Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi

Anlasser u. Kickstarter hängt manchmal!!!

1. Aug 2018, 22:39

Hallo Leute,

Nun macht mein Otello mal richtig zicken.!
Ich wollte heute morgen wegfahren,der Estarter hat gleich blockiert dann wollte ich den Kickstarter nehmen der lies sich aber nicht betätigen.Er war so fest ich hätte mich bestimmt draufstellen können.
Die Mechanik sieht noch intakt aus.(soweit ich das beurteilen kann)

Ich habe den Variodeckel abgenommen,die mechanik vom Kickstarter gereinigt und neu gefettet.Den Anlasser habe ich mit etwas WD40 gearbeitet.

Alles wieder zusammen gebaut und alles hat wieder prima funktioniert.!!!

Abends in den Biergarten gefahren auf ein Bierchen.
Als ich dann wieder heim fahren wollte genau das gleiche problem wieder wie am morgen.
Estarter macht nur ein klick der Kickstarter wieder fest.!

Hab dann den Roller ein paar Meter geschoben wieder aufgebockt aber ohne erfolg.

Ich habe dann ca. 5 Mins rum georgelt und auf einmal ging wieder alles, als ob nie was gewesen wäre.

Startprozedur nach dem ES+KS wieder frei waren.! (für URL bitte einloggen)

Ich bin dann nach hause gefahren und dann ist er an der Ampel ausgegangen, aber mit den Estarter sofort wieder angesprungen.
Mir ist auch aufgefallen das er beim anfahren etwas probleme hat.Er ruckt und zuckt etwas.!
Wenn er angefahren ist fährt er ganz normal.!

Ich kann mir den Fehler nicht plausibel erklären.
Deswegen frage ich mal wieder das Forum nach eurer Meinung und Erfahrung.!

Ich hoffe ihr könnt mir wieder helfen.

LG Jabba
.

Re: Anlasser u. Kickstarter hängt manchmal!!!

2. Aug 2018, 14:13

Wieviel kilometer auf der Uhr?

Re: Anlasser u. Kickstarter hängt manchmal!!!

2. Aug 2018, 15:13

Bigblockbobber hat geschrieben:Wieviel kilometer auf der Uhr?

Das ist doch wohl nur zweitrangig. Die Fehleranalyse ist gefragt.
Für diesen Beitrag danken
Jabbaleia2015

Re: Anlasser u. Kickstarter hängt manchmal!!!

2. Aug 2018, 19:10

Hallo,

Es sind gerade 13400 km

LG Jabba

Re: Anlasser u. Kickstarter hängt manchmal!!!

8. Aug 2018, 23:07

Aloa ihrs,

Es war nun 2 Tage mal wieder alles gut aber heute ging es wieder los.
Ich habe das Fehlerbild aufgezeichnet.!
Hatte den Kickstarter gereinigt und neu gefettet...

(für URL bitte einloggen)

Re: Anlasser u. Kickstarter hängt manchmal!!!

15. Okt 2019, 13:44

Hey Leutz.

Ich habe nun einen anderen Otello 125 aber er hat manchmal auch das Problem!


Eine Lösung ist schon gefunden!

Wenn der E&Kstarter wieder blockieren, drehe ich die Zündkerze etwas heraus und dann funktioniert alles wieder.

Aber was ist die Ursache für das Blockieren?

LG Jabba

Re: Anlasser u. Kickstarter hängt manchmal!!!

16. Okt 2019, 23:35

Falsche Zündkerze? zu lang?

Re: Anlasser u. Kickstarter hängt manchmal!!!

17. Okt 2019, 23:11

Ist die standart Kerze.

Der fehler tritt nur sporadisch auf.

Re: Anlasser u. Kickstarter hängt manchmal!!!

19. Okt 2019, 15:06

Jabbaleia2015 hat geschrieben:Ist die standart Kerze.

Der fehler tritt nur sporadisch auf.

Hallo Jabba.
Das hatte ich auch und nur im warmes Wetter.Das Problem ist das dein Vergaser Düsennadel Dichtung ist veraltet,undicht, und lässt Sprit in der Zylinder ,und nach einiger Stunden ist es so viel das du die Kolben nicht mehr hoch drücken kannst.Dein Problem liegt am Vergaser Düsendichtung,das ist eine ganz kleine glaube ich 3x1-er Gummiring.Also Vergaser ausbauen,Hauptdüse raus drehen,O-Ring erneuern,und auch die Membran kontrollieren das es noch Ok ist.Bei diese Aktion kannst du auch die Gemischregulierungs-Schraube raus drehen und auch hier die Dichtung erneuern.Das ist ein 3x2-er Oring.
Viel glück......Franz

Re: Anlasser u. Kickstarter hängt manchmal!!!

7. Jul 2025, 12:09

franzo9 hat geschrieben:
Jabbaleia2015 hat geschrieben:Ist die standart Kerze.

Der fehler tritt nur sporadisch auf.

Hallo Jabba.
Das hatte ich auch und nur im warmes Wetter.Das Problem ist das dein Vergaser Düsennadel Dichtung ist veraltet,undicht, und lässt Sprit in der Zylinder ,und nach einiger Stunden ist es so viel das du die Kolben nicht mehr hoch drücken kannst.Dein Problem liegt am Vergaser Düsendichtung,das ist eine ganz kleine glaube ich 3x1-er Gummiring.Also Vergaser ausbauen,Hauptdüse raus drehen,O-Ring erneuern,und auch die Membran kontrollieren das es noch Ok ist.Bei diese Aktion kannst du auch die Gemischregulierungs-Schraube raus drehen und auch hier die Dichtung erneuern.Das ist ein 3x2-er Oring.
Viel glück......Franz


Hallo Franz,
ich habe hier das gleiche Problem, Sprit läuft in den Zylinder und der Kolben blockiert.
Werde hier nicht ganz schlau.
Ist es nun eine Dichtung der Düsennadel (die bei der Membrane eingebaut ist), oder ein O-Ring an der Hauptdüse?
Auch kann ich in den Unterlagen keinen O-Ring zwischen Hauptdüse und Halter erkennen.

Ich hoffe es kann einer helfen, da dieser Thread schon älter ist.

gruß Achim

Re: Anlasser u. Kickstarter hängt manchmal!!!

7. Jul 2025, 14:55

Hallo Achim

Wenn wirklich Sprit rein läuft hätte ich den Benzinhahn im Verdacht. Er schlisst nicht oder die Membrane ist undicht und der Sprit läuft über die Unterdruckleitung in den Vergaser. Auch könnte das Schwimmerventil nicht mehr schliessen. Aber wenn der Hahn dicht ist sollte ja die Schwimmerkammer nicht mehr weiter befüllt werden, also wäre ein undichtes Schwimmerventil wohl nicht der Hauptgrund.

Gruss
Mechanix
Für diesen Beitrag danken
Frachmi

Re: Anlasser u. Kickstarter hängt manchmal!!!

9. Jul 2025, 08:43

Mechanix hat geschrieben:Hallo Achim

Wenn wirklich Sprit rein läuft hätte ich den Benzinhahn im Verdacht. Er schlisst nicht oder die Membrane ist undicht und der Sprit läuft über die Unterdruckleitung in den Vergaser. Auch könnte das Schwimmerventil nicht mehr schliessen. Aber wenn der Hahn dicht ist sollte ja die Schwimmerkammer nicht mehr weiter befüllt werden, also wäre ein undichtes Schwimmerventil wohl nicht der Hauptgrund.

Gruss
Mechanix


Vielen Dank vorab für die Info.
Hab mir mal nen neuen Dichtsatz und einen Benzinhahn bestellt.
Ich hoffe damit ist es dann getan.

gruß Achim

Re: Anlasser u. Kickstarter hängt manchmal!!!

9. Jul 2025, 17:20

Hey,
Ich hab damals ein neues Schwimmernadelventil eingebaut und dann war der Fehler nicht mehr vorhanden.
LG