Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
15. Mär 2009, 22:18
Hallo zusammen,
der Anlasserfreilauf unserer Otello wollte instandgesetzt werden, die Nutmutter (Linksgewinde!) saß bombenfest. Für mich hat es gereicht, zu Michael Schnell nach Walsrode zu fahren (Kontakt habe ich hier im Forum gefunden). Ein ganz Netter, er hat mir mit dem Spezialwerkzeug ausgeholfen.
Wer sich ein Werkzeug selberbauen will, findet anbei Bilder und Maße.
Übrigens, bei meiner SG125F FG.-Nr. 3073xx ist ein Metallrad auf der Ölpumpe.
Gruß, Stephan
16. Mär 2009, 00:15
Wenn auf der Ölpumpe ein Metallrad ist, dann ist das antreibende Rad ein Kunststoffzahnrad was dann kaputt geht. Auswechseln mußt du aber beide weil das neue Metallrad auch breiter ist. Wenn das Bild was du reingestellt hast von deinem Roller ist, dann hast auch du ein Kunstoffrad verbaut.
16. Mär 2009, 06:16
Ganz klar, das Zahnrad auf der Ölpumpe ist aus Kunststoff. Wie bei allen alten Otellos.
Gruß Lutz