Daelim Fan-Shop

Radlager vo u. hi Kugellager austauschen

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 13
Registriert: 29. Sep 2013
Hat gedankt: 2 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello DLX SG 125 F
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland

#1 Radlager vo u. hi Kugellager austauschen

von Aquarius » 7. Aug 2014, 13:47

Hallo Zusammen,

ich habe einen Otello (Bj 03) Scheibenbremse vorne u. hinten.

Es müssen die Kugellager erneuert werden und dafür benötigt man offensichtlich einen Abzieher.
Diesen gibt es bei Dataparts (ALG-520033).
Das Dingen kostet aber über 100,00 Euro, die ich nicht unbedingt - für nur einmal - ausgeben will.

Hat hier vielleicht jemand eine Idee, wie ich die Kugellager rausbekomme (evtl. mit preiswerterem Abzieher der passt)?

Es wäre sehr nett, wenn ich Nachricht bekäme!

Vielen Dank, schon im Vorraus.

Aquarius


Waldläufer

#2 Re: Radlager vo u. hi Kugellager austauschen

von Waldläufer » 7. Aug 2014, 17:53

Ich habe hier eine neue Schrottfelge zum Experimentieren. Ohne Innenlager Abzieher gehen die Lager nicht raus, es braucht auch nur ein Lager rauszugehen, das andere kann man dann so rausmachen. Durchschlagen geht nicht weil die Innen einen Anschlag haben. Innenlager Abzieher gibt es günstig bei Ebay. Am Hinterrad ist aber kein Lager, da ist nur die Antriebswelle gelagert und dafür muß das Getriebe zerlegt werden. Höchstens in der Traverse ist noch ein Lager drin. Wie gut diese Innenlager Abzieher von Ebay allerdings sind weiß ich nicht, nur zum Experimentieren sind sie mir zu teuer. Am besten die Räder einzeln ausbauen und in eine Werkstatt bringen.

Beiträge: 13
Registriert: 29. Sep 2013
Hat gedankt: 2 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello DLX SG 125 F
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland

#3 Re: Radlager vo u. hi Kugellager austauschen

von Aquarius » 7. Aug 2014, 19:59

Hi Waldläufer,

danke für die Antwort.

Dann werde ich wohl besser den Reifen in eine Werkstatt bringen.
Die haben auch sicher den richtigen Abzieher.
Warum heißt das Teil bei Dataparts eigentlich Lageraußenabzieher?
Na ja ist ja auch egal.

Noch einen schönen Abend


Waldläufer

#4 Re: Radlager vo u. hi Kugellager austauschen

von Waldläufer » 7. Aug 2014, 20:58

Dieses Teil was es bei Dataparts gibt heißt deswegen Lageraußenabzieher weil es nur für solche ist. Außenlager sind zum Beispiel auf der Kurbelwelle aber bestimmt nicht im Rad. Man kann doch auf dem Bild erkennen wie das lager gegriffen wird, willst du so das Radlager greifen. Ein Lagerinnenabzieher wird auch noch Lagerausziehkopf genannt, zumindest von Daelim im WHB.

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste