Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
26. Jul 2018, 14:18
Hallo,
folgendes Problem. Mein Roller ist jetzt ca. 1 Jahr gestanden. Davor schon schlecht angesprungen, aber mit 3-4 Gas geben, starten...und 10 Sekunden warten bevor ich weg gefahren bin - gings bis dato.
Jetzt ist es aber so dass der Roller mehr oder weniger gar nicht mehr anspringen will.
E-Starter funktioniert, der Roller springt an, läuft für ca. 3-15 Sekunden und stirbt wieder ab.
Die Dauer hängt davon ab wie oft ich vor dem starten den Gashebel drehe.
Dreh ich 3,4,5x läuft er 10-15 Sekunden.
Ich versuche ihn nun seit 3 Tagen jeweils solange zu starten bis die Batterie "leer" ist. Mit jedem Versuch wird es schwieriger, weil es scheint als würde er absaufen.
Warte ich dann 1 Nacht, sieht der 1te Versuch immer sehr gut aus....er läuft 15Sekunden ganz normal und stirbt dann ab.
Gas geben ist völlig unmöglich, da stirbt er sofort ab.
Starterspray oben in den Vergaser geben, bewirkt 0.
Jemand eine Idee?
danke
26. Jul 2018, 16:14
Elharter hat geschrieben:Hallo,
Mein Roller ist jetzt ca. 1 Jahr gestanden
danke
Er hat einen Vergaser?? 1 Jahr stand die Suppe in dem Ding herum?? nach 1 Jahr ist keine Suppe mehr drin.. nur noch ablagerungen.. nun sind die Düsen dicht.. also raus mit dem Ding.. aufmachen, nachschauen.. das wäre mal das erste, was man in dieser Reihenfolge machen kann.. danach geht es dann weiter (wenn es das schon nicht gewesen ist) Kerze wie alt?.. Hausaufgaben? (Ventilspiel und Co.)
- Für diesen Beitrag danken
Elharter
26. Jul 2018, 16:22
Bebzinzufuhr prüfen --Benzinhahn --Schwimmer--nadel --Stand
- Für diesen Beitrag danken
Elharter
26. Jul 2018, 16:26
Du hattest dieses Problem doch schon letztes Jahr:
viewtopic.php?f=3&t=8613&p=83123#p83123Da war doch auch schon was mit dem Vergaser nicht zu 100% okay.. nun sind diese Probleme durch die erneute lange Standzeit sicher nicht besser geworden.. Außerdem die Frage nach dem Allgemeinzustand? Letzter Service? Wann gewesen usw usw...
27. Jul 2018, 11:35
Bigblockbobber hat geschrieben:Du hattest dieses Problem doch schon letztes Jahr:
viewtopic.php?f=3&t=8613&p=83123#p83123Da war doch auch schon was mit dem Vergaser nicht zu 100% okay.. nun sind diese Probleme durch die erneute lange Standzeit sicher nicht besser geworden.. Außerdem die Frage nach dem Allgemeinzustand? Letzter Service? Wann gewesen usw usw...
Da war es ähnlich - ging aber dann mit Starterspray....und hatte sich dann erübrigt.
Jetzt geht gar nix mehr, richtig.
Werd mal den Vergaser ausbauen wie bigblock empfohlen hat.
danke
29. Jul 2018, 21:06
Huhu Leute,
Ich bin auch mal wieder hier und brauch euren Rat.
Mein Otello DLX 2003 13tkm springt nun auch etwas schlecht an.!
Normalerweis ein Klick und etwas Gas und er läuft.
Seit einigen Tagen wenn ich den EStarter drucke orgelt er aber kommt nicht richtig,
wenn ich kein Gas gebe starter er nicht.
Sobald ich etwas mehr Gas gebe beim Anlassen merke ich wie er starten will aber es klappt nicht richtig.
Sobald ich den Hahn etwas weiter drehe fängt er an leicht zu vibrieren, wenn ich etwas mit den Gasspiele springt er dann an.
Das ist nur beim ersten starten so.
Kundendienst ist frisch aber hat leider nichts verändert.
Die oben genannten tips (Bebzinzufuhr prüfen --Benzinhahn --Schwimmer--nadel --Stand) werde ich die Tage prüfen.
Ist das evtl nur ein problem weil es so warm ist ?
Ich danke euch schon mal für die Tipps.
LG Jabba
30. Jul 2018, 06:52
Jabbaleia2015
die Wärme ist nicht das Problem
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.