1. Mai 2018, 08:46
Moin, und ein schönen Feiertag wünsche ich Euch
Mein Neuerwerb will nicht mehr anspringen

Ich habe vor 2 Tagen mir den Roller zugelegt, der seit 2 Jahren keinen TÜV mehr hat und abgemeldet ist. Beim Verkäufer konnte ich nach anfänglichen Startschwierigkeiten ( Anspringen, nahm kein Gas an, was ich der Standzeit und dem alten Sprit zu rechnete ) auf einem Garagenhof kurz 2 Runden drehen. Also gekauft und auf den Anhänger gepackt. Zu Hause angekommen, frischen Sprit rein, nochmals gestartet, ist angegangen ,lief aber im Standgas unrund und ging dann aus. Also die Wartungsklappe? geöffnet und mal reingeschaut. Da viel mir der Schlauch von der Airbox auf, der nicht auf dem Vergaserstutzen saß. Draufgesetzt Starter gedrückt und nichts

Anlasser dreht wunderbar, Zündfunke ist auch da, Sprit kommt auch an da die Zündkerze immer nass ist.
Ich habe dann den Vergaser abgebaut und mal reingeschaut.....sah alles gut aus...jedenfalls für mich. Vergaser sind ein Buch mit sieben Siegel

Vergaser zusammen gebaut, wieder drauf und?? kein Mucks vom Motor. Auch mit Startpilot keine Reaktion
Der Luftfilter ist zur Zeit noch der Alte,genau so wie die Zündkerze. Da kommt jetzt eine Denso U24FER9 rein z.Zt. ist eine NGK CR9EH-9 verbaut
Kst.-Filter neu, der alte war ziemlich dicht
Benzinleitung Filter-Pumpe und Pumpe Vergaser neu
Unterdruckschlauch neu
Jetzt zur Pumpe, der Vorbesitzer hatte mir gesagt, das die Pumpe neu ist. Hier ein Bild von Ihr

Sie hat nur drei Anschlüsse, müsste aber doch einen mehr haben!??
Könnte da der Fehler liegen? Beim Versuch zu Starten ist im Benzinschlauch Blasenbildung zu sehen.
Ich hoffe Ihr könnt mir mit einem Tipp oder einer Idee auf die Sprünge helfen
Ich bin erstmal ziemlich Ratlos.
Liebe Grüße
Thomas