Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi

Batterie wird zu heiß

31. Jul 2019, 12:28

Servus,
mein Otello 125 fi lässt die neue Batterie pfeifend heiß werden.
Spannung 12,9 V bei lauifendem Motor 13, 9 V- Eigentlich normal.
Hatte die Batterie neu gekauft, nachdem er bei der "alten" den Deckel der Säure gehoben hat. Die war dann defekt.
Welche Ursache kann das haben ?

Danke für gute Tipps

Re: Batterie wird zu heiß

31. Jul 2019, 12:39

Hallo,

hast du die 13,9 V im Leerlauf oder bei hoher Drehzahl? Wenn im Leerlauf mal bei erhöhter Drehzahl messen.

Gruß Michael

Re: Batterie wird zu heiß

31. Jul 2019, 13:54

Hast du die "neue" Batterie auch mit Säure befüllt ???
Ich kenne welche die haben es mit einer "Trockenbatterie" versucht.
Im Sommer kann die Batterie im Betrieb locker 60 Grad warm werden.
Mess doch mal die Temp mit einem IR Thermometer oder so

Re: Batterie wird zu heiß

31. Jul 2019, 14:02

Mumpfel hat geschrieben:Hallo,

hast du die 13,9 V im Leerlauf oder bei hoher Drehzahl? Wenn im Leerlauf mal bei erhöhter Drehzahl messen.

Gruß Michael


Habe die 13,0 V bei mittlerem Gas gemessen

-- Automatische Zusammenführung - 31. Jul 2019, 14:08 --

Heartlight hat geschrieben:Hast du die "neue" Batterie auch mit Säure befüllt ???
Ich kenne welche die haben es mit einer "Trockenbatterie" versucht.
Im Sommer kann die Batterie im Betrieb locker 60 Grad warm werden.
Mess doch mal die Temp mit einem IR Thermometer oder so


Bei der neuen Batterie war ein 6Pack Flüggigkeit zum befüllen dabei.
Habe nach befüllen ca. 1,5 Std gewartet um genug ausdunstung zuzulassen bevor ich die Verschlußkappen geschlossen habe.
wenn es aber schwefelig riecht und die Batterie pfeift nach 40 Km Wegstrecke hette ich schon bedenken.
gruß Marttin

Re: Batterie wird zu heiß

31. Jul 2019, 19:38

Mit der Batterie hast du alles richtig gemacht, also daran liegt es mal nicht..
Für diesen Beitrag danken
Marttin

Re: Batterie wird zu heiß

31. Jul 2019, 19:43

Heartlight hat geschrieben:Mit der Batterie hast du alles richtig gemacht, also daran liegt es mal nicht..

Das dachte ich doch auch, dennoch existiert der Makel.

Re: Batterie wird zu heiß

1. Aug 2019, 12:27

Normalerweise ist schwefliger Geruch (faule Eier) ein Zeichen von Überladung. Dabei wird auch die Batterie heiß. Du hast schon an den Polen gemessen? Wie ist der Säurestand momentan, falls sichtbar? Dürfte unter MIN liegen.

Gruß Michael

Re: Batterie wird zu heiß

1. Aug 2019, 21:05

Mumpfel hat geschrieben:Normalerweise ist schwefliger Geruch (faule Eier) ein Zeichen von Überladung. Dabei wird auch die Batterie heiß. Du hast schon an den Polen gemessen? Wie ist der Säurestand momentan, falls sichtbar? Dürfte unter MIN liegen.

Gruß Michael


Das Gehäuse ist komplett Blickdicht, schwarz, da ist keine Füllstandkontrolle möglich.
ich fahre Morgen früh mal zu ATU und lasse alles durchmessen- Evtl, der Regler der Lima
Falls nicht wäre es noch besser.
Gruß Marttin

Re: Batterie wird zu heiß

4. Aug 2019, 07:51

Guten Morgen,
wenn alle Tipps nicht ausreichend erscheinen, versuche bitte mit einem Multimeter festzustellen
ob die Ladespannung zu hohe Oberwellen hat.
Mit anderen Worten: Prüfe bitte ob der WECHSELSPANNUNGS - Anteil zu hoch ist.
Normalerweise wird eine Batterie mit Gleichspannung geladen ( Regler ).
Sollte der Regler nicht korrekt arbeiten könnte ein nicht unerheblicher Anteil an
Wechselspannung zur Batterie geleitet werden, die Folge: Batterie kocht.
Du musst die Wechselspannung messen, NICHT die Gleichspannung.

Es gibt sicher einige Kollegen die das besser erklären können und nicht gerade im Urlaub sind.
Viel Erfolg
McNeu

Re: Batterie wird zu heiß

4. Aug 2019, 11:59

McNeu hat geschrieben:Guten Morgen,
wenn alle Tipps nicht ausreichend erscheinen, versuche bitte mit einem Multimeter festzustellen
ob die Ladespannung zu hohe Oberwellen hat.
Mit anderen Worten: Prüfe bitte ob der WECHSELSPANNUNGS - Anteil zu hoch ist.
Normalerweise wird eine Batterie mit Gleichspannung geladen ( Regler ).
Sollte der Regler nicht korrekt arbeiten könnte ein nicht unerheblicher Anteil an
Wechselspannung zur Batterie geleitet werden, die Folge: Batterie kocht.
Du musst die Wechselspannung messen, NICHT die Gleichspannung.

Es gibt sicher einige Kollegen die das besser erklären können und nicht gerade im Urlaub sind.
Viel Erfolg
McNeu


Danke für den Tip,
da ich noch keinen Multimeter habe, fahre ich zu ATU und lass es durchmessen.
gruß Marttin

Re: Batterie wird zu heiß

24. Aug 2019, 07:21

So Kollegen, Schaden behoben. Steuergerät war für den Elektrikausfall verantwortlich und der Regler war auch defekt.
Gewechselt und läuft wieder.
Danke für euer mitwirken

Re: Batterie wird zu heiß

25. Aug 2019, 21:41

Welches Steuergerät meinst du? Dass der Regler irgendwann den Elektroniktod stirbt ist bekannt, außer demselbigen ist an der Ladung der Batterie aber kein weiteres Bauteil beteiligt.