Abdeckplane für Otello incl Scheibe und Topcase
14 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Thommy
- Beiträge: 18
- Registriert: 3. Dez 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: SG 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 31228
- Land: Deutschland
#1
Abdeckplane für Otello incl Scheibe und Topcase
Welche Abedeckplane könnt ihr empfehlen die groß genug ist, den Otello nebst Scheibe und Topcase abzudecken ?? :?:
- Brummionkel
- Beiträge: 882
- Bilder: 198
- Registriert: 25. Jan 2012
- Wohnort: 28870 Ottersberg
- Hat gedankt: 221 mal
- Wurde gedankt: 184 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
- Baujahr: 12.2004
- Postleitzahl: 28870
- Land: Deutschland
#2 Re: Abdeckplane für Otello incl Scheibe und Topcase
Da schau doch mal bei Tante Louis Online .
Ich nix Ahnung , ich Doppelgarage und Carport . Dat reicht.
Ich nix Ahnung , ich Doppelgarage und Carport . Dat reicht.
- Steigerwalddriver
#3 Re: Abdeckplane für Otello incl Scheibe und Topcase
Tommy da musst du einmal den Zollstock nehmen und die Höhe mit Scheibe, die Länge und die Breite vom Roller messen. Die Maße stehen auf der Plane, es gibt ja verschiedene Größen. Wenn das Fahrzeug auf öffentlichen Wegen steht muss sie ein Sichtfenster für das Nummernschild haben. Und sie sollte unten Ösen für ein kleines Schloss haben. Wie Brummionkel geschrieben hat bei Polo oder einem Motorradzubehörladen müsstest du fündig werden. Aldi hatte vor Monaten eine welche ich habe und empfehlen kann, war aber Aktion, gibt es erst wieder nächstes Jahr.
- Thommy
- Beiträge: 18
- Registriert: 3. Dez 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: SG 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 31228
- Land: Deutschland
#4 Re: Abdeckplane für Otello incl Scheibe und Topcase
Okay, Danke schon mal für die Info..Dann geh ich mal auf de Suche....
- puma-nrw
- Beiträge: 909
- Bilder: 18
- Registriert: 25. Nov 2014
- Wohnort: Alsdorf
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 190 mal
- Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
- Baujahr: 96,Ez2000
- Postleitzahl: 52477
- Land: Deutschland
#5 Re: Abdeckplane für Otello incl Scheibe und Topcase
Ich würde auch mal bei Louis suchen. Brauche zwar selber auch keine, weil meine Maschinen in der beheizten Hobbywerkstatt stehen, aber Louis hat bestimmt eine passende.
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
- Peter S
- Beiträge: 4
- Registriert: 29. Apr 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello Fi
- Baujahr: 2008
- Postleitzahl: 68535
- Land: Deutschland
#7 Re: Abdeckplane für Otello incl Scheibe und Topcase
Hallo Roller-Freunde,
ich möchte euch mal kurz was zu Abdeckplanen von Louis berichten. Habe schon die zweite gekauft,wirkten zunächst solide, sogar innen etwas gefüttert. Preis um 50 Euro.Allerdings sind beide nach ca. einem Jahr oben drauf rissig geworden,jede Menge ca.5 cm lange Risse,also nicht mehr dicht !Dabei waren das 100% keine mechanischen Einwirkungen, sondern Materialermüdung.
Bei Louis sagte man mir,das wäre kein Materialmangel,ich hätte das Teil imprägnieren müssen, dann wäre das nicht passiert. Also selber schuld ! Dabei wird mit UV-beständig geworben.
Kann nur sagen , Mist, das Teil !!!
ich möchte euch mal kurz was zu Abdeckplanen von Louis berichten. Habe schon die zweite gekauft,wirkten zunächst solide, sogar innen etwas gefüttert. Preis um 50 Euro.Allerdings sind beide nach ca. einem Jahr oben drauf rissig geworden,jede Menge ca.5 cm lange Risse,also nicht mehr dicht !Dabei waren das 100% keine mechanischen Einwirkungen, sondern Materialermüdung.
Bei Louis sagte man mir,das wäre kein Materialmangel,ich hätte das Teil imprägnieren müssen, dann wäre das nicht passiert. Also selber schuld ! Dabei wird mit UV-beständig geworben.
Kann nur sagen , Mist, das Teil !!!
- OtelloTÖL
- Beiträge: 74
- Registriert: 19. Sep 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello 125 FI rot
- Baujahr: 2013
- Postleitzahl: 82515
- Land: Deutschland
#8 Re: Abdeckplane für Otello incl Scheibe und Topcase
Ich lass meinen einfach draussen stehen, da wird er natürlich gewaschen und
dafür ist er auch gebaut. :lol:
Ich finde, dass hier die Leute ihren fahrbaren Untersatz zu sehr verwöhnen.
Die Dinger sind für Drittweltländer gebaut und da halten sie im hardcore-Betrieb 10 Jahre und länger,
ohne regelm. Kundendienst, waschen, wachsen und den anderen uns
von der Industrie eingeredeten Schwachsinn.
Ich fahre jetzt seit 25 Jahren Roller unterschiedlichster Klassen und Qualität,
aber am Dreck ist noch keiner gestorben.
Vielleicht wissen viele nicht mehr, dass der Hightechlack auf unseren Autos und Rollern
die Schutzschicht und keine Zierde ist. Eine Schutzschicht schützen?
Ich hab in meiner Freizeit besseres zu tun und investiere mein Geld lieber sinnvoller.
dafür ist er auch gebaut. :lol:
Ich finde, dass hier die Leute ihren fahrbaren Untersatz zu sehr verwöhnen.
Die Dinger sind für Drittweltländer gebaut und da halten sie im hardcore-Betrieb 10 Jahre und länger,
ohne regelm. Kundendienst, waschen, wachsen und den anderen uns
von der Industrie eingeredeten Schwachsinn.
Ich fahre jetzt seit 25 Jahren Roller unterschiedlichster Klassen und Qualität,
aber am Dreck ist noch keiner gestorben.
Vielleicht wissen viele nicht mehr, dass der Hightechlack auf unseren Autos und Rollern
die Schutzschicht und keine Zierde ist. Eine Schutzschicht schützen?
Ich hab in meiner Freizeit besseres zu tun und investiere mein Geld lieber sinnvoller.
- Manfred1958
- Beiträge: 63
- Registriert: 13. Mai 2012
- Wohnort: Wien
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 6 mal
- Meine Maschine: Otello Fi SL 125U
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 1180
- Land: Oesterreich
#9 Re: Abdeckplane für Otello incl Scheibe und Topcase
@OtelloTÖL
So global wie Du es formulierst kann ich Dir nicht zustimmen.
Es besteht nunmal ein Unterschied zwischen verwöhnen und regelm. Kundendienst.
Und wenn der Salzstreuwagen vorbei rauscht, dann wäre es mir auch lieber, wenn der Dreck grösstenteils auf die Abdeckplane und nicht auf den Roller trifft...
(gilt natürlich nicht für Drittländer ;-) )
So global wie Du es formulierst kann ich Dir nicht zustimmen.
Es besteht nunmal ein Unterschied zwischen verwöhnen und regelm. Kundendienst.
Und wenn der Salzstreuwagen vorbei rauscht, dann wäre es mir auch lieber, wenn der Dreck grösstenteils auf die Abdeckplane und nicht auf den Roller trifft...
(gilt natürlich nicht für Drittländer ;-) )
- Brummionkel
- Beiträge: 882
- Bilder: 198
- Registriert: 25. Jan 2012
- Wohnort: 28870 Ottersberg
- Hat gedankt: 221 mal
- Wurde gedankt: 184 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
- Baujahr: 12.2004
- Postleitzahl: 28870
- Land: Deutschland
#10 Re: Abdeckplane für Otello incl Scheibe und Topcase
Also ich geh Duschen um mich nachhinein sauber und wohl zu fühlen.
So etwas kannte der Neandertaler nicht .
Mein Bock wird regelmäßig gereinigt und konserviert , macht eindeutig mehr Spaß mit einem
gepflegten Teil zu fahren .
Die VS wird auch schon 18Jahre jung und liegt somit schon 8 Jahre über den Wert der Drittländer .
Ich und meine VS sind ganzjährig unterwegs.
Was ich mich Frage , ist der Ort Bruckmaier bei Wolfratshausen schon Drittland oder hat da einer 0-Bock für etwas Pflege
So etwas kannte der Neandertaler nicht .
Mein Bock wird regelmäßig gereinigt und konserviert , macht eindeutig mehr Spaß mit einem
gepflegten Teil zu fahren .
Die VS wird auch schon 18Jahre jung und liegt somit schon 8 Jahre über den Wert der Drittländer .
Ich und meine VS sind ganzjährig unterwegs.
Was ich mich Frage , ist der Ort Bruckmaier bei Wolfratshausen schon Drittland oder hat da einer 0-Bock für etwas Pflege
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#11 Re: Abdeckplane für Otello incl Scheibe und Topcase
Ich stimme allen,die Fahrzeugpflege gut finden, zu.
Wer möchte schon mit einer Rostlaube fahren
So wie der Herr-- so das Geschirr sorry, allen, die ihr Ofen nicht sooo pflegen
Gruß Ferdi
Wer möchte schon mit einer Rostlaube fahren
So wie der Herr-- so das Geschirr sorry, allen, die ihr Ofen nicht sooo pflegen
Gruß Ferdi
- Steigerwalddriver
#12 Re: Abdeckplane für Otello incl Scheibe und Topcase
OtelloTÖL, anstatt Weihnachtsgeschichte eine andere. Rollerkauf. Ich war auf der Suche nach einem neueren Roller um meinen Otello zu ersetzen da hatte ich auch einen noch jungen Honda SHi 125 ins Kalkül gezogen und war vor Ort. Technisch gut aber die Optik, alles verwittert von der Sitzbank über alle Kunststoffteile hat einfach besch...ausgesehen weil immer draußen gestanden und der Witterung ausgesetzt. Habe ihn natürlich nicht gekauft und vermute nach mir auch kaum jemand. Sauber war er vom Regen abgewaschen und von der Sonne getrocknet und den UV Strahlen nachbehandelt. Fröhliche Weihnachten.
- OtelloTÖL
- Beiträge: 74
- Registriert: 19. Sep 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello 125 FI rot
- Baujahr: 2013
- Postleitzahl: 82515
- Land: Deutschland
#13 Re: Abdeckplane für Otello incl Scheibe und Topcase
Der Otello ist für mich ein Ver-/Gebrauchsgegenstand.
Die Optik macht der Technik nix, KD bekommt er regelmäßig, aber
ich gehe davon aus, dass er in ca. 4 Jahren technisch durch ist.
Ich fahre jeden Tag einfach 45 km vollgas über die Autobahn in die Arbeit,
dafür ist er gemacht und mit 1995.- Euro für mich nach der Zeit rechnerisch
und von der Kilometerleistung her so weit, dass ich dann lieber wieder was neues
Kaufe, bevor ich da noch was reinrichte.
Und die Zeit hält das Ding auch in der Sonne, Regen, Sandsturm, Hagel...
Die Optik macht der Technik nix, KD bekommt er regelmäßig, aber
ich gehe davon aus, dass er in ca. 4 Jahren technisch durch ist.
Ich fahre jeden Tag einfach 45 km vollgas über die Autobahn in die Arbeit,
dafür ist er gemacht und mit 1995.- Euro für mich nach der Zeit rechnerisch
und von der Kilometerleistung her so weit, dass ich dann lieber wieder was neues
Kaufe, bevor ich da noch was reinrichte.
Und die Zeit hält das Ding auch in der Sonne, Regen, Sandsturm, Hagel...
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#14 Re: Abdeckplane für Otello incl Scheibe und Topcase
Hallo OtelloTÖL
Deine Rechnung ( sachlich) kann ich verstehen, aber es gibt auch Menschen die das Fahrzeug als Hobbi und Spassmobil sehen
und schon beschaut man das Thema Fahrzeugpflege aus einen anderen winkel
ich wünsche Dir und allen Bikern eine unfallfreie Fahrt Gruß Ferdi
Deine Rechnung ( sachlich) kann ich verstehen, aber es gibt auch Menschen die das Fahrzeug als Hobbi und Spassmobil sehen
und schon beschaut man das Thema Fahrzeugpflege aus einen anderen winkel
ich wünsche Dir und allen Bikern eine unfallfreie Fahrt Gruß Ferdi
14 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste