Daelim Fan-Shop

Otello springt nur im Kaltzustand an

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 5
Registriert: 31. Aug 2016
Hat gedankt: 2 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 29227
Land: Deutschland

#1 Otello springt nur im Kaltzustand an

von colibri126 » 31. Aug 2016, 10:46

Hallo, die Pickup-Spule vom Otello weist einen ohmschen Widerstand von 4,6 Ohm auf.
Kennt jemand die Größenordnung des Sollwertes?
Bin bei der Fehlersuche. Symptome: Äußerst schwacher Zündfunke, bei Tageslicht nicht zu sehen. Roller springt nur im Kaltzustand an.


Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#2 Re: Otello springt nur im Kaltzustand an

von Bastler » 31. Aug 2016, 13:05

Das sind die altbekannten Sympthome einer sterbenden Erregerwicklung.
Die Pickup Spule geht nicht kaputt sondern die Erreger Wicklung auf dem Stator.
Einfach mal die Spannung messen wenn der Roller läuft, die muß 60 - 80 Volt Wechselspannung betragen.
Am besten mehrfach messen wenn kalt und warmgelaufen.
Das Problem mit der Erreger Wicklung haben viele ältere Otellos.
Zum testen kann man den Elektrodenabstand der Kerze auf ca. 0,3mm verringern und schauen ob er dann besser anspringt.
Das unterschiedliche anspringen zwischen warm und kalt hat was mit der Ausdehnung der Spulen zu tun.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Für diesen Beitrag danken
colibri126

Beiträge: 5
Registriert: 31. Aug 2016
Hat gedankt: 2 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 29227
Land: Deutschland

#3 Re: Otello springt nur im Kaltzustand an

von colibri126 » 1. Sep 2016, 20:26

Hallo lieber Bastler,

sehr präzise und überzeugende Antwort. Vielen Dank. Deine Daten für die PIckup-Spule kenne ich von
anderen Rollern und war im Zweifel ob diese Spule einen so kleinen ohmschen Wdst. haben könnte.
Sie muß also einen Schluß haben.
Wie kommst Du zu der Aussage, dass die nicht kaputt gehen kann? Die Spulen werden aus Kostengründen nicht mehr lagenweise gewickelt und da kommt es schon vor, dass Windungen mit größeren Spannungsunterschieden sich kreuzen und das hält der Lack der Lackdrähte manchmal nicht auf Dauer aus.

Jetzt habe ich ein Beschaffungsproblem. Kennst Du einen Ersatzteilvertreiber? Einen solchen Roller habe ich
bisher noch nicht reparieren müssen und habe deshalb keine Bezugsquelle für Ersatzteile dafür.
Meine Betätigung liegt im Bereich der gängigen 50er des eher unteren Preissegments.

Übrigens die Erregewicklung hat kalt wie warm tadellose Werte im Bereich, den Du angegeben hast.
Nochmal herzlichen Dank für deine Datenübermittlung nebst qualifiziertem Kommentar.
colibri126 aus Celle

Beiträge: 191
Bilder: 21
Registriert: 10. Feb 2012
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 14 mal
Meine Maschine: S3, Deauville ,Pan European
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 53819
Land: Deutschland

#4 Re: Otello springt nur im Kaltzustand an

von Funnydragon » 1. Sep 2016, 22:57

(für URL bitte einloggen) hat alles für die Dinger nur manchmal dauert es etwas

Für diesen Beitrag danken
colibri126

Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#5 Re: Otello springt nur im Kaltzustand an

von Bastler » 2. Sep 2016, 02:27

Funnydragon hat geschrieben:http://www.Dataparts.eu hat alles für die Dinger nur manchmal dauert es etwas

Bei Dataparts gibt es den Pickup nicht einzeln, hats auch noch nie gegeben.

-- Automatische Zusammenführung - 2. Sep 2016, 02:32 --

Ich habe bisher noch nie etwas über einen defekten Pickup gelesen und wenn man sich den mal von innen ansieht der ist so vergossen das da auch nichts lose wird.
Man sollte auch nie Pickups anderer Billig Roller mit einem besseren Roller vergleichen, da liegen Welten zwischen.
Einen Pickup kann man aber bei einer Widerstandmessung evtl. schrotten wenn zuviel Spannung durchgeschickt wird oder die ganzen CDI Bastler meine die müßten alles frisieren.


Beiträge: 5
Registriert: 31. Aug 2016
Hat gedankt: 2 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 29227
Land: Deutschland

#6 Re: Otello springt nur im Kaltzustand an

von colibri126 » 2. Sep 2016, 07:55

Funnydragon hat geschrieben:http://www.Dataparts.eu hat alles für die Dinger nur manchmal dauert es etwas

Hallo Fannydragon,
super, vielen Dank für die Adresse.
Der Stator ist zwar z.Z. nicht lieferbar, aber über den Kontakt könnte eine Beschaffung mit längerer Lieferzeit
möglich sein.
Also, vielen Dank für die willkommene Hilfe.
Grüße
colibri126

-- Automatische Zusammenführung - 2. Sep 2016, 08:20 --

Bastler hat geschrieben:
Funnydragon hat geschrieben:http://www.Dataparts.eu hat alles für die Dinger nur manchmal dauert es etwas

Bei Dataparts gibt es den Pickup nicht einzeln, hats auch noch nie gegeben.

-- Automatische Zusammenführung - 2. Sep 2016, 02:32 --

Ich habe bisher noch nie etwas über einen defekten Pickup gelesen und wenn man sich den mal von innen ansieht der ist so vergossen das da auch nichts lose wird.
Man sollte auch nie Pickups anderer Billig Roller mit einem besseren Roller vergleichen, da liegen Welten zwischen.
Einen Pickup kann man aber bei einer Widerstandmessung evtl. schrotten wenn zuviel Spannung durchgeschickt wird oder die ganzen CDI Bastler meine die müßten alles frisieren.


Hallo Fannydragon,
Deine Erfahrung deckt sich mit meiner vollkommen. Deshalb werde ich mir den Stator nach einem Ausbau ganz genau ansehen. Vlt. ergibt sich dabei ein Anhaltspunkt, den man dann genauer untersuchen kann.
Danke und Grüße
colibri126

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste