Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
30. Mär 2018, 09:54
Hallo,
ich habe den Keilriemen gewechselt. Jetzt schlägt der Riemen am Gehäuse bei Standgas an. Der Riemen ist 23.0 x 87,1 mm.
Der Riemen würde laut Verkäufer zu diesem Roller passen.
Habt ihr das Problem auch schon gehabt?
Gruss Driver Saar
30. Mär 2018, 11:58
Mein Original Riemen schlägt nicht am Gehäuse an.
30. Mär 2018, 12:12
Hallo , warum spart Ihr immer am verkehrten ende , der Original Riemen kostet zwar 40€ aber dafür hält Er sehr lange und passt , meinen habe ich bei 13000km getauscht , und für die nächsten 13000 km habe ich Ruhe , die Riemen für 15-25€ halten noch nicht mal die hälfte der Laufleistung Mfg Egon
Ps schreibe aus Erfahrung , bei meinen Nachbarn ( Daelim Otello NS Bj 1999) ist der Riemen nach 5500 km gerissen , und der Schaden war nicht Reparabel
30. Mär 2018, 12:56
Der Riemen ist von JT und wäre Erstausrüster Qualität. Hole mir nach der Ostern den orginal Riemen.
Hoffe das es dann weg ist.
30. Mär 2018, 16:26
Hast Du die Riemen mal verglichen oder übereinandergelegt ?
Der neue wird bestimmt länger sein ...
Originalriemen oder Markenhersteller ist ist immer die beste Lösung
30. Mär 2018, 17:35
Immer das selbe. Roller fahren wollen aber kosten darf es nichts und kaputt gehen natürlich auch nicht.
Die Vario wird eh bei den meisten eher Stiefmütterlich gewartet, Rille fetten nein Danke und schauen ob sie vielleicht ausgeschlagen ist nee wozu.
Ich habe in meinen Unterlagen stehen das der Riemen 865mm lang ist.
Ich hatte schon mal einen Riemen verbaut der hat etwas über 20.000 Km gehalten, meistens wechsel ich so bei 16.000.
Bei Ebay und Ebay Kleinanzeigen werden ab und zu mal Original Riemen neue natürlich für 30,- oder weniger angeboten, da greift man dann eigendlich zu.
Nicht warten bis er gewechselt werden muß und dann erst suchen.