Daelim Fan-Shop

Leerlaufdrehzahl erhöht sich auf dem Hauptständer

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 7
Registriert: 18. Mai 2016
Hat gedankt: 3 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Otello NS 125 und DLX
Baujahr: 1999 und 2006
Postleitzahl: 23611
Land: Deutschland

#1 Leerlaufdrehzahl erhöht sich auf dem Hauptständer

von Ganter2000 » 19. Mai 2016, 19:52

Liebe Mit-Otellisten,

ich habe bei meinem Otello Bj.99, 20.000 km seit einiger Zeit folgendes Problem: wenn ich an einer Kreuzung o. Ampel anhalten muß, geht der Motor immer aus. Wenn ich die Drosselklappenanschlagschraube so einstelle, daß er nicht ausgeht und ich stelle den Othello auf den Hauptständer, geht die Leerlaufdrehzahl auf ca. 3.500 Rpm hoch, sodaß das Hinterrad schon kräftig mitdreht. Der Seilzug am Drosselklappensegmenthebel ist garantiert immer locker und die Drosselklappe wird nicht etwa durch einen ungünstig verlegten Bowdenzug bewegt. Wer hat dieses Problem schon mal erlebt und gelöst oder hat eine Idee für eine Lösung?
Ich bin eigentlich ein erfahrener Schrauber mit 60 Jahren Erfahrung, bin jetzt aber recht ratlos und verzweifelt . . . HILFE ! ! !


Beiträge: 216
Registriert: 28. Nov 2015
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 118 mal
Meine Maschine: Daelim S 3 Freewing
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 96181
Land: Deutschland

#2 Re: Leerlaufdrehzahl erhöht sich auf dem Hauptständer

von avenger55 » 19. Mai 2016, 20:00

Du könntest ein "Falschluft" Problem haben. Ansaugstutzen z. B. rissig oder ein Problem mit dem E-Shoke allerdings dürfte er da nicht so hoch drehen. Untersuche als erstes den Ansaugstutzen und die zwei Befestigungsschrauben am Zylinderkopf ob sie fest sind. Eine davon kann eine Abreißschraube (mit runden Kopf) sein.

Für diesen Beitrag danken
Ganter2000

Beiträge: 1523
Bilder: 77
Registriert: 22. Jun 2014
Hat gedankt: 478 mal
Wurde gedankt: 393 mal
Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
Baujahr: 2013/1999/2011
Postleitzahl: 90559
Land: Deutschland

#3 Re: Leerlaufdrehzahl erhöht sich auf dem Hauptständer

von Daelim-S3 » 20. Mai 2016, 00:13

Hallo Ganter2000
Herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum.


Beiträge: 7
Registriert: 18. Mai 2016
Hat gedankt: 3 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Otello NS 125 und DLX
Baujahr: 1999 und 2006
Postleitzahl: 23611
Land: Deutschland

#4 Re: Leerlaufdrehzahl erhöht sich auf dem Hauptständer

von Ganter2000 » 20. Mai 2016, 10:23

avenger55 hat geschrieben:Du könntest ein "Falschluft" Problem haben. Ansaugstutzen z. B. rissig oder ein Problem mit dem E-Shoke allerdings dürfte er da nicht so hoch drehen. Untersuche als erstes den Ansaugstutzen und die zwei Befestigungsschrauben am Zylinderkopf ob sie fest sind. Eine davon kann eine Abreißschraube (mit runden Kopf) sein.

Danke avenger55,
der Tip mit der Falschluft brachte mich auf den richtigen Weg. Es ist zwar nicht ein rissiger Ansaugstutzen direkt, aber es ist ganz dicht dabei: der Unterdruckschlauch vom pneumatischen Benzinhahn ist unmittelbar am Schlauchnippel, der in den Ansaugstutzen mündet, eingerissen und ließ je nach Stellung der Antriebsschwinge mehr oder weniger Falschluft einströmen.
Vielen Dank für diesen Tip - jetzt bin ich wieder ein euphorischer Otellist :lol:
Viele Grüsse aus (der Marmeladen-Stadt) Bad Schwartau

Für diesen Beitrag danken
Kreuzberg

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste