Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi

Lichtmaschine bzw regler

26. Jun 2018, 21:21

Hallo Rollerfahrer!!

Jetzt ist meine Otello super gelaufen, bin einige km mit ihr gefahren,
Leider ist sie untern fahren stehen geblieben.


Sie hat keinen Strom mehr.
Kann den die Lichmaschine kapputt sein, oder gibts da noch einen regler .

Ich finde leider nichts passendes im ebay bzw preiswertes in österreich.
Weis jemand welche Lichtmaschine da passen. bzw marken??
Ich weis nur 3 lochig - 12 spülen, 5 anschlüsse .

Daelim otelle eco SG125F/02
erstmalige zulassung 2004

Wär echt super wenn mir jemand helfen könnte, danke
lieben gruss aus tirol sonja

Vielleicht hat jemand noch eine rumliegen.

Re: Lichtmaschine bzw regler

26. Jun 2018, 22:24

Hallo Sonja,

wie hast du denn "hat keinen Strom mehr" fesgestellt?

Gruß Gunnar

Re: Lichtmaschine bzw regler

26. Jun 2018, 22:51

loetlampe hat geschrieben:Hallo Sonja,

wie hast du denn "hat keinen Strom mehr" fesgestellt?

Gruß Gunnar



Sie ist unterm fahren stehn geblieben, nun sagt mein mann das von der Lichtmaschine nur 0,6v rausgehn, und beim zundstecker kein funken ist.
jetzt sucht er nomal alles durch ob noch eine Sicherung irgendwo versteckt ist, auser bei der Batterie.

Re: Lichtmaschine bzw regler

26. Jun 2018, 23:12

Habt ihr sie denn mit einer Spenderbatterie nochmal ans Laufen bekommen, also überbrückt? Das würde ich als erstes mal versuchen.

Re: Lichtmaschine bzw regler

26. Jun 2018, 23:21

loetlampe hat geschrieben:Habt ihr sie denn mit einer Spenderbatterie nochmal ans Laufen bekommen, also überbrückt? Das würde ich als erstes mal versuchen.

ok werd ich ihm sagen, das er das versucht.
danke gruss sonja

-- Automatische Zusammenführung - 26. Jun 2018, 23:25 --

er sagt, der starter läuft normal, sie hat eben kein funken, hm kann man den impulsgeber bei der lichtmaschine wechseln? oder testen.?
danke sonja

Re: Lichtmaschine bzw regler

26. Jun 2018, 23:44

Erst mal Zündkerze / Stecker und Kabel prüfen

Killschalter ?
Für diesen Beitrag danken
sonjawa

Re: Lichtmaschine bzw regler

27. Jun 2018, 08:29

Doc HU hat geschrieben:Erst mal Zündkerze / Stecker und Kabel prüfen

Killschalter ?



damit ist der seitenst´änder gemeint??

Re: Lichtmaschine bzw regler

27. Jun 2018, 09:27

Kenne den Roller nicht genau ...

Wenn der Seitenständer einen hat dann überprüfen

Re: Lichtmaschine bzw regler

29. Jun 2018, 22:19

lichtmaschine.jpeg


Schönen Abend

Mein mann hat alles getestet. sie springt nicht mehr an.

Jetzt such ich schon zwei tage nach der richtigen lichtmaschine.
Muss es den genau die gleiche sein.?

3 loch, 12 spulen , 5 anschlüsse. weis aber keine Marke?

hat jemand eine adresse wo ich nachbau lichtmaschine bekomme,

ich verzweifle langsam einwenig ,

danke für euer Zeit. lieben gruss aus Tirol
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Re: Lichtmaschine bzw regler

30. Jun 2018, 08:30

Habe noch zwei LiMas hier liegen, die sind aber vom Otello vor 2004, laut den Teilenummern bei Dataparts sind es auch zwei
verschiedene Bauteile, vielleicht kann Bastler noch was dazu sagen. Sonst würde ich dir eine günstig schicken.
Für diesen Beitrag danken
sonjawa

Re: Lichtmaschine bzw regler

30. Jun 2018, 09:44

loetlampe hat geschrieben:Habe noch zwei LiMas hier liegen, die sind aber vom Otello vor 2004, laut den Teilenummern bei Dataparts sind es auch zwei
verschiedene Bauteile, vielleicht kann Bastler noch was dazu sagen. Sonst würde ich dir eine günstig schicken.


steht die teile nummer irgendwo drauf?

Re: Lichtmaschine bzw regler

1. Jul 2018, 20:10

sonjawa hat geschrieben:
loetlampe hat geschrieben:Habe noch zwei LiMas hier liegen, die sind aber vom Otello vor 2004, laut den Teilenummern bei Dataparts sind es auch zwei
verschiedene Bauteile, vielleicht kann Bastler noch was dazu sagen. Sonst würde ich dir eine günstig schicken.


steht die teile nummer irgendwo drauf?


so würde sie aussehen. ausgebaut.
danke gruss sonja
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Re: Lichtmaschine bzw regler

1. Jul 2018, 21:26

Auf dem Bild ist selbst mit einer Lupe nichts zu erkennen....

Hier mal ein Bild von den zwei Statoren, die ich hier habe. Sie sind wirklich unterschiedlich,
eine hat neben dem Stecker noch eine einzelne Leitung, die andere zwei. Welche jetzt welche
ist, vermag ich aber nicht zu sagen.

Edit: Die mit dem einen Kabel ist scheinbar die mit der Bezeichnung DAE-31120-SA2-0000.
Bin aber nicht zu 100% sicher.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Re: Lichtmaschine bzw regler

1. Jul 2018, 21:49

loetlampe hat geschrieben:Auf dem Bild ist selbst mit einer Lupe nichts zu erkennen....

Hier mal ein Bild von den zwei Statoren, die ich hier habe. Sie sind wirklich unterschiedlich,
eine hat neben dem Stecker noch eine einzelne Leitung, die andere zwei. Welche jetzt welche
ist, vermag ich aber nicht zu sagen.

Edit: Die mit dem einen Kabel ist scheinbar die mit der Bezeichnung DAE-31120-SA2-0000.
Bin aber nicht zu 100% sicher.

das stimmt das bild isch nix. aber die schauen sehr gut aus.

Re: Lichtmaschine bzw regler

5. Jul 2018, 18:54

Wenn ich richtig gezählt habe, hat der eine 11 und der andere 12 Wicklungen. Vllt. mal nachzählen, wie viel der Defekte hat-
Liebe Grüße
Thomas

P.S.
Hier ist eine Seite, mit der man einfach Bilder in Foren einstellen kann :)
(für URL bitte einloggen)

Ups
Kann man ja gut auf dem Foto von Dir sehen......... und im Thread steht es auch ... 12 Spulen :oops:
Für diesen Beitrag danken
sonjawa

Re: Lichtmaschine bzw regler

5. Jul 2018, 21:06

Tomek1962 hat geschrieben:Wenn ich richtig gezählt habe, hat der eine 11 und der andere 12 Wicklungen. Vllt. mal nachzählen, wie viel der Defekte hat-
Liebe Grüße
Thomas

P.S.
Hier ist eine Seite, mit der man einfach Bilder in Foren einstellen kann :)
(für URL bitte einloggen)

Ups
Kann man ja gut auf dem Foto von Dir sehen......... und im Thread steht es auch ... 12 Spulen :oops:


ja danke, haben wir doch gemacht.
warum deb so grantig ?? lieben grusss aus tirol

Re: Lichtmaschine bzw regler

5. Jul 2018, 23:00

Ihr Süßen, beruhigt euch mal wieder, falls das überhaupt notwendig ist. ;D

Habe Sonja schon die korrekte, linke Stator-Geschichte (aus meinem Bild) geschickt. Wenn sie eingebaut ist,
erfahren wir mehr.

Re: Lichtmaschine bzw regler

6. Jul 2018, 15:53

Wenn sie wirklich einen Otello von 2001 hat, dann sind da 2 Wicklungen schwarz ummantelt, die nur für die Zündung sind. Die Limas ohne diese Wicklung wurden erst ab 2002 gebaut und sind nicht mehr für die Zündung zuständlich.
Der Otello von 2001 hat weder einen Killschalter noch einen Seitenständerschalter.

Re: Lichtmaschine bzw regler

6. Jul 2018, 17:09

Bastler hat geschrieben:Wenn sie wirklich einen Otello von 2001 hat, dann sind da 2 Wicklungen schwarz ummantelt, die nur für die Zündung sind. Die Limas ohne diese Wicklung wurden erst ab 2002 gebaut und sind nicht mehr für die Zündung zuständlich.
Der Otello von 2001 hat weder einen Killschalter noch einen Seitenständerschalter.

Hallo Guten tag

Doch de hat einen Killschalter beim ständer , es ist ja eine Otello eco SG125F/022004, früher hatte ich eine NS 2001.

Die Lichtmaschine ist montiert ( genau die gleich ) , aber leider kein Funken. Es will wohl nicht sein. Ich danke drotzdem für eure Tips und Hilfe. eventuel noch die CDi einheit wechslen .

Liebe grüsse sonja
Zuletzt geändert von sonjawa am 6. Jul 2018, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Lichtmaschine bzw regler

6. Jul 2018, 17:45

Dann wäre es sinnval mal das Profil zu ändern damit man gezielter antworten kann.
Der Seitenständerschalter wurde ab 2002 verbaut.
Für den 2004er Otello hat die Lima keine Funktion für den Zündfunken da ist nur die Batt. für Zuständig.
Da bleibt dann nur noch die CDI sowie die Zündspule oder die Kerze übrig.
Du Hast geschrieben das der Roller Schlagartig ausgegangen ist, das kann auch an einer defekten Steuerkett liegen.
Einfach mal den Ventildeckel aberschrauben und drunter schauen.