Vordere Lenkerverkleidung
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
- achma
- Beiträge: 9
- Registriert: 13. Mai 2016
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 24113
- Land: Deutschland
#1 Vordere Lenkerverkleidung
Welche oder wie viele Schrauben muss ich lösen um die vordere Lenkerverkleidung abzubekommen?
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#2 Re: Vordere Lenkerverkleidung
Als 1. müssen die Spiegel ab und dann diese kleinen Plastik Teile bei den Bremsgriffen ausgebaut werden. Die sind jeweils mit einer Schraube und einem speziellen Kunststoffniet festgemacht. Den Niet macht man am besten mit einem Spitzen Gegenstand raus. Auch wenn es wie eine Kreuzschlitzschraube aussieht es ist nur ein Plastikteil was sich rausziehen lässt.
Die Verkleidung selbst ist mit 5 Schrauben festgemacht, 2 über dem Tacho, 2 unten und eine von vorne in der Mitte zwischen der Lampenmaske und der Tachoverkleidung selbst, diese Schraube ist eine M5 Schraube. Die anderen sind Blech- bzw Kunststoffschrauben.
Das steht aber doch im Handbuch beschrieben bzw ist abgebildet.
Bei Dataparts kann man auch sehen wo was fest ist.
Die Verkleidung selbst ist mit 5 Schrauben festgemacht, 2 über dem Tacho, 2 unten und eine von vorne in der Mitte zwischen der Lampenmaske und der Tachoverkleidung selbst, diese Schraube ist eine M5 Schraube. Die anderen sind Blech- bzw Kunststoffschrauben.
Das steht aber doch im Handbuch beschrieben bzw ist abgebildet.
Bei Dataparts kann man auch sehen wo was fest ist.
- achma
- Beiträge: 9
- Registriert: 13. Mai 2016
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 24113
- Land: Deutschland
#3 Re: Vordere Lenkerverkleidung
Dankeschön
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste