Ausfahrt PLZ 7 Stuttgart- Bodensee
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Lutz
#1 Ausfahrt PLZ 7 Stuttgart- Bodensee
Am Samstag den 17.05 bei schönen Wetter haben wir eine von Stuttgart nach Friedrichshafen vor. Abfahrt Stuttgart um ~7:00Uhr Treffpunkt wird noch festgelegt. Stuttgart Friedrichshafen mit der Fähre nach Konstanz von da aus nach Stuttgart. Keine Rally, keine Autobahn!
Hier die Stecke (für URL bitte einloggen)
Mit dabei sind bis jetzt Dorthe, Schelmhelm, Vlado, Lutz.
Gruß aus Zuffenhausen
Lutz
Hier die Stecke (für URL bitte einloggen)
Mit dabei sind bis jetzt Dorthe, Schelmhelm, Vlado, Lutz.
Gruß aus Zuffenhausen
Lutz
Zuletzt geändert von Lutz am 6. Mai 2008, 09:13, insgesamt 1-mal geändert.
- Dorthe
- Beiträge: 471
- Registriert: 1. Mai 2008
- Wohnort: de 70180 Stuttgart
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello Fi
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 70180
- Land: Deutschland
#2 Re: Ausfahrt PLZ 7 Stuttgart- Bodensee
Hallo Lutz!
Du hast ja vielleicht schon gelesen, dass mein Fi zur Zeit in der Werkstatt steht, ich würde daher am Samstag mit Schelmhelms Otello fahren und er nimmt die Bandit. Unserem Epicuro trauen wir zur Zeit auch nicht.
Ob Vlado seinen Roller wohl wieder fit kriegt hat bis dahin? Oder hat er schon?
Wir hoffen jetzt allerdings auf einigermaßen trockenes Wetter, kühl ist ja nicht so wichtig, aber Dauerregen sollte nicht sein...
Du hast ja vielleicht schon gelesen, dass mein Fi zur Zeit in der Werkstatt steht, ich würde daher am Samstag mit Schelmhelms Otello fahren und er nimmt die Bandit. Unserem Epicuro trauen wir zur Zeit auch nicht.
Ob Vlado seinen Roller wohl wieder fit kriegt hat bis dahin? Oder hat er schon?
Wir hoffen jetzt allerdings auf einigermaßen trockenes Wetter, kühl ist ja nicht so wichtig, aber Dauerregen sollte nicht sein...
Zuletzt geändert von Dorthe am 15. Mai 2008, 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
- Lutz
#3 Re: Ausfahrt PLZ 7 Stuttgart- Bodensee
Hallo,
ich glaube Vlado fährt nicht. Was sollen wir machen? Ich würde einfach losfahren und dann sehen wir mal. Wenn es zu regnen anfängt, kann man ja immer noch abbrechen. Treffpunkt "neue Weinsteige " da wo die Zahnradbahn rübergeht, ist nee Tankstelle 7:00 - 7:15 ???.
Gruß Lutz
ich glaube Vlado fährt nicht. Was sollen wir machen? Ich würde einfach losfahren und dann sehen wir mal. Wenn es zu regnen anfängt, kann man ja immer noch abbrechen. Treffpunkt "neue Weinsteige " da wo die Zahnradbahn rübergeht, ist nee Tankstelle 7:00 - 7:15 ???.
Gruß Lutz
- Dorthe
- Beiträge: 471
- Registriert: 1. Mai 2008
- Wohnort: de 70180 Stuttgart
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello Fi
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 70180
- Land: Deutschland
#4 Re: Ausfahrt PLZ 7 Stuttgart- Bodensee
Sagen wir mal so: Wenn es beim Start schon regnet, dass wir schon beim Start nass werden,dann wäre ich dafür, dass wir gleich zuhause bleiben. Wenn es aber nur nach Regen aussieht, dann auf jeden Fall losfahren. Wir könnetn ja die Telefonnummern noch austauschen...
Ich hoffe aber doch sehr, dass der Wettergott ein Einsehen hat, denn ich freue mich schon die ganze Zeit auf die Fahrt, auch wenn mein Roller nicht mitkann... :-\ :(
Ich hoffe aber doch sehr, dass der Wettergott ein Einsehen hat, denn ich freue mich schon die ganze Zeit auf die Fahrt, auch wenn mein Roller nicht mitkann... :-\ :(
- Lutz
#5 Re: Ausfahrt PLZ 7 Stuttgart- Bodensee
Genau so machen wir es! Meine Handynummer liegt in einer PN.
Gruß lutz
Gruß lutz
- Dorthe
- Beiträge: 471
- Registriert: 1. Mai 2008
- Wohnort: de 70180 Stuttgart
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello Fi
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 70180
- Land: Deutschland
#6 Re: Ausfahrt PLZ 7 Stuttgart- Bodensee
Ja, danke, habe ich bekommen.. Ich habe nach dem Wetterbericht für morgen geschaut, und da heißt es: "Morgens und nachmittags bewölkt bis leicht bewölkt, abends leichter Regen...Temperaturen 12-20 Grad..!
Das hört sich doch gut an, und wenn wir auf der Heimfahrt ein Bisschen nass werden, dann ist das ja wirklich nicht schlimm, das verkraften wir dann schon, denke ich. ;)
Das hört sich doch gut an, und wenn wir auf der Heimfahrt ein Bisschen nass werden, dann ist das ja wirklich nicht schlimm, das verkraften wir dann schon, denke ich. ;)
- fischi
#7 Re: Ausfahrt PLZ 7 Stuttgart- Bodensee
Ich wünsche euch bei eurer Tour viel Spaß!
Ich drücke euch die Daumen, dass ihr gute unfallfreie Fahrt und schönes Wetter habt!
Zeigt hinterher mal ein paar Fotos!
Ich drücke euch die Daumen, dass ihr gute unfallfreie Fahrt und schönes Wetter habt!
Zeigt hinterher mal ein paar Fotos!
- Grisou
- Beiträge: 306
- Bilder: 1
- Registriert: 28. Apr 2008
- Wohnort: Alfdorf
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 73553
- Land: Deutschland
#8 Re: Ausfahrt PLZ 7 Stuttgart- Bodensee
Also mich ärgert es jetzt das mit meinem... aber gut... i halte da Bereitschaft und wenn es regnen sollte bringe i euch die Regenschirme ...
- Dorthe
- Beiträge: 471
- Registriert: 1. Mai 2008
- Wohnort: de 70180 Stuttgart
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello Fi
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 70180
- Land: Deutschland
#9 Re: Ausfahrt PLZ 7 Stuttgart- Bodensee
:D Wir haben einen tollen Tag gehabt! Nachts hat es zwar wie aus Kübeln gegossen, aber morgnes war es dann halbwegs trocken, bis auf ein paar Regentropfen, die dann noch vor der Abfahrt fielen. Da wir aber bschlossen haben, loszufahren, wenn es "nur nach Regen aussieht" habe wir uns dann zur vereinbarten Zeit am richtigen Ort mit Lutz getroffen. Es lief alles sehr gut mit der Fahrt, wir machten die eine oder andere Pause, auch zum Tanken natürlich, und das Wetter spielte mit, es war zwar nicht wirklich schön und warm, aber trocken. In Meersburg nahmen wir dann die Fähre nach Konstanz und wurden, sehr zum Ärger eines Autofahrers, der bereitstand, auf jeden Fall vor uns auf die Fähre zu kommen, ganz nach vorne durchgewunken, was uns dann ziemlich erheitert hat.
In Konstanz fuhren wir dann in Richtung Hafen, liefen "ein paar Schritte" und haben dann schön gemütlich zu Mittag gegessen und sind noch ziemlich lange sitzen geblieben und haben uns unterhalten.
Auf der Heimfahrt war es dann eine zeitlang richtig schön warm, aber der Himmel zog immer mehr zu. Wir kamen auch ganz kurz in Regen, beschlossen dann aber trotzdem, in Stetten am kalten Mahr noch ein Café aufzusuchen und eine Tasse Kaffee zu trinken...Es kam auch noch ein Eis dazu.... Und während wir genüsslich die bestellten Köstlichkeiten zu uns nahmen, ging draußen ein unglaublicher Regen los, nur ca eine Viertelstunde, dann war es vorbei. Leider nur fürs Erste, denn als wir aufbrachen, fing es wieder an, aber nicht so schlimm wie vorher. Lutz war "wasserdicht" gekleidet, Schelmhelm zog seine Regenjacke über und ich meinen Rollerponcho und los ging's. Ich hatte allerdings mit der Sicht ziemlich Probleme, weil meine Brille und mein Visier nass und beschlagen waren und das Windschild auch keine gute Sicht bot, weshalb ich immer seitlich an der Scheibe vorbeigeschaut habe, denn zum Drübersehen bin ich zu kurz geraten. Zum Glück hörte der Regen aber bald auf und so konnten wir dann auf trockener Straße zügig und auch trocken in Richtung Heimat düsen.
Ja, Grisou, wirklich schade, dass Du nicht mitkommen konntest! Wir hätten Dich auch gerne kennengelernt, aber das wird schon noch, denke ich!
Hm, Bilder..Lutz hat welche gemacht, ich muss erst mal nachsehen, ob die von meinem Handy was geworden sind...
In Konstanz fuhren wir dann in Richtung Hafen, liefen "ein paar Schritte" und haben dann schön gemütlich zu Mittag gegessen und sind noch ziemlich lange sitzen geblieben und haben uns unterhalten.
Auf der Heimfahrt war es dann eine zeitlang richtig schön warm, aber der Himmel zog immer mehr zu. Wir kamen auch ganz kurz in Regen, beschlossen dann aber trotzdem, in Stetten am kalten Mahr noch ein Café aufzusuchen und eine Tasse Kaffee zu trinken...Es kam auch noch ein Eis dazu.... Und während wir genüsslich die bestellten Köstlichkeiten zu uns nahmen, ging draußen ein unglaublicher Regen los, nur ca eine Viertelstunde, dann war es vorbei. Leider nur fürs Erste, denn als wir aufbrachen, fing es wieder an, aber nicht so schlimm wie vorher. Lutz war "wasserdicht" gekleidet, Schelmhelm zog seine Regenjacke über und ich meinen Rollerponcho und los ging's. Ich hatte allerdings mit der Sicht ziemlich Probleme, weil meine Brille und mein Visier nass und beschlagen waren und das Windschild auch keine gute Sicht bot, weshalb ich immer seitlich an der Scheibe vorbeigeschaut habe, denn zum Drübersehen bin ich zu kurz geraten. Zum Glück hörte der Regen aber bald auf und so konnten wir dann auf trockener Straße zügig und auch trocken in Richtung Heimat düsen.
Ja, Grisou, wirklich schade, dass Du nicht mitkommen konntest! Wir hätten Dich auch gerne kennengelernt, aber das wird schon noch, denke ich!
Hm, Bilder..Lutz hat welche gemacht, ich muss erst mal nachsehen, ob die von meinem Handy was geworden sind...
Zuletzt geändert von Dorthe am 13. Jun 2008, 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
- Lutz
#10 Re: Ausfahrt PLZ 7 Stuttgart- Bodensee
Endlich habe ich mal Zeit gefunden, auch was zur Tour zu schreibe. Es war .... spitze. Das Wetter ging. Die Strecke, vor allem die, wo wir, äh, ich mich verfranzt hatte, zwischen Messkirchen und Stetten am Kalten Mahr war absolute Spitze. So links der Donau und rechts der Felsen und dann die Serpentienen.... Ich kauf mir eine feste Kamera, schraub die an Mopet und nehme dann so auf.
Also auf zur nächsten Tour.
Ach Bilder hat es auch gegeben. Leider nicht von der Strecke.
Gruß Lutz
Also auf zur nächsten Tour.
Ach Bilder hat es auch gegeben. Leider nicht von der Strecke.
Gruß Lutz
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste