


Mit freundlichen Grüßen aus Weil.

Bild

Re: TOURENPLANUNG "2010"

18. Dez 2009, 22:19

Das freut mich! :lol: Hoffentlich konntet Ihr Euch auf einen akzeptablen Preis einigen.. Ich habe übrigens bei meinem Otello eigentlich auch keine Probleme damit...Aber die ganze Strecke Stgt-Bodensee-Bodenseeumrundung-Abstecher-Stgt ist für einen einzigen Tag eben doch sehr viel...

Re: TOURENPLANUNG "2010"

18. Dez 2009, 22:24

Hallo Dorthe,

das mit dem Bild solltest DU nicht zu eng sehen,
in den Elsass war die Strecke um einiges weiter und wir haben es auch überstanden,
zumindest mein Hintern, meine Otello leider nicht !


Mit freundlichen Grüßen aus Weil.


Bild

Re: TOURENPLANUNG "2010"

18. Dez 2009, 23:00

Hallo,

habe mal die Bahn angeschrieben, ob die auch meinen Roller transportieren. 550Km sind was happig. Würde den Bodensee gerne mal besuchen.

gruß Horny1