Daelim Fan-Shop

Kaufen !!

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 2
Registriert: 4. Okt 2015
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Otello SG 125 F
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 31241
Land: Deutschland

#1 Kaufen !!

von Doc69 » 4. Okt 2015, 13:47

Hallo !!

Bin neu hier und wollte eure Meinung mal hören zu der Daelim Otello SG 125 F
Habe eine im Internet gefunden die mich anspricht hier mal die Daten :

Baujahr 10/2004
Leistung : 9KW
Hubraum : 125ccm
Farbe : silber
Kilometerstand ca. 6000 KM

Umfall und Unfall frei
Hu : 09/2016
Sommerfahrzeug
Elektro und Kickstarter
Topcase
Steuerfrei
ca. 20€ Versicherung / Jahr

Preis : 590 €

Ist der Preis gerechtfertigt oder zu hoch möchte gern eure erfahrungen von der Maschiene wissen

Danke für evtl. Antworten


Beiträge: 793
Bilder: 14
Registriert: 7. Okt 2013
Hat gedankt: 295 mal
Wurde gedankt: 330 mal
Meine Maschine: auf der Suche
Baujahr: ex-2012
Postleitzahl: 4052
Land: Oesterreich

#2 Re: Kaufen !!

von joksi » 4. Okt 2015, 14:44

Also, eine Beratung kann schlecht erfolgen, weil ja keiner das Fahrzeug je gesehen oder gar gefahren hat.

Eine Meinung kann man dazu haben:

Ein Otello ist (fast) immer 590€ wert, wenn er gut gepflegt ist.

Wäre ich an der Maschine dran würde ich mich folgendes fragen:

a) habe ich Lust zu basteln?

Die Otello hat in 11 Jahren 6000 km gefahren, das heißt, knapp über 500 im Jahr. Das fahre ich in weniger als 2 Wochen. Bei sowenig Nutzung hast DU Vorteile aber auch Nachteile. Klar ist das gut, wenn der Motor noch wie neu ist. Kunststoffteile und Lagerungen des Fahrwerkes können aber auch im Stand kaputtgehen, Dichtungen brüchig werden, etc etc.

b) habe ich genug Budget um den Roller alltagstauglich zu machen?

Die Reifen werden noch original sein, die gehören mal gleich runter und in den Müll. Die sind bretthart und werden Dir in der ersten Kurve bei Nässe die Tücken der Schwer- und Fliehkraft aufzeigen.
Sämtliche Flüssigkeiten gehören ausgetauscht. Motoröl & Filter, Bremsflüssigkeit, Getriebeöl. Das Lagerfett am Vorderrad wo der Tachogeber dran ist, gehört raus, eventuell sogar das Gabelöl. Nach 11 Jahren ist das alles Sondermüll. Auch der Varioriemen ist aus Gummi, der verhärtet und nach Möglichkeit ausgetauscht werden sollte um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Schau Dir die Lager an, Lenkkopflager hat sich gerne eingestanden (auf Hauptständer stellen hinten beschweren und die Lenkstange bewegen, muss leichtgängig sein darf aber auch kein Axialspiel haben. Check die Bremsen.

Wenn Du gerne bastelst, ein paar Hunnis für neue Teile übrig hast, dann hast DU einen super Kauf getätigt. Denn dann ist der Roller wie neu.

Wenn er dann noch gut anspringt und Du mit einem Vergasermodell zufrieden bist, kaufen!

Vergiß nicht, ein gut gewarteter Roller ist auch mit zig-tausend Kilometern noch ein guter Kauf, eventuell sogar ein besserer Kauf wie ein alter, unbeachteter Roller, der als Fehlkauf irgendwo jahrelang dahingammelt.

Das waren meine 5 cent, erfahrene Otellofahrer werden sich sicher noch melden und ich hoffe Dir erstmal meine Meinung so schonend wie möglich nahegebracht zu haben.

Steigerwalddriver

#3 Re: Kaufen !!

von Steigerwalddriver » 4. Okt 2015, 18:28

Hallo, grüße dich hier, Joksi hat es schon sehr treffend beschrieben und aufgezählt was auf dich zukommen könnte. Wartung alle 4000 Km oder einmal im Jahr, wann ist die letzte wenn überhaupt gemacht worden ? Vom Preis her würde ich 500 Euro als Obergrenze sagen. Die Versicherung gibt es als Zweitfahrzeug bestimmt nicht für 20 Euro im Jahr die kostet schon etwas mehr. Wenn fällige Wartung oder sich dann herausstellende eventuell Mängel in einer Werkstatt in Auftrag gegeben werden müssen dann erhöht sich der Gesamtpreis gewaltig. Mehr kann man aus der Ferne nicht dazu sagen, nur was man so aus Erfahrung weiß.

Beiträge: 2331
Bilder: 37
Registriert: 23. Mai 2015
Wohnort: Landau
Hat gedankt: 409 mal
Wurde gedankt: 712 mal
Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
Baujahr: 2009/2018/2010
Postleitzahl: 76829
Land: Deutschland

#4 Re: Kaufen !!

von chopper15 » 4. Okt 2015, 19:39

Hallo Doc,Herzlich willkommen im Forum.Zum Thema Versicherung.Ich habe meine VT mit den Prozenten meiner Kfz-Versicherung angemeldet da ich einen Geschäftswagen fahre.
Kfz- 85% zu Motorrad 30% mit Teilkasko 150 € Selbstbeteiligung ergibt bei mir einen Jahresbeitrag von 36€.Also wird es bei Dir wenn es ein Neu-oder Zweivertrag ist um einiges höher sein.


Beiträge: 2
Registriert: 4. Okt 2015
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Otello SG 125 F
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 31241
Land: Deutschland

#5 Re: Kaufen !!

von Doc69 » 7. Okt 2015, 22:06

Danke erstmal für die INFO !!
Hab mich erstmal entschieden zu warten mit dem Kauf

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste