Otello 125 Fi Startproblem
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
- huberst
- Beiträge: 5
- Registriert: 18. Feb 2015
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello 125
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 95615
- Land: Deutschland
#1 Otello 125 Fi Startproblem
Hallo Zusammen
Ich habe folgendes Problem :
Wenn der Roller eine kurze Strecke fährt (z.b. in die Arbeit) und dann abgestellt wird springt er nach 8-10 Stunden problemlos an.
Wenn der Roller aber lang mir Vollgas gefahren wird und der Motor beim Abstellen richtig heiß ist springt er nach 8-10 Stunden nicht gut an.
Man muss länger den Anlasser betätigen und der Motor stirb auch wieder ab.
Nach zweimal länger Anlassen läuft der Motor aber dann Problemlos.
Kann es sein das sich der Kraftstoff irgendwie verflüchtigt ??
Gruß
Stephan
Ich habe folgendes Problem :
Wenn der Roller eine kurze Strecke fährt (z.b. in die Arbeit) und dann abgestellt wird springt er nach 8-10 Stunden problemlos an.
Wenn der Roller aber lang mir Vollgas gefahren wird und der Motor beim Abstellen richtig heiß ist springt er nach 8-10 Stunden nicht gut an.
Man muss länger den Anlasser betätigen und der Motor stirb auch wieder ab.
Nach zweimal länger Anlassen läuft der Motor aber dann Problemlos.
Kann es sein das sich der Kraftstoff irgendwie verflüchtigt ??
Gruß
Stephan
- Egon1951
#2 Re: Otello 125 Fi Startproblem
Hallo , Ich halte es so, 1x Vollgas dann Finger vom Gas und Starten , springt immer sofort an , und wenn Er warm ist kein Gas geben , klappt super .Mfg Egon
- Egon1951
#3 Re: Otello 125 Fi Startproblem
Egon1951 hat geschrieben:Hallo , Ich halte es so, 1x Vollgas dann Finger vom Gas und Starten , springt immer sofort an , und wenn Er warm ist kein Gas geben , klappt super .Mfg Egon
Sorry sehe jetzt erst das Du einen FI fährst ( Einspritzer) Ich weiß nicht ob mein Tipp gut ist, denn ich habe einen Vergasermotor , aber versuch macht klug Mfg Egon
- Für diesen Beitrag danken
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast