Inspektion Otello Fi 550€
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
- ICE02
- Beiträge: 19
- Registriert: 13. Feb 2016
- Hat gedankt: 5 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2015
- Postleitzahl: 74177
- Land: Deutschland
#1 Inspektion Otello Fi 550€
Hallo,
Habe meinen Roller Daelim Fi knapp zwei Jahren und die 8000er Inspektion steht bevor. Die ersten beiden Inspektionen waren alle um die 100€.
Nur die jetzige ist ja eine Unverschämtheit mit angeblich 3.5Std Arbeitszeit und mit Material für 550€
Haben die nicht mehr alle Tassen im Schrank?! Die wollten das ganze Kraftstoffsystem tauschen. Die sind doch nicht ganz sauber!Ich wollte das gemacht haben was im Service Heft steht was beiliegt beim Kauf und keinen neuen Roller haben.
Das ist doch nicht normal! Ich pfeife auf die letzte Inspektion und mache das selbst dann.
Verbrecher!!!
Habe meinen Roller Daelim Fi knapp zwei Jahren und die 8000er Inspektion steht bevor. Die ersten beiden Inspektionen waren alle um die 100€.
Nur die jetzige ist ja eine Unverschämtheit mit angeblich 3.5Std Arbeitszeit und mit Material für 550€
Haben die nicht mehr alle Tassen im Schrank?! Die wollten das ganze Kraftstoffsystem tauschen. Die sind doch nicht ganz sauber!Ich wollte das gemacht haben was im Service Heft steht was beiliegt beim Kauf und keinen neuen Roller haben.
Das ist doch nicht normal! Ich pfeife auf die letzte Inspektion und mache das selbst dann.
Verbrecher!!!
- Hexe war mal
- Beiträge: 979
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 427 mal
- Wurde gedankt: 440 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#2 Re: Inspektion Otello Fi 550€
ICE02 hat geschrieben:Hallo,
Habe meinen Roller Daelim Fi knapp zwei Jahren... Ich pfeife auf die letzte Inspektion und mache das selbst dann.
Verbrecher!!!
Du bist mit dem Roller doch noch in der Gewährleistung. Wenn da was nicht in Ordnung wäre, müsste das kostenfrei erledigt werden. Deine Reaktion ist verständlich, aber trotzdem falsch. Mit Selbermachen solltest Du jedenfalls erst nach der Gewährleistungsphase beginnen. Vielleicht schaust Du erst mal nach einer anderen Werkstatt:
(für URL bitte einloggen)
Hier ist zum Beispiel einer in deiner Nähe, der sogar den Wartungsplan auf der Website hat:
(für URL bitte einloggen)
Zuletzt geändert von Hexe war mal am 15. Sep 2017, 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
- ICE02
- Beiträge: 19
- Registriert: 13. Feb 2016
- Hat gedankt: 5 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2015
- Postleitzahl: 74177
- Land: Deutschland
#3 Re: Inspektion Otello Fi 550€
Die Gewährleistung wäre im März 2018 eh vorbei. Und der Winter kommt und fahre nicht mehr so viel, von daher lohnt es sich nicht mehr. Der Roller ist sehr zuverlässig und er wird es auch ohne dieser Wucher Inspektion überleben :)
- Hexe war mal
- Beiträge: 979
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 427 mal
- Wurde gedankt: 440 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#4 Re: Inspektion Otello Fi 550€
ICE02 hat geschrieben:Die Gewährleistung wäre im März 2018 eh vorbei. Und der Winter kommt und fahre nicht mehr so viel, von daher lohnt es sich nicht mehr. Der Roller ist sehr zuverlässig und er wird es auch ohne dieser Wucher Inspektion überleben :)
Ich habe meinen Beitrag eben ergänzt - siehe oben
- ICE02
- Beiträge: 19
- Registriert: 13. Feb 2016
- Hat gedankt: 5 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2015
- Postleitzahl: 74177
- Land: Deutschland
#5 Re: Inspektion Otello Fi 550€
Danke erstmal für den link.
Nova Motors hat mir den Preis gemacht mit 550€. Den selben Wartungsplan wie im link hab ich als service Heft auch und hab das dennen mitgeteilt. Das hat den garnicht interessiert da sie meinten sie haben einen richtigen von Daelim und somit wären es 550€.
Nova Motors hat mir den Preis gemacht mit 550€. Den selben Wartungsplan wie im link hab ich als service Heft auch und hab das dennen mitgeteilt. Das hat den garnicht interessiert da sie meinten sie haben einen richtigen von Daelim und somit wären es 550€.
- Heartlight
- Beiträge: 192
- Bilder: 37
- Registriert: 22. Feb 2016
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 87 mal
- Meine Maschine: Otello 125
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 66740
- Land: Deutschland
#6 Re: Inspektion Otello Fi 550€
Es ist schon lange nicht mehr von Nöten zum "Vertragshändler" für die Inspektion zu gehen um die Garantie/Gewährleistung zu behalten.
Es reicht eine "Fachwerkstatt" (die sich natürlich an den Wartungsplan zu halten hat).
Wenn du zB einen neuen VW hast, kannst du in der Garantiezeit die Inspektionen auch bei Bosch oder ATU , oder auch bei Volvo machen lassen.
Ohne irgendwelche Nachteile.
Also such dir einen "freien" Schrauber.
(für URL bitte einloggen)
Es reicht eine "Fachwerkstatt" (die sich natürlich an den Wartungsplan zu halten hat).
Wenn du zB einen neuen VW hast, kannst du in der Garantiezeit die Inspektionen auch bei Bosch oder ATU , oder auch bei Volvo machen lassen.
Ohne irgendwelche Nachteile.
Also such dir einen "freien" Schrauber.
(für URL bitte einloggen)
- 4stroke Heizer
- Beiträge: 181
- Registriert: 24. Okt 2014
- Wohnort: 27578
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 28 mal
- Meine Maschine: Simson S51,Gilera Runner vx125
- Baujahr: 1983 -2002
- Postleitzahl: 27578
- Land: Deutschland
#7 Re: Inspektion Otello Fi 550€
das ist übelste wucherpreise das zahle ich nicht mal in Piaggio werksaat für Grosse inspektion für meinen vergleichbar Uralten 2002er Gilera Runner Vx 125. Ganze Kraftstoffsystem tauschen obwohl alles Funktioniert? Lass das bloss bleiben und such die weite von so eine Werkstaat. wenn auf Gewährleistung Verzichten kannst und Handwerklich begabt bist mach alles selber, dann weisst selber wenn was in Eimer geht dann war man wenigstens selber schuld
- ICE02
- Beiträge: 19
- Registriert: 13. Feb 2016
- Hat gedankt: 5 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2015
- Postleitzahl: 74177
- Land: Deutschland
#8 Re: Inspektion Otello Fi 550€
4stroke Heizer hat geschrieben:das ist übelste wucherpreise das zahle ich nicht mal in Piaggio werksaat für Grosse inspektion für meinen vergleichbar Uralten 2002er Gilera Runner Vx 125. Ganze Kraftstoffsystem tauschen obwohl alles Funktioniert? Lass das bloss bleiben und such die weite von so eine Werkstaat. wenn auf Gewährleistung Verzichten kannst und Handwerklich begabt bist mach alles selber, dann weisst selber wenn was in Eimer geht dann war man wenigstens selber schuld
Die wollten auch noch alle Schläuche tauschen.Echt verrückt! Nie wieder NOVA MOTORS!
Werde nun alles selbst machen. Hab schon die ersten Teile gekauft und werde das selbst erledigen! Kenne mich etwas aus. Wenn nicht bin ich hier bei euch gut aufgehoben wenn ich nicht weiter komme.
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste