21. Mai 2018, 17:43
Bastler hat geschrieben:Die Erstzulassung ist uninteressant, das BJ. ist da schon wichtiger.
...
So ein WHB kann man auch für andere Sachen einsetzen und nicht überall kosten die 50,-
Danke für den Hinweis, Bastler, denn du hast recht: Ich hatte tatsächlich die falsche EZ angegeben. Die EZ war definitiv (28.03.)2007, nicht 2008 - damit also klar BJ 2007.
Dennoch wäre mir selbst 10,- € für ein WHB zuviel, doch die Daelim-WHBs sind m. E. völlig überteuert (wenn ich WHBs anderer Hersteller zum Vergleich nehme) - 50,- € sind fast überall üblich. Viel günstiger findet man sie nicht. Ich möchte doch lediglich die Batterie an der Uhr im Cockpit wechseln
(ggf. noch Glühbirnen wechseln, aber die Schrauben sind offensichtlich) - alle sonstigen Arbeiten überlasse ich gerne richtigen Bastlern bzw. einer Werkstatt - die kennen sich besser aus. Wenn ich nämlich Schlosser o.ä. hätte werden wollen, hätte ich es beruflich auch so gewählt und wäre nicht PC-Techniker geworden. Ich möchte jedenfalls nicht, dass mein letzter Gedanke auf dem Flug vom Bock sein soll:
"Ach, hättest du doch besser die Finger davon gelassen ...". Ein Satz, der mir schon bei vielen Laptop-Nutzern durch den Kopf geht, die versucht haben, ihren Schlepptisch selbst zu reparieren, bevor ich gerufen wurde. Ich will also bescheidener "Nutzer" bleiben.
"Schuster, bleib bei deinen Leisten!"
Hatte einem Daelim-Forum eigentlich zugetraut, mir bei dem Batteriewechsel der Digitaluhr helfen zu können, da es eigentlich eine lächerliche Routinearbeit sein dürfte. Keinesfalls einen Werkstattaufenthalt wert. Nun ja, hatte hoffentlich nicht zuviel erwartet, aber ich warte noch ein paar Tage ab. Habe die Frage ja erst heute eingestellt.