Daelim Fan-Shop

Wal, da bläst er !!!!

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 16
Registriert: 30. Sep 2014
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: SG 125 F (Otello)
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 91154
Land: Deutschland

#1 Wal, da bläst er !!!!

von Tschaster » 23. Jan 2016, 18:30

Hi, Fan's
langsam macht er mich verrückt, mein 99er Otello mit ca 12.000 km.

Gestern, auf der Heimfahrt, kurz vor meiner Haustür höre ich einen Art knall, ähnlich einem platzenden Luftballon. Hatte schon Angst um einen meiner neuen Winterreifen, aber keine Änderung am Fahrverhalten oder sonstiges zu bemerken.
Heute ein paar Kilometer zum Einkaufen gefahren. Danach habe ich festgestellt, daß eine ganze Menge Öl ausgelaufen war, verteilt zwischen Motor und vorderem Ende der Verkleidung. Jetzt erst bemerkte ich, daß auch der ganze Fußbereich mit einer satten Ölschicht überzogen war (Fahre im Moment ohne Gummimatte und Wartungsklappe). Also langsam und schonend nach Hause gefahren. Sofort nach dem abstellen bildeten sich wieder Öltropfen auf der Abstellfläche, aber die genauere Herkunft konnte ich trotzdem nicht erkennen. Da dieses komische Schauglas für den Ölstand bei schon immer ziemlich blind ist, dachte ich, daß sicherer wäre ein bischen was nachzufüllen. Danach hab ich ihn mit noch offener Schraube angelassen und festgestellt, daß er richtig aus der Öffnung blies. Ist das ein Zeichen für einen Kopf- bzw. kapitalen Motorschaden, oder evtl. nur die Auswirkung des normalen Öldrucks ?

Was mir besonders stinkt:
Ich hatte eigentlich bereits im Herbst vor, mir einen anderen Roller zu kaufen. Dabei hätte ich meinen Otello drangeben können (Händler). Doch dann hab ich mich anders entschieden und wollte meinen nur noch über den Winter fahren. Jetzt habe ich inzwischen neue Ganzjahresreifen, Bremsbeläge, Batterie, Gepäckträger (Ermüdungsbruch) und frischen TÜV (23.12., wg. Grüne Freunde) drauf. Es würde mich schon ganz schön ärgern, wenn ich ihn nach den ganzen Ausgaben jetzt wg. Motorschaden wegwerfen müsste.

mfG
Tschaster


Beiträge: 163
Bilder: 0
Registriert: 3. Aug 2015
Wohnort: Nürnberg
Hat gedankt: 79 mal
Wurde gedankt: 20 mal
Meine Maschine: Otello125
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 90459
Land: Deutschland

#2 Re: Wal, da bläst er !!!!

von Jabbaleia2015 » 23. Jan 2016, 20:30

Huhu,

Ich habe mal vergessen die Schraube für Öl wieder drauf zuschrauben u. habe den Roller dann angelassen.
Darauf hin ist aus der öffnung auch das ganze Öl geflogen und mein roller sah dann so ähnlich aus wieder dein Trittbrett.
Mein Otello fährt ohne probleme.

Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#3 Re: Wal, da bläst er !!!!

von Bastler » 23. Jan 2016, 23:17

Das rausspritzen von Öl aus der Einfüll Öffnung ist normal. Um zu sehen wo das Öl rauskommt ist es wohl besser auf eine Tanke zu fahren und mit einem Hochdruckreiniger alles sauber zu machen. Wenn dein Schauglas blind aussieht kann das auch der Hintergrund im Motor sein da ist so ein weißes Blech wo du dann drauf schaust.
Was du noch überprüfen kannst ob der Schlauch noch richtig oben auf dem Ventildeckel sitzt und ob die Ventildeckeldichtung selbst noch ganz ist.

Beiträge: 16
Registriert: 30. Sep 2014
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: SG 125 F (Otello)
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 91154
Land: Deutschland

#4 Re: Wal, da bläst er !!!!

von Tschaster » 26. Jan 2016, 14:02

Danke erstmal für die schnellen Antworten
ich konnte leider noch keine genaueren Untersuchungen durchführen, was ich bis jetzt allerdings gesehen habe läßt nichts gutes vermuten.
Was da aus der Einfüllöffnung bläst sieht schon nach Abgas aus (also Verbindung zwischen Brennraum und Schmiersystem). Weiter hab ich bemerkt, daß es bei geschlossener Einfüllöffnung oben links zwischen Kopf und Kopfdeckel heraus blubbert. Leider (oder Gott sei Dank) hab ich bisher nur bei größeren Automotoren Erfahrungen mit defekten Kopfdichtungen gemacht (Überdruck auf Kühlwasser). Die Kopfdeckeldichtung scheint mir bei meinem Problem kaum als ausreichende Ursache für das Abgas im Ölkreislauf. Oder wie sieht ihr das ?


Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#5 Re: Wal, da bläst er !!!!

von Bastler » 26. Jan 2016, 17:45

Schraub den Ventildeckel ab und schau dir die Dichtung an, sind doch nur 4 Schrauben. Alles rumraten nützt doch eh nichts. Da kann man dann auch evtl. schon einen anderen Defekt erkennen, weil man dann die Nockenwelle die Ventile sowie die Steuerkette teilweise sieht. Nach 5 weiteren Schrauben bzw. Muttern kann man auch den Zylinderkopf abnehmen. Sollten oben wirklich Abgase mit rauskommen dann mußt du eh den Zylinderkopf sowie den Zylinder runter nehmen um die Kolbenringe zu begutachen. Da wo das Öl rausblubbert ist nicht die Kopfdichtung, sondern nur die Ventildeckeldichtung. Links ist das etwas größere Teil der Ventildeckel Dichtung, was schon mal gerne kaputt geht oder beim Zusammenbau nicht richtig sitzt und dann Öl raus lässt. Kannst da auch mal mit dem Finger fühlen ob da ein Loch ist.
Zerleg den Roller in Einzelteile und verkauf ihn dann, da bekommst du mindestens noch 600-700,- Euro für. Dann holst du dir einen anderen, entweder Otello mit mindestens Scheibenbremse hinten oder etwas ganz anderes.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste