Daelim Fan-Shop

Bedienungsanleitung Otello

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 9
Registriert: 13. Mai 2016
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 24113
Land: Deutschland

#1 Bedienungsanleitung Otello

von achma » 13. Mai 2016, 21:52

Kann mir jemand sagen, wo ich eine Bedienungsanleitung für meinen Otello bekommen kann?


Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#2 Re: Bedienungsanleitung Otello

von Bastler » 13. Mai 2016, 22:00

Ich habe dir eine PN geschickt.

Beiträge: 1
Registriert: 30. Mai 2016
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: daelim otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 80798
Land: Deutschland

#3 Re: Bedienungsanleitung Otello

von wertwert » 30. Mai 2016, 17:04

Servus,
kannst du mir auch einen Link zum Download schicken. fahre einen Otello und bin ein noch unerfahrener Schrauber, ;D

Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#4 Re: Bedienungsanleitung Otello

von Bastler » 30. Mai 2016, 17:41

Ich habe ihm keinen Link zum Download geschickt, er hat von mir eine Originale gedruckte Bedienungsanleitung erworben.
Wenn du ein Handbuch brauchst schau mal hier. (für URL bitte einloggen)

Beiträge: 191
Registriert: 10. Sep 2015
Wohnort: Köln
Hat gedankt: 20 mal
Wurde gedankt: 71 mal
Meine Maschine: Otello NS 125, GSX 1250 FA
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 50677
Land: Deutschland

#5 Re: Bedienungsanleitung Otello

von loetlampe » 31. Mai 2016, 19:56

Kann nicht verstehen, wieso hier immer auf den Verkauf von offensichtlich unerlaubt vervielfältigtigten WHBs bei Ebay Kleinanzeigen hingewiesen wird.
Verteilt die Dinger doch einfach so und gut is, muss ja nicht noch jemand damit Geld verdienen.

Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#6 Re: Bedienungsanleitung Otello

von Bastler » 31. Mai 2016, 20:17

loetlampe hat geschrieben:Kann nicht verstehen, wieso hier immer auf den Verkauf von offensichtlich unerlaubt vervielfältigtigten WHBs bei Ebay Kleinanzeigen hingewiesen wird.
Verteilt die Dinger doch einfach so und gut is, muss ja nicht noch jemand damit Geld verdienen.

Ach und wenn sie dann verschenkt werden ist es erlaubt. Du kannst die ja bei Ebay Kleinanzeigen kaufen und dann hier Kostenlos verteilen.
Großvater verkauft sogar hier im Forum unerlaubtes und keinen stört es, noch nicht mal den Admin.

Beiträge: 220
Bilder: 0
Registriert: 1. Nov 2014
Hat gedankt: 19 mal
Wurde gedankt: 171 mal
Meine Maschine: -
Baujahr: -
Postleitzahl: 76684
Land: Deutschland

#7 Re: Bedienungsanleitung Otello

von salvador » 1. Jun 2016, 01:28

hallo zusammen.

@loetlampe:
weil diese links zu ebay kleinanzeigen oder anderen marktplaetzen i.a. entweder eigene angebote sind - oder die von bekannten.
sonst wuerde man kaum zu kritischen angeboten linken. ebay - wie jeder andere marktplatz - ist i.a. nicht begeistert von solchen angeboten.
wer sie sieht, kann es meist leicht entfernen lassen.
allerdings ist es den meisten nicht wichtig genug, mit wenigen sekunden aufwand den naechsten vor dem zeug zu bewahren.
auf der sicheren seite ist man eh nur (hmm, besser hoechstens), wenn es gewerbliche verkaeufer/verlage/haendler sind. private haben niemals die rechte, was anderes als die originale zu verkaufen, die sie selbst besitzen.

@bastler:
ich wuerde begruessen, wenn du nicht nahelegen wuerdest, dass es mich nicht stoert. wissen kannst du es eh nicht, also widerstehe der versuchung.

du kannst aber gerne vorschlagen, wie die beste reaktion sein soll:
  • soll ich die verkaeufer loeschen?
  • soll ich die loeschen, die illegales material empfehlen?
  • soll ich die loeschen, die per PN solches material anbieten und vertreiben?
  • soll ich die loeschen, die es womoeglich entdeckt, mir aber nicht gemeldet haben?
  • vielleicht moderieren oder mir von den verkaeufern berechtigungen zeigen lassen?
dieses problem ist nicht so simpel zu loesen, wie man meint.
das heisst aber nicht, dass man es gut findet.

bis dann,
thomas.

Für diesen Beitrag danken
roller-rider, kebab11, Daelim-S3

Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#8 Re: Bedienungsanleitung Otello

von Bastler » 1. Jun 2016, 12:42

Löschen tust du am besten die, die immer rum meckern das hier Raubkopien angeboten werden, aber selbst froh sind wenn sie eine kostenlose Kopie irgendwo runtergeladen haben. Großvater übertreibt es aber wohl auch ein bischen hier mit seinem Verkauf von Werkstatthandbüchern, die er angeblich nur wegen Bastelaufgabe abgibt. Bei ihm ist nicht nur das WHB sondern auch das Markenzeichen von Daelim eine Raubkopie und das ganz Öffentlich in einem Gewerblich geführten Daelim Forum.
So ein Problem ist ganz Simpel zu lösen, einfach die Anzeige löschen mit einem entsprechenden Hinweis an den Anbieter.
Du kannst aber auch mal bei Daelim nachfragen ob Sie dir nicht erlauben die WHB's als Download ganz offiziel hier reinzusetzen zumal diese WHB' ja nicht mehr angeboten werden oder zumindest nicht mehr alle.
Das VC-VS WHB gibt es ganz normal bei Dataparts zu kaufen und das Otello FI WHB gibt es bei Driveshop24 in deutscher gedruckter Form.

Für diesen Beitrag danken
kebab11

Beiträge: 2331
Bilder: 37
Registriert: 23. Mai 2015
Wohnort: Landau
Hat gedankt: 409 mal
Wurde gedankt: 712 mal
Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
Baujahr: 2009/2018/2010
Postleitzahl: 76829
Land: Deutschland

#9 Re: Bedienungsanleitung Otello

von chopper15 » 1. Jun 2016, 19:54

Hallo, finde die Aussage von Bastler, siehe nächster Satz ist, eine gute Lösung.



So ein Problem ist ganz Simpel zu lösen, einfach die Anzeige löschen mit einem entsprechenden Hinweis an den Anbieter.
Ich muss jedoch sagen das jeder versucht günstig an solche Literatur zu kommen was jedoch kaum noch möglich ist.
Wenn ich mir die Preise ansehe die für die wenigen originalen Angebote aufgerufen werden, sei es neu oder gebraucht, grenzt das meiner Meinung nach schon an Wucher. Es ist bestimmt nicht jeder in der Lage für ein WHB bis zu 80€ auszugeben.
Ich habe das gesamte Netz nach einem WHB für eine Honda durchsucht und habe als einziges und günstigstes Angebot ein neues Original zum "Sonderpreis" für 59€ plus Versand gefunden. Wen wundert es dann wenn illegale günstige Angebote auftauchen.
Sucht mal nach einem simplen Fahrerhandbuch und ihr werdet feststellen das ihr kein gebrauchtes egal in welchem Zustand für weniger als 25€ findet.

Beiträge: 109
Bilder: 23
Registriert: 5. Jun 2014
Wohnort: wilhelmsburg
Hat gedankt: 162 mal
Wurde gedankt: 54 mal
Meine Maschine: otello fi
Baujahr: 2008
Postleitzahl: 3150
Land: Oesterreich

#10 Re: Bedienungsanleitung Otello

von kebab11 » 2. Jun 2016, 08:01

Ich habe mir das WHB bei Driveshop24 gekauft und muß sagen das die 50Euro nicht verschwendet waren.
Hab schon einiges selbst gemacht und viele Euros dadurch gespart.
Gruß: Kebab

Beiträge: 216
Registriert: 28. Nov 2015
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 118 mal
Meine Maschine: Daelim S 3 Freewing
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 96181
Land: Deutschland

#11 Re: Bedienungsanleitung Otello

von avenger55 » 2. Jun 2016, 19:04

Bedienungsanleitung Otello, hier heißt es noch Fahrerhandbuch beim S 3 bereits Bedienungsanleitung-Serviceheft weil hier auch die Wartung eingetragen wird. Gehört immer zum Fahrzeug und sollte beim Verkauf dem Käufer ausgehändigt werden. Leider taucht wie man hier oft sieht das Problem erst nach dem Kauf auf der Verkäufer hat es verlegt und will es nicht suchen. Es gehört ins Helmfach zum Bordwerkzeug dann ist es immer zur Hand. Für die meisten reichen die darin enthaltenen Daten und Angaben. Das WHB ist wieder etwas anderes mehr für Mechaniker mit entsprechenden Nowhow, Werkzeug und Prüfgeräten. Über die kopierten losen Seiten für 50 Euro wie hier beschrieben enthalte ich mich jeglicher Meinung. Nun zum Kern der Frage wo bekomme ich...die erste Antwort war schon in Ordnung, PN. Mehr braucht es meistens nicht, nur sachlich und höflich anfragen....

Beiträge: 220
Bilder: 0
Registriert: 1. Nov 2014
Hat gedankt: 19 mal
Wurde gedankt: 171 mal
Meine Maschine: -
Baujahr: -
Postleitzahl: 76684
Land: Deutschland

#12 Re: Bedienungsanleitung Otello

von salvador » 4. Jun 2016, 00:52

hallo zusammen.

@bastler:
..'Löschen tust du am besten die, die immer rum meckern das hier Raubkopien angeboten werden, aber selbst froh sind wenn sie eine kostenlose Kopie irgendwo runtergeladen haben.'..
nein, das meckern ist ok und berechtigt. ob sie selbst downloaden, kann ich weder wissen, noch pruefen, noch ist fuer mich nicht relevant, solange sie es nicht hier tun.

..'So ein Problem ist ganz Simpel zu lösen, einfach die Anzeige löschen mit einem entsprechenden Hinweis an den Anbieter.'..
nein, dafuer muss man sich jedes angebot ansehen und u.u. klaeren, wie die rechte-situation ist, was genau verkauft wird...
aber ok, ich vermerke dich als ehrenamtlichen angebots-moderator, der diese klaerung vornimmt.

ich loese das wesentliche problem mit der schliessung des marktplatzes im forum.
in jedem fall problematisch bleibt etwaiger handel per pn. fuer solche pruefungen sollte man nicht mal moderatoren einsetzen.
problematisch sind ebenso 'hinweise' auf andere marktplaetze. der verweis auf das material, oeffentlich oder per pn, kann selbst schon ein problem sein.

dataparts (cd). sieht schon komisch aus.
driveshop (fotokopien(!)). hmm, fotokopie.
beide sind im uebrigen (nach aussage von leeb) nicht von leeb autorisiert worden.
das wird also was eigenes sein, nicht das echte whb.

natuerlich koennte das forum auch eigene anleitungsbuecher verfassen und diese dann nach belieben verteilen...
bleibt das klitzekleine problem, diese buecher zu verfassen.


@chopper15:

super, du bist damit der zweite ehrenamtliche angebots-moderator...

dass dinge teuer sind, aendert den rechtlichen aspekt nicht.


@avenger55:

ne, pn ist auch nicht in ordnung.
bloss ist das nicht ganz so leicht zu loesen.


bis dann,
thomas.

Beiträge: 2331
Bilder: 37
Registriert: 23. Mai 2015
Wohnort: Landau
Hat gedankt: 409 mal
Wurde gedankt: 712 mal
Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
Baujahr: 2009/2018/2010
Postleitzahl: 76829
Land: Deutschland

#13 Re: Bedienungsanleitung Otello

von chopper15 » 4. Jun 2016, 18:13

Hallo Thomas, das hier ein solch rechtliches Problem vorliegt konnte ich mir gar nicht vorstellen und jedes Angebot zu prüfen ist natürlich unmöglich.
Meine Aussage des Löschens bezog sich auch nur auf eindeutige Angebote, welche man ja auch auf Anhieb erkennt. Weiteres Problem was macht man mit den anderen ? Wären die Bürokraten und Händler nicht so engstirnig bräuchten wir uns nicht darüber auszulassen. Meine Meinung ist wenn ich etwas gekauft habe sollte damit machen können was ich will. Aber dann gingen den Herren ja ein paar euro flöten.

Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#14 Re: Bedienungsanleitung Otello

von Bastler » 4. Jun 2016, 19:11

Wenn man etwas gekauft hat kann man da noch lange nicht mit machen was man will. Bei vielen Artikeln erwirbt man außerdem nur ein Benutzungsrecht, mehr aber auch nicht wie bei einem Handbuch oder Software. Du darfst mit deinem Roller oder Motorrad auch nicht machen was du willst. Es gibt eigendlich garnichts in Deutschland was dir ist womit du machen kannst was du willst.

Beiträge: 2331
Bilder: 37
Registriert: 23. Mai 2015
Wohnort: Landau
Hat gedankt: 409 mal
Wurde gedankt: 712 mal
Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
Baujahr: 2009/2018/2010
Postleitzahl: 76829
Land: Deutschland

#15 Re: Bedienungsanleitung Otello

von chopper15 » 4. Jun 2016, 19:35

Genau das ist die Problematik, du darfst nichts außer leben und Regeln und Gesetze befolgen.

Beiträge: 220
Bilder: 0
Registriert: 1. Nov 2014
Hat gedankt: 19 mal
Wurde gedankt: 171 mal
Meine Maschine: -
Baujahr: -
Postleitzahl: 76684
Land: Deutschland

#16 Re: Bedienungsanleitung Otello

von salvador » 5. Jun 2016, 04:43

hi chopper15.

diese handbuecher unterliegen - wie alles andere auch - dem urheberrecht.

wenn du ein buch kaufst, kannst du es nutzen. weitere recht erhaelst du normalerweise nicht. es gibt natuerlich auch verkaufsrechte,... aber darauf hat man keinen anspruch und die sind i.a. teuer.
man hat also kein verwertungsrecht.

entsprechend kannst du nur das buch, welches du selbst im original besitzt, weitergeben. im endeffekt gibst du dein nutzungsrecht (genau dieses buches) an einen anderen weiter - z.b. im tausch gegen was anderes.

mehr geht nicht. insbesondere auch nicht scans/fotokopien/... verteilen.

ich finde das ok.

stell dir vor, du haettest ein buch geschrieben, bild gemalt, musik komponiert, aoftware gebastelt,... jemand kauft sich ein exemplar, und dupliziert und verteilt das.

dass es teuer ist, hilft nicht. im gegenteil, das treibt nur die strafe nach oben.

bis dann,
thomas.

Beiträge: 1
Registriert: 13. Mär 2017
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello 125
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 90471
Land: Deutschland

#17 Re: Bedienungsanleitung Otello

von tomduke0815 » 13. Mär 2017, 12:39

Bastler hat geschrieben:Ich habe dir eine PN geschickt.

Hallo Bastler, könntest du mir auch eine Bedienungsanleitung zusenden danke


Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#18 Re: Bedienungsanleitung Otello

von Bastler » 13. Mär 2017, 13:40

Momentan habe ich keine Bedienungsanleitung mehr.

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste