Lima oder Regler kaputt?
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
- androes
- Beiträge: 2
- Registriert: 16. Apr 2015
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Othello
- Baujahr: 2009
- Postleitzahl: 78247
- Land: Deutschland
#1 Lima oder Regler kaputt?
Hallo, meine Batterie lädt sich beim fahren nicht mehr auf. Habe gehört es kann an der Lichtmaschine oder am Regler liegen. Wie kann ich jetzt am einfachsten herausfinden ob und welches Teil ersetzt werden muss?
Wäre toll wenn ihr mir weiter helfen könnt.
Wäre toll wenn ihr mir weiter helfen könnt.
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#2 Re: Lima oder Regler kaputt?
Geh doch am besten zur Forenübersicht / Daelim Roller / Otello und gibst da Lichtmaschine oder Regler ein. Da findest du viele Antworten.
- Steigerwalddriver
#3 Re: Lima oder Regler kaputt?
Mögliche Ursachen sind Spannungsregler, Lima oder Batterie defekt, Kabel lose oder Kurzschluss. Erste Prüfung die Batterie die mindesten 12,5 Volt Spannung haben sollte. Wenn die in Ordnung ist dann bei mittlerer Drehzahl Ladespannung an den Batteriepolen prüfen welche bei 14,5 Volt DC Gleichstrom ! liegen sollte. Ist das nicht der Fall muss am Zwischenstecker Lima-Spannungsregler gemessen werden. Stecker trennen, die drei gelben Kabel von der Lima solten bei ca 5000 U/Min 50-60 Volt AC- Wechselstrom ! anzeigen- gemessen zwischen je gelben Kabel und Masse, man spricht hier von Nulllastspannung ungeregelt. Werden die erreicht dann ist der Spannungsregler der Hauptschuldige und sollte ersetzt werden. Die Ladekapazität liegt bei 0,9 Ampere. Man kann die Lima noch so messen: Gelbes Kabel gegen Kabel- im Motorstillstand, dann ist der Sollwert 0,1 - 1 Ohm.
- androes
- Beiträge: 2
- Registriert: 16. Apr 2015
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Othello
- Baujahr: 2009
- Postleitzahl: 78247
- Land: Deutschland
#4 Re: Lima oder Regler kaputt?
Hallo Steigerwalddriver.
Vielen Dank für Ihre detaillierte Antwort. Sie haben uns sehr viel weiter geholfen. Die Lichtmaschine ist wohl in Ordnung, weil an allen drei Leitungen kommt ausreichend Spannung. Es ist wahrscheinlich der Spannungsregler, weil dort beim Stecker mit dem grünen und roten Kabel kaum Spannung gemessen wird.
Leider ist dieser Regler auch nicht günstig zu bekommen. Der Händler verlangt etwa 130€ für dieses Teil.
Hoffentlich ist der Austausch den Versuch wert.
Vielen Dank für Ihre detaillierte Antwort. Sie haben uns sehr viel weiter geholfen. Die Lichtmaschine ist wohl in Ordnung, weil an allen drei Leitungen kommt ausreichend Spannung. Es ist wahrscheinlich der Spannungsregler, weil dort beim Stecker mit dem grünen und roten Kabel kaum Spannung gemessen wird.
Leider ist dieser Regler auch nicht günstig zu bekommen. Der Händler verlangt etwa 130€ für dieses Teil.
Hoffentlich ist der Austausch den Versuch wert.
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste