Schwimmerkammer morgens leer ?
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Tschaster
- Beiträge: 16
- Registriert: 30. Sep 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: SG 125 F (Otello)
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 91154
- Land: Deutschland
#1 Schwimmerkammer morgens leer ?
Hi Fans,
hatte bei meinem 14 J alten Otello (Kauf nach längerer Standzeit) anfangs keinerlei Startprobleme. Schnurrte ohne Gasgeben immer sofort los. Jetzt, nach ca. 600 km Laufzeit und gewechselten undicht gewordenen Benzinschläuchen treten morgens , oder nach stundenlangen Standzeiten Startschwwierigkeiten auf. Ein kleiner Spritzer Bremsenreiniger auf das kleine Loch in der Airbox und alles ist wieder gut. Auch wenn er nur ein paar Sekunden gelaufen ist, also immer noch "kalt" ist kann ich ihn ausmachen und er springt sofort wieder problemlos an. Habe jetzt mal über die Ablassschraube den Füllstand des Schwimmers getestet. wenn er läuft, oder zumindest erst kurz zuvor gelaufen ist, wird die Markierung am Schwimmergehäuse locker erreicht. Am Morgen, vor dem ersten Anlassen scheint aber die Schwimmerkammer leer zu sein. Kein Benzinaustritt bei öffen der Schraube. Wie ist euer Füllstand nach Standzeit ? Wohin könnte das Benzin verschwinden, zurücklaufen kann es ja wohl nicht.
hatte bei meinem 14 J alten Otello (Kauf nach längerer Standzeit) anfangs keinerlei Startprobleme. Schnurrte ohne Gasgeben immer sofort los. Jetzt, nach ca. 600 km Laufzeit und gewechselten undicht gewordenen Benzinschläuchen treten morgens , oder nach stundenlangen Standzeiten Startschwwierigkeiten auf. Ein kleiner Spritzer Bremsenreiniger auf das kleine Loch in der Airbox und alles ist wieder gut. Auch wenn er nur ein paar Sekunden gelaufen ist, also immer noch "kalt" ist kann ich ihn ausmachen und er springt sofort wieder problemlos an. Habe jetzt mal über die Ablassschraube den Füllstand des Schwimmers getestet. wenn er läuft, oder zumindest erst kurz zuvor gelaufen ist, wird die Markierung am Schwimmergehäuse locker erreicht. Am Morgen, vor dem ersten Anlassen scheint aber die Schwimmerkammer leer zu sein. Kein Benzinaustritt bei öffen der Schraube. Wie ist euer Füllstand nach Standzeit ? Wohin könnte das Benzin verschwinden, zurücklaufen kann es ja wohl nicht.
- Waldläufer
#2 Re: Schwimmerkammer morgens leer ?
Schwimmerkammer Dichtung undicht oder Haarriss im Gehäuse. Oder die Ablassschraube dichtet nicht mehr richtig ab.
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste