Daelim NS 125 Problem
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
- IPapaSchlumpf
- Beiträge: 2
- Registriert: 20. Apr 2018
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim ns125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 37639
- Land: Deutschland
#1 Daelim NS 125 Problem
Hi ,
grade neu und schon eine Frage .
Ich habe mir einen Daelim NS 125 gekauft . Nach dem Winterschlaf ausgerottet und Ölwechsel durchgeführt .
Gestartet und gefahren . Nach einiger Zeit (morgens leicht kühl) merkte ich das der Roller schlecht ansprang . Er sprang zwar an aber er jodelte lange bis überhaut ein starten wahrzunehmen war .
Dachte in dem Sinne an den E Choke. Tags als es wärmer wurde gab es keine Probleme .
Nun ist es so das er überhaupt nicht mehr startet . Er jodelt nur noch ohne Startvorgang.
Ich habe die Zündkerze geprüft . Trocken .
Ich habe eben gesehen das eines der zwei Kabel an dem E Choke defekt ist . Kabelbruch direkt hinter dem Gummistutzen des E Choke . Die Anschlüsse hinter dem Gummistutzen sind i.o . Werde dieses morgen löten .
Kann dies daran gelegen haben das der Roller so schlecht gestartet ist ? (BZW jetzt gar nicht mehr angeht ?)
Spritverbrauch war recht hoch !
Eine Weitere Frage habe ich auch noch .
Im Verlauf der Fehlersuche ist mir aufgefallen das recht wenig Benzin im Kraftstofffilter zu sehen ist . Der Schlauch der Von dem Filter in den Tank geht ist fast leer .
Ich habe über diverse Teilekataloge herrausgefunden das ein Tank der Serie 2 Verbaut ist . Ich habe auch keinen runten Benzinhahn Sondern eine 4 Eckige Pumpe laut Teilekatalog . Dieses soll aber erst bei dem Otello ab 2002 verbaut sein .
Kann das sein ?
Wie ist die Funktionweise der Pumpe . funktioniert sie nur wenn der Motor läuft basierend auf Unterdruck ? Oder wie kann ich mir erklären das der Benzinschlauch so leer ist .
Über einzelne Antworten wäre ich dankbar .
Würde gerne so viel wie möglich selber reparieren bevor es in die Werkstatt geht
grade neu und schon eine Frage .
Ich habe mir einen Daelim NS 125 gekauft . Nach dem Winterschlaf ausgerottet und Ölwechsel durchgeführt .
Gestartet und gefahren . Nach einiger Zeit (morgens leicht kühl) merkte ich das der Roller schlecht ansprang . Er sprang zwar an aber er jodelte lange bis überhaut ein starten wahrzunehmen war .
Dachte in dem Sinne an den E Choke. Tags als es wärmer wurde gab es keine Probleme .
Nun ist es so das er überhaupt nicht mehr startet . Er jodelt nur noch ohne Startvorgang.
Ich habe die Zündkerze geprüft . Trocken .
Ich habe eben gesehen das eines der zwei Kabel an dem E Choke defekt ist . Kabelbruch direkt hinter dem Gummistutzen des E Choke . Die Anschlüsse hinter dem Gummistutzen sind i.o . Werde dieses morgen löten .
Kann dies daran gelegen haben das der Roller so schlecht gestartet ist ? (BZW jetzt gar nicht mehr angeht ?)
Spritverbrauch war recht hoch !
Eine Weitere Frage habe ich auch noch .
Im Verlauf der Fehlersuche ist mir aufgefallen das recht wenig Benzin im Kraftstofffilter zu sehen ist . Der Schlauch der Von dem Filter in den Tank geht ist fast leer .
Ich habe über diverse Teilekataloge herrausgefunden das ein Tank der Serie 2 Verbaut ist . Ich habe auch keinen runten Benzinhahn Sondern eine 4 Eckige Pumpe laut Teilekatalog . Dieses soll aber erst bei dem Otello ab 2002 verbaut sein .
Kann das sein ?
Wie ist die Funktionweise der Pumpe . funktioniert sie nur wenn der Motor läuft basierend auf Unterdruck ? Oder wie kann ich mir erklären das der Benzinschlauch so leer ist .
Über einzelne Antworten wäre ich dankbar .
Würde gerne so viel wie möglich selber reparieren bevor es in die Werkstatt geht
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#2 Re: Daelim NS 125 Problem
Wenn der Choke kaputt ist kann man immer gut starten weil dann die zusätzliche Düse schon freigegeben ist.
Wenn der Choke bestromt wird, wird diese Düse wieder geschlossen was natürlich bei einem Defekt nicht geschieht, dadurch der hohe Verbrauch den du hier aber noch nicht angegeben hast in Ltr.
Die Unterduck Benzinpumpe funktioniert wie der Name schon sagt durch Unterdruck welcher auch schon beim Starten vorhanden ist natürlich nicht so hoch.
Wenn die Kerze trocken ist bekommt sie keinen Sprit mit, da dürfte dann eher ein Vergaser oder Benzinversorgungs Problem vorliegen.
Ich der O-Ring von dem Ansaugstutzen noch in Ordnung, wie sieht der Ansaugstutzen aus ist das Gummi evtl. porös.
Wurde der Zündfunke schon einmal überprüft, dein Roller neigt dazu das die Erregerwicklung gerne den Geist aufgibt.
Wenn der Choke bestromt wird, wird diese Düse wieder geschlossen was natürlich bei einem Defekt nicht geschieht, dadurch der hohe Verbrauch den du hier aber noch nicht angegeben hast in Ltr.
Die Unterduck Benzinpumpe funktioniert wie der Name schon sagt durch Unterdruck welcher auch schon beim Starten vorhanden ist natürlich nicht so hoch.
Wenn die Kerze trocken ist bekommt sie keinen Sprit mit, da dürfte dann eher ein Vergaser oder Benzinversorgungs Problem vorliegen.
Ich der O-Ring von dem Ansaugstutzen noch in Ordnung, wie sieht der Ansaugstutzen aus ist das Gummi evtl. porös.
Wurde der Zündfunke schon einmal überprüft, dein Roller neigt dazu das die Erregerwicklung gerne den Geist aufgibt.
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste