Daelim Fan-Shop

Ich möchte mir einen Neuen Daelim kaufen

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 26
Registriert: 9. Mai 2015
Hat gedankt: 2 mal
Wurde gedankt: 5 mal
Meine Maschine: Daelim otello 125
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 32351
Land: Deutschland

#1 Ich möchte mir einen Neuen Daelim kaufen

von Andy83 » 12. Apr 2016, 20:50

Hallo, ich bin wieder da!

Ich fahre im Moment noch den Daelim Otello 125 SG125F, der immer noch zuverlässig ist.

Mein SG125F hat 17 Jahre auf dem Buckel, ist immer noch zuverlässig, aber ich würde gerne auf ein Neueres Model umsteigen.

Ich kann mich nicht wirklich entscheiden zwischen dem [url]

http://www.amazon.de/gp/product/B00FE3PHZ6?ie=UTF8&camp=1638&creativeASIN=B00FE3PHZ6&linkCode=xm2&tag=wwwdeinmotoro-21

[/url]

oder dem [url]

http://www.amazon.de/gp/product/B007CU4EMQ?ie=UTF8&camp=1638&creativeASIN=B007CU4EMQ&linkCode=xm2&tag=wwwdeinmotoro-21

[/url]

hier.

Ich hoffe mir werden die Links nicht übel genommen. Fährt jemand diese Fahrzeuge? Habt Ihr bessere Vorschläge, wäre für Alles dankbar.

Euer Andy
Zuletzt geändert von Andy83 am 12. Apr 2016, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.


Beiträge: 302
Bilder: 12
Registriert: 12. Apr 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 44 mal
Meine Maschine: Daelim VL
Baujahr: 2001
Postleitzahl: 25421
Land: Deutschland

#2 Re: Ich möchte mir einen Neuen Daelim kaufen

von dolfan » 12. Apr 2016, 20:54

Marke und Typ wären sicherlich einfacher.

Beiträge: 181
Registriert: 24. Okt 2014
Wohnort: 27578
Hat gedankt: 2 mal
Wurde gedankt: 28 mal
Meine Maschine: Simson S51,Gilera Runner vx125
Baujahr: 1983 -2002
Postleitzahl: 27578
Land: Deutschland

#3 Re: Ich möchte mir einen Neuen Daelim kaufen

von 4stroke Heizer » 12. Apr 2016, 21:26

Man muss schon selber wissen was man fahren will schließlich sind 2 ganz verschiedenen Fahrzeuge Wenn für Roadwin entscheidest hast dann schnelleres Fahrzeug dafür verzichtest auf vorteile was so ein Roller bietet, man könnte auch S3 kaufen wenn man schon nachdenkt für Roadwin über 3000 euro auf Tisch zu legen

Beiträge: 107
Registriert: 22. Nov 2014
Hat gedankt: 2 mal
Wurde gedankt: 15 mal
Meine Maschine: Roadwin R F.I
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 67063
Land: Deutschland

#4 Re: Ich möchte mir einen Neuen Daelim kaufen

von ts1964 » 12. Apr 2016, 21:50

Die Roadwin R FI hat meine Frau.
Ist ganz was anderes als ein Roller.

Stauraum: Null. Nicht einmal ein Gepäckträger ist erhältlich.
Sitzposition ist leicht nach vorne gebeugt, immer etwas Druck auf den Handballen.
3 oder 5km ist sie damit gefahren und hat dann die Lust verloren. Fahr ich sie halt ab und zu, schade ums Geld.
Der bei amazon aufgerufene Preis ist überhöht. Mit 2899€ stand sie beim Daelim Händler im Schaufenster. Dann ohne verhandeln (Frauen halt...)

Getriebe ist hakelig, das kann sogar BMW besser.
Auspuff macht mächtig Krach wie eine große Harley Davidson. Aber der Motor ist unter 7000U/min schwachbrüstig und generell relativ durstig. Aber immerhin gutmütig, man kann also ohne Last auch mit niedrigen Drehzahlen fahren (z.B. Tempo 30 Zone).
Die angegebene Höchstgeschwindigkeit von 120km/h wird nicht ganz ereicht, weil bei 11000U/min der Begrenzer dicht macht. Macht dann 116km/h auf dem GPS. Man könnte einen größeren Hinterreifen aufziehen (ist schon eingetragen), aber das macht rechnerisch keine 2km/h aus. Allerdings sind auch die 116km/h ganz ordentlich.

Kleine Inspektionsintervalle von 1000-4000-8000-... Haben leider auch viele Mitbewerber, zumindest bei 125ern.
Bizarrerweise darf man laut Handbuch nur auf Asphalt fahren.
Natürlich ist es keine Enduro, aber dass man bei einer geschotterten Strassenbaustelle umkehrt, verlangt nicht einmal BMW oder Honda, geschweige denn Husqvarna oder KTM.

Wer ein kleines Schönwetterfahrzeug für die Autobahn sucht, kann mit der Roadwin leben. Für den Alltag (muß täglich Kind in die Schule fahren, also mit Tournister und Sporttasche nebst meinem eigenen Rucksack) ist sie mir zu unpraktisch und für Fahrspaß in den Bergen bräuchte man ein enger abgestuftes Getriebe mit mehr Gängen. Natürlich noch besser einen elastischen Motor, der über 2/3 seines Drehzahlbandes Kraft hat und nicht nur im obersten 1/3.

Beiträge: 66
Registriert: 16. Apr 2013
Hat gedankt: 7 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 2008
Postleitzahl: 57629
Land: Deutschland

#5 Re: Ich möchte mir einen Neuen Daelim kaufen

von langer71 » 13. Apr 2016, 20:17

Hallo,

da du ja mit dem Otello zufrieden bist, würd ich einfach das neuere Modell nehmen, villeicht dann als Sport mit der kleinen Scheibe, die sicherlich etwas schützt, ein Roller ist halt praktischer als die Roadwin, aufsteigen und Gas geben. Und um richtig Spaß zu haben fehlt ner 125 Viertakter eh die Leistung.

Gruß

Peter

Beiträge: 181
Registriert: 24. Okt 2014
Wohnort: 27578
Hat gedankt: 2 mal
Wurde gedankt: 28 mal
Meine Maschine: Simson S51,Gilera Runner vx125
Baujahr: 1983 -2002
Postleitzahl: 27578
Land: Deutschland

#6 Re: Ich möchte mir einen Neuen Daelim kaufen

von 4stroke Heizer » 13. Apr 2016, 20:53

dann besser Otello als Edition kaufen ist praktischer wegen Scheibe und Handschützer und sieht meine -meinung mit Edition Scheibe schöner aus

Beiträge: 19
Registriert: 13. Feb 2016
Hat gedankt: 5 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2015
Postleitzahl: 74177
Land: Deutschland

#7 Re: Ich möchte mir einen Neuen Daelim kaufen

von ICE02 » 14. Apr 2016, 04:40

Ich hab den Otello Fi mir vor einem Monat gekauft. Bin sehr zufrieden und macht Spaß mit dem Teil.


Beiträge: 26
Registriert: 9. Mai 2015
Hat gedankt: 2 mal
Wurde gedankt: 5 mal
Meine Maschine: Daelim otello 125
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 32351
Land: Deutschland

#8 Re: Ich möchte mir einen Neuen Daelim kaufen

von Andy83 » 14. Apr 2016, 22:26

So ich denke ich habe die richtige Entscheidung getroffen.
Ich werde mir den Roller bestellen.

Beitrag kann geschlossen werden, vielen Dank für Eure Bemühungen.

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste