Knacken Gabel
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
- maverick_0815
- Beiträge: 6
- Registriert: 1. Apr 2015
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello 125 FI
- Baujahr: 2013
- Postleitzahl: 93096
- Land: Deutschland
#1 Knacken Gabel
Hallo ich habe folgendes Problem bei dem sich schon mehr Mechaniker die Zähne ausgebissen habe. Wenn ich stark mit der Voderbremse bremse oder wenn ich den Lenker an den linken oder rechten Lenkanschlag drücke ist ein Knacken am Lenker oder Gabel zu hören. Das Lenkkopflager ist nicht die Ursache. Auch der bremssattel der Voderbremse wurde begutachtet. Keiner findet die Ursache. Habt ihr eine Ahnung. Alles schrauben sind fest und es ist nichts ausgeschlagen. Hat vielleicht jemand auch das gleiche knacken.
Danke und Gruß
Danke und Gruß
- Daelim-S3
- Beiträge: 1523
- Bilder: 77
- Registriert: 22. Jun 2014
- Hat gedankt: 478 mal
- Wurde gedankt: 393 mal
- Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
- Baujahr: 2013/1999/2011
- Postleitzahl: 90559
- Land: Deutschland
#2 Re: Knacken Gabel
Hallo maverick 0815
Habe ich seit 3 Tagen auch bei meiner s 3
Hab aber letztes Jahr eine neue Gabel rein bekommen kann bei meiner schon am Lenkkopflager liegen
hat mir mein Freundlicher damals schon gesagt das es unterumständen zum knacken oder lagerspiel kommen kann.Wie du schon gesagt hast nur bei scharfen Bremsen.Ich fahre nächte woche mal zu meinem Freundlichen und lass mal kontrolieren was das ist.
Habe ich seit 3 Tagen auch bei meiner s 3
Hab aber letztes Jahr eine neue Gabel rein bekommen kann bei meiner schon am Lenkkopflager liegen
hat mir mein Freundlicher damals schon gesagt das es unterumständen zum knacken oder lagerspiel kommen kann.Wie du schon gesagt hast nur bei scharfen Bremsen.Ich fahre nächte woche mal zu meinem Freundlichen und lass mal kontrolieren was das ist.
- Ganter2000
- Beiträge: 7
- Registriert: 18. Mai 2016
- Hat gedankt: 3 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Otello NS 125 und DLX
- Baujahr: 1999 und 2006
- Postleitzahl: 23611
- Land: Deutschland
#3 Re: Knacken Gabel
Das Knacken kommt vom oberen Lenkkopflager. Im Gegensatz zum unteren Lagerkegel, der stramm auf den Sitz aufgepresst ist, muss der obere Kegel ja verstellbar sein. Da er aber kein eigenes Gewinde hat, durch das er mit einer Kontermutter verspannt werden könnte, hat er etwas Radialspiel auf dem Schaft. Die Einstellung erfolgt dann mit 2 gekonterten Muttern. Das Knacken ist unbedenklich, muß aber beim TÜV immer erst erklärt werden. Eine nicht offizielle Bastellösung kann sein, etwas Hanf in den Bereich des Schaftgewindes zu wickeln, damit der Kegel spielfrei in seiner axialen Position eingestellt werden kann.
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#4 Re: Knacken Gabel
Der Otello 2013 hat ein anderes Lager als ein Otello von 1999. Ab BJ. 2001 wurden nur noch billige Kugellager verbaut. Bei dem billigen Kugellager wird die Laufbuchse auch aufgepresst, genau so wie das Gegenstück. Einstellen kann man die Lager an allen Otellos.
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste