Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
12. Jun 2019, 16:03
Hallo Miteinander,
ich habe ein Problem seit einiger ZEit mit meinem geliebten Otello (Bj:99)
Anfangs war der E-Starter nur Zaghaft bis er komplett den Geist aufgegeben hatte. Daraufhin hat auch hin und wieder der Kickstarter Blockiert. Nachdem ich hier im Forum ein wenig gelesen habe, habe ich nun folgendes gemacht:
(nicht wundern habe einiges mehr gemacht, da der TÜV ansteht)
- Vergaser gereinigt
- Ölwechsel mit Ölfilter
- Benzinfilter wechsel
- Anlasser getauscht
- MAgnetventil getauscht
Nun zum derzeitigen Fehlerstatus. Sobald ich den E-Starter drücke, tut sich entweder gar nicht oder ich höre nur ein "Surren". Mit dem Kickstarten startet der Otello nun ohne Probleme. HBat ihr eine Idee was das sein kann?
13. Jun 2019, 00:56
Hallo DaelimMes,
Was für einen Anlasser hast du den Verbaut?
Evtl hat der schon eine Macke.!
LG Jabba
13. Jun 2019, 07:30
Hallo,
die Wahrscheinlichkeit besteht definitiv, da Es ein gebrauchter ist. Hatte zuvor meinen alten Anlasser aufgemacht und geschaut wie der aussieht. Habe ihn gereinigt und wieder Instand gesetzt, dachte aber ein neuer/gebrauchter schadet nicht. Will jetzt aber Mal nicht vermuten dass der defekt ist.
Keine Idee? Dachte schon an den Freilauf aber das wäre ja unlogisch meines Erachtens...
13. Jun 2019, 09:04
Ich hätte ne gute Idee! Stell dich doch bitte mal im passenden Unterforum vor, bevor du mit der Tür ins Haus fällst.
Halten viele Nutzer hier (ich auch) für eine höfliche Geste.
Gruß Gunnar
- Für diesen Beitrag danken
S3-Nobbi, Daelim-S3, Hexe war mal, caddy, el42b
13. Jun 2019, 19:33
Moin,
Es gibt auf Ebay neue Anlaser für ca. 30€.
Nur muss man die Halterungen für die 2 Schrauben anpassen.
Ansonsten funktionieren die genau so.
Man kann sie etwas mit WD40 wiederbeleben aber nur kurtfristig.
Wenn mein Anlasser macken macht schraube ich eine von den langen Schrauben heraus und flute ihn,das gleiche mit der anderen Schraube dann habe ich wieder ca.4 Wochen ruhe.
Aber ist nur eine Notlösung.
LG Jabba
23. Jun 2019, 20:42
Hallo an alle,
Danke erstmal für eure antworten. Hoffe nicht dass es der Anlasser ist. Hab jetzt sogar Mal die Batterie gewechselt aber keine Veränderung

Jabbaleia2015 hat geschrieben:Moin,
Es gibt auf Ebay neue Anlaser für ca. 30€.
Nur muss man die Halterungen für die 2 Schrauben anpassen.
Ansonsten funktionieren die genau so.
Man kann sie etwas mit WD40 wiederbeleben aber nur kurtfristig.
Wenn mein Anlasser macken macht schraube ich eine von den langen Schrauben heraus und flute ihn,das gleiche mit der anderen Schraube dann habe ich wieder ca.4 Wochen ruhe.
Aber ist nur eine Notlösung.
LG Jabba
Verstehe ich das richtig. Du schraubst eine der Schrauben des Anlasserdeckels auf und flutest das innere des Anlassers mit WD40?
...klingt auf jedenfall spannend

Was haltet ihr von Anlasser aufmachen und reinigen?
Viele Grüße DealimMes
23. Jun 2019, 20:42
Hallo an alle,
Danke erstmal für eure antworten. Hoffe nicht dass es der Anlasser ist. Hab jetzt sogar Mal die Batterie gewechselt aber keine Veränderung

Jabbaleia2015 hat geschrieben:Moin,
Es gibt auf Ebay neue Anlaser für ca. 30€.
Nur muss man die Halterungen für die 2 Schrauben anpassen.
Ansonsten funktionieren die genau so.
Man kann sie etwas mit WD40 wiederbeleben aber nur kurtfristig.
Wenn mein Anlasser macken macht schraube ich eine von den langen Schrauben heraus und flute ihn,das gleiche mit der anderen Schraube dann habe ich wieder ca.4 Wochen ruhe.
Aber ist nur eine Notlösung.
LG Jabba
Verstehe ich das richtig. Du schraubst eine der Schrauben des Anlasserdeckels auf und flutest das innere des Anlassers mit WD40?
...klingt auf jedenfall spannend

Was haltet ihr von Anlasser aufmachen und reinigen?
Viele Grüße DealimMes
27. Jun 2019, 20:50
Hi,
Ja mach ich.
Aber ich öffne den Anlasser nicht nur Schrauben raus ( nacheinander) dann 2 Sprühstösse WD40 rein und dann Schrauben wieder rein.
Hat bei mir schon mit 3 Otellos funktioniert.Aber eben nicht auf dauer.
LG Jabba
24. Jul 2019, 07:07
So es gibt wieder Neuigkeiten. Hätten endlich Zeit gefunden mich weiter dem Problem an zu nehmen.
Habe den Anlasser ausgebaut und instand gesetzt. Wenn ich jetzt den denn Anlasser im ausgebauten Zustand betätigen funktioniert alles.
Im Eingebauten Zustand jedoch habe ich das Gefühl dass er nicht genug Dampf hat um den Motor anzuschmeisen. Habe auch Mal mit der Hand am Lüfzerrad der Vario gedreht und die ist gefühlt ab und zu schwer gängig. Das wieder spiegelt sich auch wenn ich den Anlasser betätige da er manchmal dreht inkl Keilriemen etc. aber auch nur kurz (1-2sek). Könnte es der Freilauf sein?
Danke für eure Hilfe