Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi

Hinterradausbau

25. Feb 2009, 19:00

hi,
ich hab mir dummerweise einen Nagel in den Reifen gefahren. Jetzt fährt der Roller so schwerfällig um die Ecken....Wollte jetzt das Hinterrad ausbauen. Ich hatte das Rad schonmal draussen gehabt und weis, daß man den Hebel von der Bremse in einer bestimmten Position haben muß. Weis aber leider nicht mehr, in welcher. Kann mir da jemand weiter helfen ? Der Otello ist EZ 2000.
ciao
holger

Re: Hinterradausbau

25. Feb 2009, 23:57

muß ich nochmal scheiben?

Horny1

Re: Hinterradausbau

26. Feb 2009, 08:22

Ich habe es Leider übersehen, Holger.
auf den Hauptständer stellen.
Auspuff entfernen.
Am Getriebe den Bremszug lösen, in dem du die Mutter am Bremszug löst.
Die Mutter vom Rad lösen, am besten mit dem Schlagschrauber.
Jetzt kannst Du das Rad abziehen, merk dir aber die Lage der Scheibe.
Beim Zusammenbau vorher die Bremse reinigen, und die Achse etwas einfetten.
Nach dem Einbau, nicht vergessen, die Bremse richtig einzustellen. Das steht auch alles im Werkstatthandbuch.
Gruß Lutz

Re: Hinterradausbau

26. Feb 2009, 11:34

rsvholger hat in 2 Foren das selbe gepostet deswegen hornys etwas merkwürdige Antwort. WHb scheint für viele eher ein Fremdwort zu sein, oder sie sind lesefaul.

Re: Hinterradausbau

24. Aug 2010, 15:41

Lutz hat geschrieben:Ich habe es Leider übersehen, Holger.
auf den Hauptständer stellen.
Auspuff entfernen.
Am Getriebe den Bremszug lösen, in dem du die Mutter am Bremszug löst.
Die Mutter vom Rad lösen, am besten mit dem Schlagschrauber.
Jetzt kannst Du das Rad abziehen, merk dir aber die Lage der Scheibe.
Beim Zusammenbau vorher die Bremse reinigen, und die Achse etwas einfetten.
Nach dem Einbau, nicht vergessen, die Bremse richtig einzustellen. Das steht auch alles im Werkstatthandbuch.
Gruß Lutz


Moorhahn49 hat geschrieben:rsvholger hat in 2 Foren das selbe gepostet deswegen hornys etwas merkwürdige Antwort. WHb scheint für viele eher ein Fremdwort zu sein, oder sie sind lesefaul.



Hallo,

habe meinen Roller nach dem Kauf gestrippt um alles erstmal unter die Lupe zu nehmen zu reinigen und entrosten.
Ölpumpe werde ich dann als nächstes machen aber zuvor wollte ich noch das Hinterrad ausbauen,was sich aber leider nicht so ohne weiteres machen läßt.
Habe schon probiert mit der Bremse zu blockieren aber die Arme sind dann doch nicht so lang.
Läßt sich die Schraube auch ohne Schlagschrauber lösen (Rechts-Linksgewinde :-))und auf was für eine Scheibe muß geachtet werden?
Da ich neu bin werde ich das WHB wohl nicht so schnell bekommen aber vllt.einen Auszug vom Radwechsel?


Gruß/Peter
Strip.JPG
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Re: Hinterradausbau

24. Aug 2010, 16:17

Ach du lieber Himmel,

hast DU etwa den ganzen Roller zerlegt nur um den hinteren Reifen zu flicken ?
Da arbeitet aber einer sehr gerne !

Mit freundlichen Grüßen aus Weil. Bild

Bild

Re: Hinterradausbau

24. Aug 2010, 20:45

Du mußt vor allen dingen erst mal den Auspuff abbauen sonst bekommst du das Hinterrad eh nicht runter. Ich habe die Mutter auch ohne Schlagschrauber abbekommen. Du hast doch eine Feststellbremse warum setzt du die nicht ein.
1. Festbremse hinten sehr stramm einstellen.
2. Hebel Feststellen.
3. Einen passenden Schlüßel nehmen und
4. auf diesem mit einem Fäustel schlagen. Es ist ganz normales Rechtsgewinde. Wenn die Mutter ab ist muß die Feststellbremse ganz lose gemacht werden, sonst bekommst du das Rad nicht runter. Von welcher Scheibe da die rede ist weiß ich auch nicht. Es ist hinter der Radmutter eine Scheibe aber die ist auf beiden seiten gleich.
Haste die Sitzbank als Regenschutz drauf gelassen.

Re: Hinterradausbau

5. Mai 2018, 19:40

Hallo

Habe heute mein hinterreifen gewechselt, glaube aber das ich die radnaben Buchse aussen falsch wieder eingesetzt habe.

Habe es erstmal wie auf dem bild eingebaut, hab aber dann gemerkt das ich beim Rad drehen bisschen Wiederstand gespürt habe.
Habe die radnaben buchse dann Umgedreht weniger wiederstand mein Verdacht ist aber das es falsch rum ist.

Muss die Große seite zum reifen hin oder zur mutter?

Mit wie viel NM muss die Mutter festgezogen werden?

Danke schon mal.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
Zuletzt geändert von Lockelee am 5. Mai 2018, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Hinterradausbau

5. Mai 2018, 19:52

Wenn du einen S3 hast, bist Du erstens in der falschen Abteilung (Otello) und zweitens ist der Beitrag, in dem Du schreibst, von 2009/2010! Keiner der Schreiber ist mehr Forumsmitglied (außer Horny1-siehst Du am schwarzen Avatar). Versuch's doch noch mal im richtigen Forum. Da findest Du auch einiges, was zu diesem Thema schon geschrieben wurde.
Ansonsten finden die Menschen, die hier Ahnung haben (und das sind einige) und auch gerne helfen, es erfahrungsgemäß nicht so prickelnd, wenn ein neuer sich so meldet, wie Du es tust (Hallo - Problem). Hier gibt es eine Rubrik Neuvorstellung. Die paar Augenblicke Zeit solltest Du dir schon nehmen. Du wirst sehen, es wirkt Wunder!
Für diesen Beitrag danken
caddy