Otello Zigarettenanzünder
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
- dartomania
- Beiträge: 10
- Registriert: 9. Mai 2016
- Hat gedankt: 3 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Dealim Otello NS125 Follow
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 24149
- Land: Deutschland
#1 Otello Zigarettenanzünder
Hallo hab gerade festgestellt das ich im Handschuhfach meines Rollers einen Zigarettenanzünder habe. Leider sind die Kabel ganz kurz abgeschnitten. Nun wollte ich mir einen neuen anzünder kaufen. Wo *-----* ich den am besten an? Brauche eigentlich nur Strom drauf wenn ich unterwegs (fahre) bin.
- loetlampe
- Beiträge: 191
- Registriert: 10. Sep 2015
- Wohnort: Köln
- Hat gedankt: 20 mal
- Wurde gedankt: 71 mal
- Meine Maschine: Otello NS 125, GSX 1250 FA
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 50677
- Land: Deutschland
#2 Re: Otello Zigarettenanzünder
Ich würde den mit ner fliegenden 7,5A Sicherung direkt an die Batterie klemmen. Solange dort kein Verbraucher angeschlossen ist wenn der Roller steht, stellt das ja kein Problem dar.
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#3 Re: Otello Zigarettenanzünder
Mein Otello hat sowas von Hause eingebaut und der Strom geht nur bei Zündung, was man einfach am Zündschloß abnehmen kann. Sicherung braucht man meistens keine weil die Geräte die man anschließt eine eingebaut haben im Stecker.
An meinen anderen Otellos die ich vorher hatte habe ich mir sowas eingebaut und auch den Strom vom Zündschloß genommen. Dann ist da nur Strom drauf wenn die Zündung an ist.
Im Helmfach habe ich einen 2. Anzünder wo ich die Batterie drüber lade das ist direkt an der Batt. angeschlossen.
Den Anzünder kann ich mittels Tamiya Stecker abmachen und direkt ein Ladegerät oder sonstiges dran hängen.
An meinen anderen Otellos die ich vorher hatte habe ich mir sowas eingebaut und auch den Strom vom Zündschloß genommen. Dann ist da nur Strom drauf wenn die Zündung an ist.
Im Helmfach habe ich einen 2. Anzünder wo ich die Batterie drüber lade das ist direkt an der Batt. angeschlossen.
Den Anzünder kann ich mittels Tamiya Stecker abmachen und direkt ein Ladegerät oder sonstiges dran hängen.
- stainless
- Beiträge: 57
- Registriert: 12. Sep 2016
- Wohnort: Bayern/Niederbayern
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim 125 History
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 94431
- Land: Deutschland
#4 Re: Otello Zigarettenanzünder
hallo,
wie funktioniert das mit den Z-Anzünder die Batterie laden??
danke
wie funktioniert das mit den Z-Anzünder die Batterie laden??
danke
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#5 Re: Otello Zigarettenanzünder
Ich habe doch geschrieben das ich den Z-Anzünder abmache bevor ich die Batterie lade.
Ich arbeite sehr viel mit Tamiya Stecker und Kupplungen.
Ich kann auch einfach mein Multimeter dran hängen ohne das was abfällt.
Es würde aber auch gehen wenn ich das Ladegerät mit Z-Stecker versehe und dann einfach in den Z-Anzünder stecken.
Ich arbeite sehr viel mit Tamiya Stecker und Kupplungen.
Ich kann auch einfach mein Multimeter dran hängen ohne das was abfällt.
Es würde aber auch gehen wenn ich das Ladegerät mit Z-Stecker versehe und dann einfach in den Z-Anzünder stecken.
- Holger7
#6 Re: Otello Zigarettenanzünder
Dartomania,
wie lang sind die Anschlußstummel noch am ZA ?
Man kann evtl noch Drähte anlöten, einen "Flachsicherungshalter" dazwischenschalten. Blankes mit einem Schrumpfschlauch isolieren.
Holger7
wie lang sind die Anschlußstummel noch am ZA ?
Man kann evtl noch Drähte anlöten, einen "Flachsicherungshalter" dazwischenschalten. Blankes mit einem Schrumpfschlauch isolieren.
Holger7
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#7 Re: Otello Zigarettenanzünder
Ich habe die Steckdose direkt an der Batterie angeschlossen.
Sicherung mit 10 Ampere ist dabei Kabel 2Meter.
Am Ladegerät habe ich den Eurostecker und lade über die Steckdose die Batterie.
Gruß ferdi
Sicherung mit 10 Ampere ist dabei Kabel 2Meter.
Am Ladegerät habe ich den Eurostecker und lade über die Steckdose die Batterie.
Gruß ferdi
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste